System friert nach wechsel von XP zu Win7 ständig ein

Hallo,
ich habe vor kurzem meinen Rechner neu aufgesetzt und bin dabei von XP zu Win7 gewechselt. Seit dem kommt es aber in unregelmäßigen Abständen dazu, dass alles einfriert, nur die Maus kann noch bewegt werden. Bevor ich XP wieder draufspiele möchte ich gerne Versuchen das Problem so zu lösen. Daher meine Frage: Woran kann das liegen?
Damit das nicht ganz eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen wird, mein System:

CPU: Intel Pentium D 830, 3000 MHz
Arbeitsspeicher: 3GB (DDR2 SDRAM)
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4800 Series (512MB)
Soundkarte: Realtek ALC882/D/M
Betriebssystem: Win7 Pro 64-Bit SP1

Das ganze trat zuerst nur bei Filmen im Internet (YouTube u.ä.) auf, weshalb ich erst die Graphik- oder Soundkarte im Verdacht hatte. Inzwischen passiert es jedoch auch beim abspielen von Musik oder während anderer Aktivitäten.

Für jeden Tip der mir weiterhilft bin ich sehr dankbar. Sollten noch mehr Angaben zum System benötigt werden, kann ich diese gerne nachliefern.
Beste Grüße

Hallo,
das kann daran liegen, dass der Prozessor zu schwach ist. Da er nur einen Kern hat wird bei Windows 7 der Prozessor ziemlich ausgelastet. Versuch ein bisschen mehr Arbeitsspeicher reinzutun, dann wird der Prozessor besser entlastet.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, andernfalls wenn es nicht anders geht würde ich Windows Vista draufspielen.

das kann daran liegen, dass der Prozessor zu schwach ist. Da
er nur einen Kern hat wird bei Windows 7 der Prozessor
ziemlich ausgelastet.

Wie kommst du auf sowas?
Kennst du diese Prozessorfamilie überhaupt?

Versuch ein bisschen mehr

Arbeitsspeicher reinzutun, dann wird der Prozessor besser
entlastet.

Erkläre das doch mal genauer.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, andernfalls wenn es nicht
anders geht würde ich Windows Vista draufspielen.

Ok, jetzt wird’s zur Comedy.

Gruß
O.Varon

Ich vermute einen Speicherfehler.
Entweder du besorgst dir ein Programm zum Testen des RAM oder du baust die Hälfte des RAM aus, lässt alles laufen und wenn’s dann klappt, hast du den Übeltäter. ansonsten nimmst du die andere Hälfte raus usw.
Oder eben ein Drittel, falls du drei RAM-Riegel drin hast.

Gruß
O.Varon

Hallo,

scheint mir ein einfaches (aber zugegebenermaßen essentielles) Problem zu sein.

Vergessen anzugeben hast Du, welche Maus und über welchen Anschluss Du sie benutzt. Das übergehe ich 'mal geflissentlich. Denn ich vermute, dass es sich um ein Problem mit dem (Maus-) Treiber handelt. Standardmäßig bringt Windows, egal welches, einen Universaltreiber mit…

Schau doch auf der Herstellerseite einmal nach einem Treiber-Update und installiere dies.

Wenn DAS nicht hilft, bitte nochmal hier posten…

HTH & Gruß
DF

Hallo Thriss,

muss es unbedingt die x64 Version von Win7 sein?
Probier mal die 32bit Variante, die ist bei 3GB RAM eher zu empfehlen.

Grüße magenbluten

HalloThriss.

  1. Meiner Meinung nach, liegt es an die Installation von Win 7 über Win XP.
  2. Haben Sie ein Virus- oder Internet Sicherheitsprogramm direkt nach der neuen Installation aufgespielt? Wenn ja, kann es erst Mal kein Virus sein.
  3. Einer der Ratschläge meiner Vorredner/Beantworter befolgen.
  4. Eine komplette Neuinstallierung von Win 7 wird meistens das Problem lösen können.

Zu 1 und 4) Wenn man ein BS instaliert, soll man das auf der „Fabriksneue Festplatte“ vornehmen, somit wird alles auf der Partition, wo der Vorheriger BS (XP) war gelöscht, und win 7 komplett frisch installiert.
Es gibt dann auch keine „Altlasten“ usw.
Wenn man Win 7 installiert wird Windows nachfragen, wie Sie die Installation vornehmen möchten.
Befolgen Sie die Vorschläge in den Punkten „Partition von XP löschen“ mit ja, und dann weiter bei dem Vorschlag, bzw. anklicken/auswählen auf „Fabriksneuer Festplatte“ installieren.

