System CD wird nicht erkannt!

Guten Tag,

Seit kurzem besitze ich einen PC den ich versuche wieder auf Vordermann zu bringen.
Bei diesem PC ist eigentlich alles TipTop es fehlte lediglich eine Festplatte. --> Also habe ich eine eingebaut den PC gestartet die Betriebssystem CD eingelegt und es erschien folgende Meldung:

„Non-System disk or disk error“

Da ich eher Neu auf diesem Gebiet bin wollte ich fragen ob jemand eine Idee hätte was für ein Problem hier vorliegt und wie ich es lösen kann.

Mit freundlichen Grüßen

ananas123

Hallo Ananas,

Bei diesem PC ist eigentlich alles TipTop es fehlte lediglich eine Festplatte Also habe ich eine eingebaut den PC gestartet die Betriebssystem CD eingelegt

Dir ist aber schon klar, in welcher Reihenfolge das gemacht werden muss?

  1. Festplatte Einbauen
  2. CD mit dem Betriebsystem einlegen
  3. Erst dann den PC starten

wenn das wirklich so stimmt und die neu eingebaute Festplatte OK ist, dann fallen mir im Moment erst mal folgende mögliche Ursachen ein.

Möglichkeit 1

Dein BIOS ist nicht so eingestellt dass der Rechner als erstes vom CD-Laufwerk mit der Betriebsystem CD bootet, sondern direkt versucht von der neuen Festplatte ohne Betriebssystem zu booten.

In diesem Fall müsstest du entweder das BIOS so umstellen dass der Rechner automatisch als erstes von der CD booten möchte, oder du benutzt beim starten des Rechners die richtige F-Taste um in das Boot-Menü zu kommen. Mit welcher F-Taste du ins Boot-Menü gelangst, sollte dir eigentlich angezeigt werden. Im Boot-Menü kannst du dann angeben dass der Rechner von der CD starten soll.

Möglichkeit 2

Dein BIOS ist zwar richtig eingestellt, aber der Rechner findet im CD-Laufwerk keine CD von der er booten könnte. Das kommt gelegentlich vor, wenn man keine Original CD verwendet, sondern sich irgendwo eine CD besorgt hat.

In diesem Fall brauchst du eine (Original) CD von der gebootet werden kann.

Möglichkeit 3

Du hast vielleicht eine SATA Festplatte und versuchst als Betriebsystem irgendetwas vor Windows Vista oder Windows7 zu installieren. Bis Windows XP werden SATA-Festplatten nicht automatisch erkannt. Da braucht man einen extra Treiber oder muss im Bios einstellen dass die SATA-Festplatte als IDE-Festplatte läuft.

In diesem Fall solltest du uns erst mal mitteilen welches Betriebsystem du auf welche Festplatte (IDE oder SATA) installieren möchtest.

Gruß
Horst

Hallo Horst-Ryssel

Danke für die schnelle Antwort.

Ja die Reihenfolge ist klar, war meinerseits nur etwas ungünstig formuliert:smile:

Möglichkeit  1 schließe ich aus habe im BIOS nachgeschaut!

Möglichkeit 2 habe ich ebenfalls ausgeschlossen habe eine original Betriebssystem CD benutzt.

Möglichkeit 3 wäre denkbar habe XP verwendet. Ich weiß momentan leider noch nicht ob es eine SATA Festplatte ist werde es aber heute noch nachschauen. Für den Fall, dass es  sich tatsächlich um eine SATA Festplatte handelt und das Problem von ihr ausgeht,  woher bekomme ich die von ihnen genannten Treiber?

Mit freundlichen Grüßen 
ananas123

Hallo Ananas,

Möglichkeit 3 wäre denkbar habe XP verwendet. Ich weiß momentan leider noch nicht ob es eine SATA Festplatte ist werde es aber heute noch nachschauen. Für den Fall, dass es sich tatsächlich um eine SATA Festplatte handelt und das Problem von ihr ausgeht, woher bekomme ich die von ihnen genannten Treiber?

Da ich das selber noch nie gemacht habe, bin ich wohl der falsche Ansprechpartner dafür. Alles was ich darüber weiß ist nur angelesen, ohne eigene Erfahrungen. Ich vermute aber, dass es leichter sein wird den Festplattenbetrieb im BIOS auf IDE zu stellen wenn du auf einer SATA Festplatte Windows XP installieren möchtest.

Vorausgesetzt du hast wirklich eine SATA Festplatte eingebaut und möchtest (oder kannst) nicht im BIOS auf IDE Betrieb umstellen, dann habe ich dir hier mal etwas zu lesen heraus gesucht.

http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2008/202.html

Gruß
Horst

Ich habe gerade nachgeschaut und es handelt sich um eine IDE Festplatte und nicht um eine SATA Festplatte. Also muss das Problem wohl irgendwo anders liegen.

Im BIOS ist der Festplattenbetrieb auf IDE eingestellt.
Ich habe es mittlerweile mit einem älteren Betriebssystem (Windows 95) versucht aber das hat auch nichts gebracht.

Mfg
ananas123

Hallo Ananas,

Ich habe gerade nachgeschaut und es handelt sich um eine IDE Festplatte und nicht um eine SATA Festplatte.

Dann müssen wir jetzt noch mal Schritt für Schritt von vorne anfangen. Aber zuerst mal eine Frage. Hat der Rechner nur 1 CD Laufwerk, oder mehrere?

