Hi Nino, eine sehr dubiose Geschichte ist das 
Im Prinzip hast Du recht: Datendateien können keinen Shutdown auslösen, schon gar keinen geregelten mit runterzählen und Meldung. Selbst wenn dieses Magix Dings ein Problem hätte beim Laden dieser Dateien und abstürzen würde, warum sollte es dazu den Rechner runterfahren. Außerdem hast Du richtiger Weise festgestellt, dass dieses Programm höchst wahrscheinlich nicht einmal gestartet wird.
Um sicher zu sein, würde ich die betreffenden Dateien einfach mal auf einen USB Stick verlagern, und nochmal starten. Bleibt dann das Problem, waren sie nicht beteiligt.
Ich denke aber sowieso eher in eine andere Richtung. Die Meldung die Du da bekommst bekommt man normalerweise, wenn man programmgesteuert einen (remote) Shutdown auslöst. Im Meldungstext steht dann der Account oder der Computername des Computers, der den Shutdown angeordnet hat, und man kann den Shutdown entweder sofort und ohne Warnung, doer mit Warnung, Runterzählen und Timeout auslösen. Solange der Timeout nicht abetickt ist, kann ein Benutzer noch schnell speichern, doer den Shutdown - sofern er entsprechende Rechte hat - sogar abbrechen.
Könnten diese Dateinamen nicht auch Zufall sein (allzu sinnvoll scheinen die Dateinamen ja nicht zu sein)? Der Name erinnert mich eher an die Computernamen, die Windows automatisch bildet, wenn man keinen Computernamen angibt: irgendein Blablabla ud hinten dran ein paar Stellen der MAC Adresse um Eindeutigkeit zu garantieren. Das könnten irgendwelche Temporärdateien sein, das würde den namen erklären, und warum sie sich auch nicht laden lassen.
Also meine Theorie: entweder heißt Dein Computer Non-Dad4A280580, oder es gibt einen Account mit diesem Namen, möglicherweise sogar irgendwo im Netzwerk, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Deinen eigenen Computer kannst Du leicht checken: Kommandozeile auf,
echo %Computername%
echo %Username%
net user
Du bekommst dann Deinen Computernamen und Deinen Usernamen auf den Schirm, wenn ich Recht habe ist einer davon Non-Dad4A280580. Net USer checkt auch noch alle anderen Accounts auf dem Computer, da könnte sich ein Hintergrunddienst eingenistet haben der mit einem anderen Account läuft.
Da ist nicht zufällig Non-Dad4A280580 dabei? Wenn nein: hängst Du in einem Netzwerk, könnte Non-Dad4A280580 auf einem anderen Computer existieren, und wenn ja, spielt Dir da jemand einen dummen Streich?
Löst alles nicht direkt Dein Problem, aber es lenkt eventuell Deine Fehlersuche in eine andere Richtung.
Armin.