HalloThriss.
- Meiner Meinung nach, liegt es an die Installation von Win 7 über Win XP.
- Haben Sie ein Virus- oder Internet Sicherheitsprogramm direkt nach der neuen Installation aufgespielt? Wenn ja, kann es erst Mal kein Virus sein.
- Einer der Ratschläge meiner Vorredner/Beantworter befolgen.
- Eine komplette Neuinstallierung von Win 7 wird meistens das Problem lösen können.
Zu 1 und 4) Wenn man ein BS instaliert, soll man das auf der „Fabriksneue Festplatte“ vornehmen, somit wird alles auf der Partition, wo der Vorheriger BS (XP) war gelöscht, und win 7 komplett frisch installiert.
Es gibt dann auch keine „Altlasten“ usw.
Wenn man Win 7 installiert wird Windows nachfragen, wie Sie die Installation vornehmen möchten.
Befolgen Sie die Vorschläge in den Punkten „Partition von XP löschen“ mit ja, und dann weiter bei dem Vorschlag, bzw. anklicken/auswählen auf „Fabriksneuer Festplatte“ installieren.
Die Installierung von Win 7 soll auch direkt von der CD/DVD über die dafür vorgesehenen Bioseinstellung vorgenommen werden.
Vorgehensweise:
Bei Betriebsbereitschaft die Windows CD/DVD einklegen und sofort herunterfahren.
Neustarten und die meldungen von Windows links unten am Bildschirm, bezüglich des Bootvorgangs usw. ansehen und schnell die richtige F taste drucken, damit direkt von der CD/DVD über dem Optischenlaufwerk gebootet wird. (BZW. F2 oder F12 direkt nach dem Starten drucken, je nach Bios ist es einer der F Tasten.
Wenn das Booten von CD/VD wirklich durchgeführt wird, die Meldungen von Win 7 Installationsprogramm abwarten und die Abfragen, die Windows vorschlägt/verlangt befolgen/mit Enter bestätigen.
Wenn die Installation geklappt hat, Ihre Virussoftware installieren, alle Updates downloaden und installieren, dann auch Ihre restlichen Softwareprogramme installieren sowie die Updates ! (Empfehlungen: G-Data, Kasperski oder Norton Internet Suite)
(PS: Wenn Sie während der Installation Online gehen möchten - windows fragt danach- richtet das Win 7 selbst ein und lädt sich die erforderlichen neuen Updates usw. herunter, registriert und schaltet Ihr Win 7 dabei gleich frei, Ihr Virusprogramm können Sie auch nach der Insallation von Win 7 vornehmen, Sie sind während der Win 7 Installationssitzung bei Onlineanschluß gegen Bedrohungen aus dem Netz erst Mal vom Win 7 / eigenen Programm geschützt, dieser Schutz wird von Ihrem Visrusprogramm nacher dann wieder ausgeschaltet, das Ihr Virusprogramm dies selbst übernimmt.
Die komplette Neuinstallierung ist natürlich unangenehm, es kann jedoch Ihr Problem wirklich lösen, wenn alle Harwarekomponenten, wie die festplatte und die Speicherkarten OK sind.
Die Maus verursacht meistens keine „Einfrierprobleme“ wenn kein Treiber-oder IRQ-Konflikt vorliegt.
Im Gerätemanager können Sie nachsehen, ob diese ordnungsgemäß fubktioniert:
Maus im Gerätemanager rechts anklicken, Eingenschaften klicken und Treiber anklicken,
Vorschlag: Treiber Online aktualisieren? mit ja, bzw. Enter bestätigen, abwarten was nun gemeldet wird, kommt die Meldung " Der neueste treiber wurde bereits installiert", dann ist mit der Maus alles OK
Außerdem meldet Windows im Eigenschaftenfenster „Gerät funktioniert einwandfrei“
Wünsche viel Erfolg mit meinen Vorschlägen.
Mfg. AdM