System noch zu retten?

Hallo,
eben rief mich eine Freundin an und bat um Rat.
Irgendwas stimmt mit ihrem Rechner (Betriebssystem XP kein SP) nicht. Sie kann sich nicht mehr als Admin anmelden und ständig bricht die Internetverbindung (ISDN) ab und überhaupt ist alles ganz schrecklich.
Sie denkt, sie hätte zig 1000 Viren (Frauen neigen ja ab und zu zu Übertreibungen :wink: ) und die hätten alles kaputt gemacht. Eine andere Freundin wäre auch schon da gewesen, die sich ein wenig besser mit PCs auskennt, aber danach ging noch weniger.
Nebenbei hat sie Norton Antivirus und (!) Antivir installiert, aber das wäre auch alles ganz seltsam…(wohl keine Überraschung)

Ob ich mir das nicht mal ansehen könnte…
Nebenbei, der Rechner ist ein reiner Einzelplatzrechner, auf dem mit Word und Excel gearbeitet und mehr oder weniger gesurft wird.
Es wird kein Mailprogramm verwendet sondern die eMails bei T-Online verwaltet. Auch sonst ist nach ihrer Angabe nicht viel auf dem Rechner…sie kann ja eh nicht richtig mit umgehen…

Gut, ich bin seit 2 Jahren auf Linux umgestiegen und hab XP selbst nicht zu Hause.

Nun meine Frage:
Besteht eine reelle Chance, einen „verseuchten“ Rechner durch Einspielung von entsprechenden Service Packs und Updates wieder lauffähig zu bekommen? Natürlich nach entsprechender Installation von
Antivirenprogrammen, etc.?
Klar, es werden noch die nicht benötigten Dienste deaktiviert usw.

Nur, damit ich mich schon seelisch drauf einstellen kann, ob ich nur ein paar Updates und Kram machen muss, oder gleich das gesamte System neu aufsetzen kann…

Gruss
Sina

Auch hallo.

Da XP m.M. nach ein besch****** Betriebssystem ist, kann ich mit meinem W2k3 und Linux nur müde über solche Probleme lächeln (dafür hab ich andere :wink: ).
OKAY: nach Virenentfernung (im Adminaccount) sollte der PC wieder lauffähig sein. Die SP’s selbst werden das Ungeziefer wohl kaum beseitigen, speziell das SP2 macht Probleme. Für die ULTIMATIVE Sicherheit empfiehlt sich eine komplette Formatierung und Neuinstallation von XP & dessen Schutz vor „Fremdnutzern“.
Traurig, aber wahr…

In diesem Sinne
HTH M.L.

Hallo,

Nun meine Frage:
Besteht eine reelle Chance, einen „verseuchten“ Rechner durch
Einspielung von entsprechenden Service Packs und Updates
wieder lauffähig zu bekommen? Natürlich nach entsprechender
Installation von
Antivirenprogrammen, etc.?

Wenn gar keine Updates aufgespielt wurden, wunderts mich das der Rechner noch solange gelaufen ist…

Also imo ist es einfacher, sicherer und dürfte schneller gehen, Windows neuzuinstallieren als zu versuchen alle Viren zu löschen und die Sicherheitslücken die von den Viren geöffnet wurden wieder zu schliessen.

Mit den Antivirenprogrammen wirst du zwar die meisten/alle Viren entfernen können, allerdings machen die meist nicht die Änderungen im System rückgängig.

Du kannst dir ja vorher die ServicePacks und falls nicht vorhanden die Treiber besorgen (mit ISDN könnte das etwas länger dauern…)

Gruß

Sebastian

Hi,
ja, ich bin mit meinem Linux auch zufrieden…
Aber die Frage stellt sich nicht. Sie hat XP samt Rechner irgendwo gekauft, wahrscheinlich schon vorinstalliert und seitdem wurde wohl nichts mehr an der Kiste gemacht. Und nun soll ich am Montag hin und versuchen zu retten, was zu retten ist. Bzw. wenn es eben keinen Sinn macht was zu retten, es komplett neu aufsetzten.