Die Installierung von Win 7 soll auch direkt von der CD/DVD über die dafür vorgesehenen Bioseinstellung vorgenommen werden.

Vorgehensweise:

Bei Betriebsbereitschaft die Windows CD/DVD einklegen und sofort herunterfahren.

Neustarten und die meldungen von Windows links unten am Bildschirm, bezüglich des Bootvorgangs usw. ansehen und schnell die richtige F taste drucken, damit direkt von der CD/DVD über dem Optischenlaufwerk gebootet wird. (BZW. F2 oder F12 direkt nach dem Starten drucken, je nach Bios ist es einer der F Tasten.
Wenn das Booten von CD/VD wirklich durchgeführt wird, die Meldungen von Win 7 Installationsprogramm abwarten und die Abfragen, die Windows vorschlägt/verlangt befolgen/mit Enter bestätigen.

Wenn die Installation geklappt hat, Ihre Virussoftware installieren, alle Updates downloaden und installieren, dann auch Ihre restlichen Softwareprogramme installieren sowie die Updates ! (Empfehlungen: G-Data, Kasperski oder Norton Internet Suite)
(PS: Wenn Sie während der Installation Online gehen möchten - windows fragt danach- richtet das Win 7 selbst ein und lädt sich die erforderlichen neuen Updates usw. herunter, registriert und schaltet Ihr Win 7 dabei gleich frei, Ihr Virusprogramm können Sie auch nach der Insallation von Win 7 vornehmen, Sie sind während der Win 7 Installationssitzung bei Onlineanschluß gegen Bedrohungen aus dem Netz erst Mal vom Win 7 / eigenen Programm geschützt, dieser Schutz wird von Ihrem Visrusprogramm nacher dann wieder ausgeschaltet, das Ihr Virusprogramm dies selbst übernimmt.

Die komplette Neuinstallierung ist natürlich unangenehm, es kann jedoch Ihr Problem wirklich lösen, wenn alle Harwarekomponenten, wie die festplatte und die Speicherkarten OK sind.
Die Maus verursacht meistens keine „Einfrierprobleme“ wenn kein Treiber-oder IRQ-Konflikt vorliegt.
Im Gerätemanager können Sie nachsehen, ob diese ordnungsgemäß  fubktioniert:
Maus im Gerätemanager rechts anklicken, Eingenschaften klicken und Treiber anklicken,
Vorschlag: Treiber Online aktualisieren? mit ja, bzw. Enter bestätigen, abwarten was nun gemeldet wird,  kommt die Meldung " Der neueste treiber wurde bereits installiert", dann ist mit der Maus alles OK
Außerdem meldet Windows im Eigenschaftenfenster „Gerät funktioniert einwandfrei“

Wünsche viel Erfolg mit meinen Vorschlägen.

Mfg. AdM

Hallo,
erstmal vielen Dank für die Hinweise. Ich habe jetzt ein bisschen Zeit die mal durchzugehen.

Speicherfehler: Im Moment läuft ein Programm das den RAM testet, Ergebnisse werde ich ebenfalls poste. Jedoch glaube ich da nicht ganz dran, unter XP lief das System ja jahrelang ohne Probleme …

Mehr Speicher: Da habe ich bereits drüber nachgedacht, auch unabhängig vom Problem. Läuft 64-Bit mit 4GB tatsächlich besser als mit 3GB? Ich habe derzeit 2x 512MB DDR2-533 (266MHz) und 2x 1GB DDR2-800 (400MHz) drin. Könnte das irgendwie zu Problemen führen? Das 64-Bit-System war zudem der Versuch die maximale Leistung aus der Kiste raus zu holen, war das vielleicht ein Denkfehler?

Maustreiber: Laut Gerätemanager ist der auf dem neuesten Stand.

System neu aufsetzen: Wird wohl mein letzter Ausweg werden. Dann zuerst mit dem Win7 32-Bit und sollte das nicht klappen werde ich wohl auf XP zurück gehen. WinVista möchte ich eigentlich nicht haben.
Auch das aktuelle System wurde übrigens auf eine komplett formatierte Festplatte aufgespielt, trotzdem danke für den Hinweis.

Allgemein: Ich möchte nochmal darauf Heinweisen, dass das System eigentlich fast nur beim abspielen von Musik oder Filmen einfriert, da noch niemand weiter darauf eingegangen ist. Könnte die Fehlerquelle irgendwo im Bereich der Sound- oder Graphikkarte sitzen?

Beste Grüße