Hallo,
eben rief mich eine Freundin an und bat um Rat.
Irgendwas stimmt mit ihrem Rechner (Betriebssystem XP kein SP) nicht. Sie kann sich nicht mehr als Admin anmelden und ständig bricht die Internetverbindung (ISDN) ab und überhaupt ist alles ganz schrecklich.
Sie denkt, sie hätte zig 1000 Viren (Frauen neigen ja ab und zu zu Übertreibungen ) und die hätten alles kaputt gemacht. Eine andere Freundin wäre auch schon da gewesen, die sich ein wenig besser mit PCs auskennt, aber danach ging noch weniger.
Nebenbei hat sie Norton Antivirus und (!) Antivir installiert, aber das wäre auch alles ganz seltsam…(wohl keine Überraschung)
Ob ich mir das nicht mal ansehen könnte…
Nebenbei, der Rechner ist ein reiner Einzelplatzrechner, auf dem mit Word und Excel gearbeitet und mehr oder weniger gesurft wird.
Es wird kein Mailprogramm verwendet sondern die eMails bei T-Online verwaltet. Auch sonst ist nach ihrer Angabe nicht viel auf dem Rechner…sie kann ja eh nicht richtig mit umgehen…
Gut, ich bin seit 2 Jahren auf Linux umgestiegen und hab XP selbst nicht zu Hause.
Nun meine Frage:
Besteht eine reelle Chance, einen „verseuchten“ Rechner durch Einspielung von entsprechenden Service Packs und Updates wieder lauffähig zu bekommen? Natürlich nach entsprechender Installation von
Antivirenprogrammen, etc.?
Klar, es werden noch die nicht benötigten Dienste deaktiviert usw.
Nur, damit ich mich schon seelisch drauf einstellen kann, ob ich nur ein paar Updates und Kram machen muss, oder gleich das gesamte System neu aufsetzen kann…
Gruss
Sina