Es macht auch keinen Sinn, ihr nun Linux draufzupacken, denn sonst ist sie komplett verwirrt…

Gruss
Sina

Hi @ all,

lade dir mal diese 2 Virentools runter wenn der Rechner danach wieder läuft empfehle ich erstmal nur SP1 zu installieren und XP übers Netz upzudaten:

Zu den Tools

zudem glaub ich ist noch zu empfehlen das Norton und Antivir nicht zusammen im Hintergrund laufen sollten. Glaube zusammen haben die mal bei meinem Vaters Rechner Probleme gemacht

mfg daniel

Hallo,
naja, dachte ich nehm das ServicePack und den anderen Kram auf
CD gebrannt mit. Sonst dürfte es alleine mit dem SP1 ein langer Abend werden, bis das runtergeladen ist :smile:
Ich möchte halt erstmal versuchen, ob man was reparieren kann.
Meine Freundin ist sich ja noch nicht mal im klaren, was sie so auf dem Rechner installiert hat, was sie noch braucht, was wichtig ist, etc. pp.

Wenn es also ne Möglichkeit gibt, dass Teil wieder zum arbeiten zu überreden, ohne es zu töten, würde ich das erstmal versuchen…

Hat jemand Erfahrungen mit der Reparier-Funktion von XP?

Gruss
Sina

Hallo,

Auch Hallo,

eben rief mich eine Freundin an und bat um Rat.
Irgendwas stimmt mit ihrem Rechner (Betriebssystem XP kein SP)
nicht. Sie kann sich nicht mehr als Admin anmelden und ständig
bricht die Internetverbindung (ISDN) ab und überhaupt ist
alles ganz schrecklich.

ja,Win XP ist schrecklich (SCNR)

Sie denkt, sie hätte zig 1000 Viren (Frauen neigen ja ab und
zu zu Übertreibungen :wink: )

Nein,wir hatten schon Postings mit 3000 Viren/Würmern/Trojanern und sonstigem Gelumps.

und die hätten alles kaputt
gemacht. Eine andere Freundin wäre auch schon da gewesen, die
sich ein wenig besser mit PCs auskennt, aber danach ging noch
weniger.

noch schrecklicher.

Nebenbei hat sie Norton Antivirus und (!) Antivir installiert,
aber das wäre auch alles ganz seltsam…(wohl keine
Überraschung)

nein,keine Überraschung.

Ob ich mir das nicht mal ansehen könnte…
Nebenbei, der Rechner ist ein reiner Einzelplatzrechner, auf
dem mit Word und Excel gearbeitet und mehr oder weniger
gesurft wird.
Es wird kein Mailprogramm verwendet sondern die eMails bei
T-Online verwaltet. Auch sonst ist nach ihrer Angabe nicht
viel auf dem Rechner…sie kann ja eh nicht richtig mit
umgehen…

Gut, ich bin seit 2 Jahren auf Linux umgestiegen und hab XP
selbst nicht zu Hause.

Dein Glück.

Nun meine Frage:
Besteht eine reelle Chance, einen „verseuchten“ Rechner durch
Einspielung von entsprechenden Service Packs und Updates
wieder lauffähig zu bekommen?

Nein

Natürlich nach entsprechender

Installation von
Antivirenprogrammen, etc.?

Zu spät.

Klar, es werden noch die nicht benötigten Dienste deaktiviert
usw.

Auch zu spät.

Nur, damit ich mich schon seelisch drauf einstellen kann, ob
ich nur ein paar Updates und Kram machen muss, oder gleich das
gesamte System neu aufsetzen kann…

ja,du solltest dich drauf einstellen das System aus sicheren Quellen neu zu installieren und anschließend alle Sicherkeitsrelevanten Patches einzuspielen „bevor der Rechner wieder ans Netz geht“.
Hier ein Link zur Entscheidungsfindung.
http://oschad.info/wiki/index.php/Kompromittierung

Gruß Norbert

Hallo Sina,

naja, dachte ich nehm das ServicePack und den anderen Kram auf
CD gebrannt mit. Sonst dürfte es alleine mit dem SP1 ein
langer Abend werden, bis das runtergeladen ist :smile:
Ich möchte halt erstmal versuchen, ob man was reparieren kann.
Meine Freundin ist sich ja noch nicht mal im klaren, was sie
so auf dem Rechner installiert hat, was sie noch braucht, was
wichtig ist, etc. pp.

