system32-datei

servus leute !

und schon wieder ein problem: wenn ich den pc an habe,kommt immer ein task wo drin steht: C:\Windows.1\system32\fservice.exe die datei kann nicht gefunden werden.
wofür ist die datei überhaupt und warum muss er sie finden ?

danke im vorraus

gruss seto

und schon wieder ein problem: wenn ich den pc an habe,kommt
immer ein task wo drin steht:
C:\Windows.1\system32\fservice.exe die datei kann nicht
gefunden werden.
wofür ist die datei überhaupt und warum muss er sie finden ?

Laut Sophos-Antivirenlexikon (mit der Suche nach fservice.exe auf Google unschwer zu finden) gehört die Datei zum Trojaner Prorat-L und wird benötigt, um deinen Rechner durch Hacker fernsteuern zu lassen.

Dein PC war also offenbar infiziert und immer noch nicht plattgemacht und neu installiert. Solltest du dringend mal rangehen.

Gruss
Schorsch

hi,

ich habe meine rechner gescannt,keine viren oder trojaner drauf,aber der task kommt immer noch.die datei ist ja gelöscht,blos wie bekomme ich das weg,das der task jetzt jedesmal erscheint,wenn ich den pc anmache.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mahlzeit,

ich habe meine rechner gescannt,keine viren oder trojaner
drauf,aber der task kommt immer noch.die datei ist ja
gelöscht,blos wie bekomme ich das weg,das der task jetzt
jedesmal erscheint,wenn ich den pc anmache.

Die Antwort steht doch schon da:

Dein PC war also offenbar infiziert und immer noch nicht
plattgemacht und neu installiert.
Solltest du dringend mal rangehen.

Gruß

Sancho

P.S. Du kannst die Fehlermeldung dadurch wegbekommen, daß du den Registry-Eintrag, der den Aufruf dieser Datei enthält, löschst. Damit beseitigst du aber nicht die Ursache, sondern nur eine dir bekannte Auswirkung. Wieviele unbekannten Dinge dieses Virus sonst mit einem System anstellst, wirst du nicht erfahren können.

hi,

was muss ich denn neu installieren und wie lösche ich den registry-eintrag?

gruss seto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Tatsache, dass du eine Verzeichnis

C:\Windows.1\system32\

auf deinem Rechner hast, zeigt, dass dieser neu installiert wurde, ohne dass die Festplatte vorher formatiert worden ist. Dies sollte nicht die Methode der Wahl sein, da in dem Fall Informationen aus der alten Registry in die Neuinstallation übernommen werden. Dies kann zu Problemen verschiedenster Art führen und ist insbesondere dann kritisch, wenn die Neuinstallation aufgrund einer vorherigen Verseuchung erforderlich war.

Abhilfe schafft eine Neuinstallation, indem der Rechner von der Installations-CD gestartet und neu installiert wird. Dabei gibt es ziemlich am Anfang die Möglichkeit, die bestehende C-Partition zu löschen, neu zu erstellen und zu formatieren.

Um nur den Eintrag in der Registry zu löschen: Start-> Ausführen-> Regedit-> F3 (Suchen)-> nach fservice.exe suchen und den entspr. Schlüssel löschen.

Gruss
Schorsch