Systemabbild auf anderer Festpatte

Hallo, habe von meinem Rechner (HDD 500 GB) ein Systemabbild gemacht. Die Datei ist ca. 120 GB groß. Nun will ich statt der HDD eine SSD (256 GB) einbauen. Kann ich das SA auf diese FP wieder zurückspielen ??

Gruß Olaf

Da du wesentliche Details, wie Betriebssystem (inkl. Version) und die verwendete Software zum Erstellen des Abbildes verschweigst, reicht es nur zu einem eindeutigen Jein!

Hallo, entschuldige für die mangelhafte Frage.
WIN 7 Home (alle Updates)
Windowseigenes Tool zur Erstellung einen Systemabbildes/Systemreperaturdatenträger

Gruß Olaf

Hallo Olaf,

ist das ein älteres Systemabbild, was du wieder aufspielen willst, oder ist es einfach das aktuelle System? Ich weiß nicht, wie das bei anderen SSD ist, aber die von Samsung haben ein Tool, das wenn nicht mitgeliefert wird von der Samsung-Seite heruntergeladen werden kann (bei einer SSD, mit der ich zu tun hatte, wurde es mitgeliefert, bei der anderen habe ich es heruntergeladen), das dir wunderbar die Daten von der alten Festplatte auf die neue SSD überträgt. Andere Hersteller haben möglicherweise etwas Ähnliches. Wäre aber möglicherweise einfacher als Verrenkungen über irgendwelche Systemabbilde.

Gruß
Christa

nein, das geht nicht. Die Festplatte muss genauso groß oder größer sein.

http://www.edv-lehrgang.de/faq-zu-systemabbild-und-datensicherung-in-windows/

da hätte ich gleich noch eine Frage.
Ich habe mir eine SSD Samsung 500 GB gekauft.
Als Beilage gab es eine CD „Samsung Solide State Drive“.

Noch habe ich mich nicht gewagt die einzubauen da ich gelesen habe das ich noch ein Clone Programm brauche, welches ich mir bei Samsung geladen habe (Samsung Data Migration).

Ich trau mich nicht alles in Angriff zu nehmen, da ich nicht weiß, wie ich vorgehen soll.

  1. Ich dachte die SSD einbauen.
  2. CD rein und installieren.
  3. Data Migration ausführen (geht das überhaupt mit der vorhandenen 256 GB SanDisk SSD)?

Welche Risiken gibt es? Sicherung habe ich auf externer Platte gemacht).

Ich würde mich freuen, wenn du mir Tipps geben würdest, wenn möglich Stepp by Stepp.

Danke und Gruß
Anguille

Windows 10 als BS

Hallo,

ich weiß nicht, ob Samsung ein anderes Forum hat, aber mit Win10 kenne ich mich überhaupt nicht aus, außer, dass ich gestern meinen Laptop (den ich nur sporadisch nutze, ein Ausfall also nicht so tragisch wäre) auf Win10 aktualisiert habe und erstmal zusehen musste, dass ich den Scanner darauf wieder zum Laufen bekomme. Mein IrfanView hat Win10 auch gefressen, das Hauptprogramm war weg. Und wie das mit dem Migrieren von SSD auf SSD ist, weiß ich auch nicht wirklich, könnte mir vorstellen, dass das Samsung-Tool sie als normale Festplatte betrachtet. Demnach sollte es gehen.

Und wenn du sowieso eine Datensicherung gemacht hast, ist das kein Problem. Du sollst nur ganz gut darauf achten, dass beim Anwenden des Migration Tools du die jeweils richtige Festplatte auswählst, damit du nicht die leere auf die volle kopierst. :smile:

Gruß
Christa