Wenn es also ne Möglichkeit gibt, dass Teil wieder zum
arbeiten zu überreden, ohne es zu töten, würde ich das erstmal
versuchen…

Hat jemand Erfahrungen mit der Reparier-Funktion von XP?

Genauso einen rechner habe ich lezthin wieder hingekriegt.

  1. Zuerst mal elles im Abgesicherten Modus machen.
  2. Norton runterschmeissen
  3. FreeAv, AD-Aware und SpyBot drüber laufen lassen.
  4. von CD booten und Reparieren (nicht die Reparaturkonsole wählen) sonder wie Installieren. Win fragt dann nach, wenn es die alte installaion gefunden hat, dort dann Reparieren wählen. (Win macht dann das ganze Prozedere wie bei einer Nauinstallation)
  5. Wieder in den Abgesicherten Modus und nochmal Schritt 3.
  6. Jetzt alle SPs und Co installieren.
  7. nochmal Schritt 3.
  8. normal einloggen und nochmal Schritt 3.
  9. wenn mehrere User installiert sind Schritt 8 für jeden user wiederholen.
  10. Jetzt noch sehen was MS so an aktuellen Updates auf Lager hat.

Vieleicht hilft dir das.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo,

Besteht eine reelle Chance, einen „verseuchten“ Rechner durch
Einspielung von entsprechenden Service Packs und Updates
wieder lauffähig zu bekommen?

Nein.

Nur, damit ich mich schon seelisch drauf einstellen kann, ob
ich nur ein paar Updates und Kram machen muss, oder gleich das
gesamte System neu aufsetzen kann…

Du mußt das gesamte System neu aufsetzen.
http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s…

Gruß,

Sebastian

Hallo,

auf Grund der Usernatur, nie und nimmer irgendwelche Sicherungen machen zu müssen, habe ich schon etliche, extrem verseuchte, Systeme ohne Neuinstallation zum stabilen Laufen bekommen. Also ist das prinzipiell kein Problem.

Nur mußt Du Dir im klaren sein, daß Du nie und nimmer zu 100% sicher sein kannst, dass dann Dein System Virenfrei ist.

Sicherer ist immer eine Neuinstallation aber vom technischen Standpunkt aus, geht es erst mal auch ohne.

Ciao

Nur, damit ich mich schon seelisch drauf einstellen kann, ob
ich nur ein paar Updates und Kram machen muss, oder gleich das
gesamte System neu aufsetzen kann…

Gruss
Sina

Hallo,
danke.
Das werde ich mal ausprobieren…

Gruss
Sina

Hallo,

hatte in der letzten Zeit auch mehrere solche Fälle, bei denen Rechner teilweise auch überhaupt nicht mehr hochgefahren sind, aber noch Daten gesichert werden sollten.

Ich würde also zunächst versuchen, den Rechner wieder zum Laufen zu bekommen (bei mir hat’s mit Knoppicillin funktioniert und den aktuellen Virensignaturen von f-prot.com - müsste aber auch mit anderen bootfähigen Linxu-Distris von CD gehen, die einen Virenscanner an Board haben).

Dann die enstprechenden Dateien sichern, Treiber rausschreiben, schauen, welche Programme installiert sein sollten und anschliessend die Kiste komplett neu aufsetzen.

Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sowas öfter vorkommt (Neuinstallation etc), dann sollte man vom neuinstallierten Betriebssystem ein Image ziehen (geht zB mit partimage) und dies auf einer CD verwahren, so dass bei der nächsten fälligen Neuinstallation nur noch das Image eingespielt werden muss.

Für XP gibts schon das 2. Servicepack. Dieses am besten auch vorher aus dem Netz downloaden (leider über 200MB).

HTH,
schuelsche