System wird heruntergefahren

Hallo

Ich schalte meinen PC ein und warte bis XP gestartet ist. Danach noch einen Augenblick bis dann auch mein Antivirenprogramm läuft.
Manuell eine Verbindung mit dem Internet aufgebaut und kurz danach erscheint eine Nachricht „Das System wird heruntergefahren“.
Auslöser ist „Non-Dad4A280580“. Nachdem ein Countdown abgelaufen ist, fährt der PC runter und startet sich selber.

Das ist mir vor ein paar Tagen schon mal passiert. Nachdem Windows neu gestartet ist, läuft aber alles wie normal.
Ich habe mal nach dieser Datei „Non-Dad4A280580“ auf meinem PC gesucht und folgendes gefunden. Die Datei, bzw, Dateien gehört zu Magix (Music Cleaner und Fotoalbum) und enden auf .evn und .lck.
Die Programme habe ich im Feb.2009 installiert und noch nie Probleme damit gehabt.
Mit einem EVN Tool läßt sich die .evn Datei nicht einlesen. (Die Daten sind dem Tool unbekannt.)
Auch über die .lck Datei habe ich im Internet gelesen und gehört irgendwie zum Login.

Ich habe die beiden Dateien ohne Befund auf Viren getestet.
Magix wird (und soll auch nicht) nicht automatisch gestartet. Ist im Autostart nicht gelistet.

Warum sorgt eine der beiden Dateien dafür, das mein System neu gestartet wird? Kann ich dagegen etwas machen?

Gruß Nino

Hi Nino, eine sehr dubiose Geschichte ist das :smile:

Im Prinzip hast Du recht: Datendateien können keinen Shutdown auslösen, schon gar keinen geregelten mit runterzählen und Meldung. Selbst wenn dieses Magix Dings ein Problem hätte beim Laden dieser Dateien und abstürzen würde, warum sollte es dazu den Rechner runterfahren. Außerdem hast Du richtiger Weise festgestellt, dass dieses Programm höchst wahrscheinlich nicht einmal gestartet wird.

Um sicher zu sein, würde ich die betreffenden Dateien einfach mal auf einen USB Stick verlagern, und nochmal starten. Bleibt dann das Problem, waren sie nicht beteiligt.

Ich denke aber sowieso eher in eine andere Richtung. Die Meldung die Du da bekommst bekommt man normalerweise, wenn man programmgesteuert einen (remote) Shutdown auslöst. Im Meldungstext steht dann der Account oder der Computername des Computers, der den Shutdown angeordnet hat, und man kann den Shutdown entweder sofort und ohne Warnung, doer mit Warnung, Runterzählen und Timeout auslösen. Solange der Timeout nicht abetickt ist, kann ein Benutzer noch schnell speichern, doer den Shutdown - sofern er entsprechende Rechte hat - sogar abbrechen.

Könnten diese Dateinamen nicht auch Zufall sein (allzu sinnvoll scheinen die Dateinamen ja nicht zu sein)? Der Name erinnert mich eher an die Computernamen, die Windows automatisch bildet, wenn man keinen Computernamen angibt: irgendein Blablabla ud hinten dran ein paar Stellen der MAC Adresse um Eindeutigkeit zu garantieren. Das könnten irgendwelche Temporärdateien sein, das würde den namen erklären, und warum sie sich auch nicht laden lassen.

Also meine Theorie: entweder heißt Dein Computer Non-Dad4A280580, oder es gibt einen Account mit diesem Namen, möglicherweise sogar irgendwo im Netzwerk, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.

Deinen eigenen Computer kannst Du leicht checken: Kommandozeile auf,

echo %Computername%
echo %Username%
net user

Du bekommst dann Deinen Computernamen und Deinen Usernamen auf den Schirm, wenn ich Recht habe ist einer davon Non-Dad4A280580. Net USer checkt auch noch alle anderen Accounts auf dem Computer, da könnte sich ein Hintergrunddienst eingenistet haben der mit einem anderen Account läuft.

Da ist nicht zufällig Non-Dad4A280580 dabei? Wenn nein: hängst Du in einem Netzwerk, könnte Non-Dad4A280580 auf einem anderen Computer existieren, und wenn ja, spielt Dir da jemand einen dummen Streich?