  1. Im Bios ist 100% das CD Laufwerk als 1. Bootlaufwerk eingetragen?
  2. Der Rechner ist aus.
  3. Du legst eine 100 % Original Windows XP CD in das CD Laufwerk
  4. Du schaltest den Rechner an.
    5)Dann müsstest du nach kurzer Zeit aufgefordert werden eine beliebige Taste zu drücken um von der CD zu starten. Diese Meldung wird aber nur kurz (ca.2-5 Sek.) angezeigt.
  5. Du drückst eine beliebige Taste (ich benutze dafür die Leertaste (Space)

Ist bis zu diesem Punkt noch alles richtig? Oder trifft einer dieser 6 Punkte nicht zu?

Gruß
Horst

Hallo Horst,

1.) Ja da bin ich sicher habe es eben nochmals nachgeschaut.
2.) Ja
3.)/4.) Hmm ja ich kann die CD ja erst einlegen sobald der PC gestartet ist
aber wenn ich ihn danach nochmal aus und wieder einschalte trifft auch
dieser Punkt zu.
5.)/6.) Eine solche Meldung habe ich noch nicht entdeckt aber falls ich
sie einfach übersehen habe ist hier der komplette Ablauf nachdem
der PC gestartet wurde:

  1. „Press any Key to view Option ROM messages“ (ist nur einige Sekunden zu sehen)
  2. Initializing MBA. Press Ctrl+Alt+B to configure
    (verschwindet ebenfalls nach einigen Sekunden)
  3. Managed PC Boot Agent (MBA) v4.38
    © Copyright …
    Pre-boot eXecution (PXE) v2.20
    © Copyright
  4. Non-System disk error replace and strike any key when ready

Mfg
ananas123

Hallo ananas,

laut deiner Aussage ist im Bios alles so eingestellt, dass der Rechner von der CD starten müsste. Die CD soll auch Original sein. Also liegt dein Problem auch nicht daran, dass du keine bootfähige CD benutzt.

Soweit bis jetzt die Erkenntnisse aus den ganzen Beiträgen. Deine Aussagen dazu nehme ich jetzt als gegebene Tatsachen hin.

Trotzdem bekommst du keine Aufforderung eine Taste zu drücken um von der CD zu starten. Statt dessen übergeht der Rechner und versucht von der Festplatte zu starten.

Das kann natürlich nicht funktionieren, da du das Betriebssystem ja erst noch installieren möchtest.

Der normale Ablauf in diesem Fall währe:

Beim einschalten des Rechners erfährt dieser aus dem BIOS dass er von der CD starten soll.
Nun überprüft der Rechner ob sich in dem CD Laufwerk eine CD befindet von der er starten kann.

Danach fordert der Rechner dich auf eine Taste zu drücken damit er von der CD startet.

Dann startet er von der CD das Instalationsprogramm um die Dateien zum installieren des Betriebssystems auf die Festplatte zu kopieren.

Danach wird das Betriebssystem auf der Festplatte installiert.

Bei dir ist jetzt aber nicht der normale Ablauf, sondern folgender:

Der Rechner erfährt vom BIOS beim einschalten dass er von der CD starten soll. (so hast du es geschrieben)

Doch der Rechner kann nicht von der CD zu starten. Sonst würde er dich aufforden eine Taste zu drücken. Doch laut deiner Aussage tut er das nicht.

Statt dessen versucht er von der Festplatte zu starten weil er im CD Laufwerk keine CD findet von der er starten kann.

Von der Festplatte kann er aber auch nicht starten, weil das Betriebssystem noch nicht installiert ist. Deswegen bekommst du nun die Fehlermeldung dass er keine Festplatte mit Betriebssystem findet.


Vorrausgesetzt deine Aussagen treffen alle zu, bleiben diese Möglichen Fehlerquellen über

  1. Entweder du hast mehr als 1 CD Laufwerk und der Rechner versucht die ganze Zeit vom falschen Laufwerk zu starten.

  2. Oder dein CD Laufwerk ist nicht in Ordnung

  3. Auch die Betriebssystem CD könnte so beschädigt sein, dass der Rechner diese nicht mehr erkennt. Das kann auch bei Originalen mal vorkommen.

Weitere mögliche Ursachen für dein Problem fallen mir nun auch nicht mehr ein. So wie es jetzt aussieht, sehe ich wenig Chancen dass dir jemand aus dem Forum helfen kann. Um das Problem zu lösen, müsste man wahrscheinlich vor Ort sein um notfalls die Hardware zu tauschen oder auch mal eine ander CD zu versuchen.

Ich muss damit leider den Versuch dir zu helfen abbrechen. Trotzdem wünsche ich dir noch viel Glück und Erfolg bei der Lösung des Problems.

Gruß Horst

Hallo ananas,

  1. Auch die Betriebssystem CD könnte so beschädigt sein, dass
    der Rechner diese nicht mehr erkennt. Das kann auch bei
    Originalen mal vorkommen.

den Punkt kann man relativ einfach ausschließen, indem man mal kurzfristig eine andere bootfähige CD ausprobiert; du kommst ja offensichtlich noch ins Internet, kannst dir also auch ein ISO-Image downloaden (und hoffentlich auch auf eine andere CD brennen). Probier mal z.B. Damn Small Linux (http://www.damnsmalllinux.org/download.html), hat nur ca. 50 MB und ist somit schnell gezogen.

gruss und viel Erfolg
bernhard

Hallo Horst,

Vielen Dank für deine Bemühungen.
Ich werde es weiter versuchen und auch die von dir genannten Fehlerquellen überprüfen.

Mfg

ananas123

Hallo Bernhard,

Danke für den Link werde es auf jedenfall ausprobieren.

Mfg

ananas123