Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu System Timer Resolution.
Was genau ist eigentlich die Aufgabe bzw. Sinn hinter System Timer (Resolution) ?
Nach einer Recherche habe ich herausgefunden, dass diese Auflösung in den gängigsten Betriebsystemen auf etwa 10 ms (oder auch 15ms) gesetzt ist. Ist es so, dass das BS jede 10 ms ein Interrupt auslöst, um zu sehen, ob der Prozessor irgendwelche Aufgaben zu erledigen hat ? Wozu wird der System Timer überhaupt benötigt (außer Uhrzeit-Aktualisierung)
Angenommen ich sende einen Datenstrom mit einer Rate von 100 Mb/s. Wenn nun der System Timer jede 10 ms ausgelöst wird, um die Pakete zu senden, bei einer Paketgröße von bsp. 1500 B, könnte ich höchstens 1.2 Mb/s erreichen (1500B / 10 ms). D.h. meine erreichbare Rate müsste eigentlich durch diese „grobe“ Auflösung limitiert werden ? System Timer Resolution müsste dann in Gigabitnetzen superklein gesetzt werden ? Wo ist mein Verständnisfehler.
Ich bedanke mich im Voraus.
Viele Grüße
Fatih