Löst alles nicht direkt Dein Problem, aber es lenkt eventuell Deine Fehlersuche in eine andere Richtung.

Armin.

Hi

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe die Eingabeaufforderung geöffnet und „net user“ eingegeben.
Non-Dad4A280580 ist wohl mein PC-Name, denn es steht geschrieben:

Benutzerkonten für \Non-Dad4A280580
Administrator (mein Name), Gast (mein Name2).Beides ist richtigt und mir bekannt.
Zuletzt noch Hilfsassistent SUPPORT_388945a0
Dazu habe ich im Netzt ein bisschen was gelesen:

Das unsichtbare Benutzerkonto SUPPORT_388945a0
Dieses Konto erfüllt eigentlich überhaupt keinen Zweck…usw.
http://www.tsecurity.de/index.php/Wurmer-Trojaner-un…

Ich habe mir nochmals die Herkunft der beiden „Non-Dad4A280580“ Dateien angesehen und die befinden sich im Magix Ordner.
Von denen habe ich gekaufte Software installiert. http://www.magix.com/de/?partnerid=9009&AffiliateID=…

Könnte es sein, das die Dateien von Magix angelegt wurden, damit ich mich beim Online Einloggen besser identifizieren kann?

Gruß Nino

Hi

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe die Eingabeaufforderung geöffnet und „net user“
eingegeben.
Non-Dad4A280580 ist wohl mein PC-Name, denn es steht
geschrieben:

Benutzerkonten für \Non-Dad4A280580
Administrator (mein Name), Gast (mein Name2).Beides ist
richtigt und mir bekannt.

Hereka, damit ist das Rätsel gelöst. Die beiden Datenen sind irgendwelche Temporär- oder Flagdatene, und der Programmierer hat für den dateinamen den Computernamen recycelt --> das Magix Programm hat mit Deinem Problem gar nichts zu tun. Du kannst die dateien also ignorieren.

Zuletzt noch Hilfsassistent SUPPORT_388945a0
Dazu habe ich im Netzt ein bisschen was gelesen:

Das unsichtbare Benutzerkonto SUPPORT_388945a0
Dieses Konto erfüllt eigentlich überhaupt keinen
Zweck…usw.
http://www.tsecurity.de/index.php/Wurmer-Trojaner-un…

Das stimmt nicht ganz. Das Konto ist per Default deaktiviert und wird automatisch eingeschaltet:, wenn man mit Microsofts eingebauter Remote-Assistance Lösung um Hilfe anfragt, damit der Helfende von außen auf en Computer zugreifen kann. Ich muss allerdings gestehen dass ich die microsoft Lösung nirgend jemals habe laufen sehen, sie dürfte sehr selten eingesetzt werden, und deshalb ist es auch wieder richtig, dass das Konto auf den meisten Rechnern dieses Planeten wohl nie zum Einsatz kommt. Jedenfalls verursacht es aber auch nicht Dein Shutdown Problem --> ignorieren.

Ich habe mir nochmals die Herkunft der beiden
„Non-Dad4A280580“ Dateien angesehen und die befinden sich im
Magix Ordner.
Von denen habe ich gekaufte Software installiert.
http://www.magix.com/de/?partnerid=9009&AffiliateID=…

Könnte es sein, das die Dateien von Magix angelegt wurden,
damit ich mich beim Online Einloggen besser identifizieren
kann?

Das wäre eine denkbare Möglichkeit. Man macht solche Dinge auch manchmal, um netzwerkweit eindeutige Dateinamen zusammenzubekommen - zu welchem Zweck auch immer. Da Compzternamen eindeutig sein müssen, sind von Computernamen abgeleitete Dateinamen natürlich auch eindeutig. Vergiss die dateien, sie haben mit Deinem problem nichts zu tun.

Die Gretchenfrage ist nun: wer oder was jagt Deinen Rechner in einen Shutdown. Erster Ansatzpunkt: hast Du eventuell einen Witzbold am Rechner gehabt? Der Shutdown scheint nämlich von einer Software aufselöst worden zu sein, die auf Deinem eigenen Rechner läuft. Zweiter Ansatz (ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, also rate ich mal ein wenig in *alle* Richtungen) irgendwelche Kontrollsoftware die Deine Computerzeit beschränkt, möglicherweise (weils so primitiv ausschaut) von Daddy selbst gebastelt?

