hi narkoman,
soo arg fit bin ich mit winxp auch nicht mehr, weil ich das nicht mehr oft benutze.
aber du weisst schon auch, dass viele gleichzeitig laufende proggies den pc arg ausbremsen können. ausblenden hilft da nix!
du kannst mal in die Taskleiste mit rechts klicken und kannst dort mit „Taskleiste fixieren“ ein bisschen platz in der Taskleiste machen.
rechtsklick in Taskleiste und im Menu Eigenschaften anklicken,
dann kannst Eigenschften von Taskleiste und Startmenu ändern:
Taskleiste fixieren:
zwei Trennstriche rein oder raus
Taskleiste automatisch ausblenden:
dann verschwindet sie unter dem bildschirmrand, bis du mit der maus wieder in die nähe kommst
Taskleiste immer im Vorgergrund halten:
damit geöffnete Fenster sie zudecken können oder auch nicht
Ähnliche Elemente gruppieren:
wenn du mit dem IE zwei oder mehrere Websites geöffnet hast, werden die als eine Instanz des IE in der TAskleiste angezeigt, erst wenn du mit der Maus drüberfähst, erscheint der IE mit allen Websites. Ähnlich, wenn du mit WORD zwei Dateien gleichzeitig auf hast.
Schnellstartleiste anzeigen:
unmittelbar rechts neben Windows START-Knopf, meistens IE, Outlook, bei klick auf >> können auch mehr angezeigt werden. Spielerei, brauch ich nie.
Infobereich
Uhr anzeigen
oder ausblenden
Inaktive Symbole ausblenden
verdeckt die Symbole rechts auf der Taskleiste, vor der Uhrzeit: zB. Touchpad-Symbol, Druckereinstellung, Grafikkarte, Hardware sicher entfernen, Lautstärke, Antivirus, MSN, Sicherheitswarnungen … da gibts noch mehr.
Die kannst ausblenden, dann erscheinen sie nur bei Bedarf.
ich lass die aber lieber eingeblendet, dann weiss ich was da ist, aber Geschmackssache.
Anpassen:
hier kannst nochmal einzeln auswählen, welche dieser Symbole du haben willst und welche nicht.
Ich nehme an, das war der Tipp den du gesucht hast.
gruss
chattrhand
übrigens,
versuchs mal mit linux. kostet nix, keine lizenzprobleme, bootfähige CD kriegst im zeitschriftenhandel oder als download zum selberbrennen, läuft als LiveCD ohne installation und ohne windows zu ändern, reizt neueste maschinen voll aus, kann aber trotzdem noch älteste klapperkästen mit modernen sicherheitsanforderungen betreiben. google nach: linuxmint, ubuntu, knoppix , tinycore …