Virus kannst Du - so naheliegen die Idee wäre - höchstwahrscheinlich knicken: ein richtiger Virus würe sich nie so plump verraten, geschweige Denn Dir 10 Sekunden Zeit geben :smile:

Armin.

Hallo und nochmals vielen Dank.

Ich benutze den PC eigentlich nur selber. Ab und zu benutzt meine Frau den PC zum Karten spielen. (Spiele unter Zubehör von Microsoft.)
Ich habe mir meine Interneteinstellungen angesehen und Zugriffe von außen eigentlich abgeschaltet. Z.B. Dateien und Druckerfreigabe, Remote Unterstützungenn usw. Ich denke, ich habe meinen PC im gröbsten unter Kontrolle.

Ich werde mal sehen, was die Zukunft bringt. Bis jetzt trat der Fehler nicht wieder auf.

Gruß Nino

Hi

Es ist gerade wieder passiert. Allerdings ist mir jetzt der Zusammenhang aufgefallen, das es wohl nur zum herunterfahren kommt, wenn ich mein Email Programm öffne. Ich benutze den Mozilla Thunderbird.
Mein Email Konto habe ich bei Freenet.de.
Wenn mein PC also meine Emails herunterlädt, kommt es zu diesem Problem des herunterfahrens.

Bevor die Nachfrage kommt. Nein, ich öffne keine Emails von Unbekannten oder mit irgendwelchen Anhängen.

Gruß Nino

Hi

Es ist gerade wieder passiert. Allerdings ist mir jetzt der
Zusammenhang aufgefallen, das es wohl nur zum herunterfahren
kommt, wenn ich mein Email Programm öffne. Ich benutze den
Mozilla Thunderbird.

Unmöglich ist es natürlich nicht, bei Programmcode den man nicht selber geschrieben hat kann man nie sagen, was an krudem Code jemand aus irgendeinem grund da reingeschrieben hat. Meistens waren es ja gute Absichten, eventuell ein kleiner Denkfehler oder eine nicht bedachte Ausnahmsbedingung, und dann geht der Code nach hinten los.

Bei Thunderbird wäre mir aber nicht bekannt, dass er Shutdowns auslösen kann --> ich denke, Du bellst da am falschen Baum hoch. Bei Multitaskern, wo haufenwesie Programme gleichzitig laufen, ist es schwer zu sagen, welche Aktion vonw elchem programm ausgelöst wurde, weil im Prinzip ja alles gleichzeitig passiert. Der Anwender beschuldigt dann natürlich intuitiv erst mal das programm, das im Vordergund läuft.

Bevor die Nachfrage kommt. Nein, ich öffne keine Emails von
Unbekannten oder mit irgendwelchen Anhängen.

Selbst das würde Thunderbird nicht dazu veranlassen, Dir den Rechner unter dem Hintern wegzubooten.

Ratlos. Ich denke auch nicht, dass Dir jemand helfen kann, das ist ein Problem, das wohl nur auf Deiner Maschine auftritt durch irgendeine unglückliche Softwarekonstellation. Such doch mal die Liste der installierten Software durch, ob Du da was findest was eventuell für einen Shutdown gut wäre. Überwachungstools aller Art vielleicht. Du kannst auch versuchen, über die Prozessliste weiter zu kommen, aber da es dort keinen animierten Pfeil gibt, der genau auf Deinen „bösen“ Prozess zeigt, wird das eine ziemliche Sucherei und Probiererei. Zumal das Problem wohl auch nur sporadisch auftritt, wenn Du also einen Prozess killst kannst Du nicht sagen, ob Du den Bösewicht erwischt hast, oder ob das Problem im Moment einfach nur zufällig nicht auftritt.

Und noch was - als Patch eventuell bis Du den Bösewicht hast: wenn meine Idee stimmt, dass es ein programmgesteuert ausgelöster Shutdown ist, kannst Du ihn über die kommandoziele und den befehl#

shutdown -a

abbrechen. Ich würde mir ein Startmenü-Icon bauen, damit ich auch sicher schnell genug bin wenns wieder passiert. Das ist natürlich keine Dauerlösung, aber eventuell hilft es im moment erst mal, bis der Schuldige gefunden ist. Außerdem beweist das meine Theorie, dass irgendwas oder irgendwer den Shutdown per Programm auslöst.
Armin.