Systemabsturz :(

Schönen Tag zusammen.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe jetzt lange Zeit nicht mit dem PC gespielt da ich ihn eigentlich fast nur zum Arbeiten nutze.
Da ich mir aber ne neue Soundkarte gekauft habe und da ein Spiel dabei war dachte ich ich spiel mal wieder.

Seit der Zeit ein Absturz nach dem anderen, manchmal läuft er nen halben Tag, machmal nur 5 min. Die Abstürze sehen so aus das er sich aufhängt und das Bild und der Sound eingefroren ist, machmal (aber selten) fährt er auch runter und vorgestern brachte er das erste mal eine Fehlermeldung beim wiederhochfahren.

Meldung:
Problemsgnatur: BCCode: 100000d1 BCP1: 00000008 BCP2: 00000002 BCP3: 00000000 BCP4: EEC910BE … Dann kommt noch OS und welchen SP ich hab.

Wenn ich auf Technische INFO geh kommt:
C:smiley:okumente~1\Admin\Lokale~1\Temp\WER9d1a dir00\Mini030805-01.dmp
C:smiley:okumente~1\Admin\Lokale~1\Temp\WER9d1a dir00\sysdata.xml.

Mein System:
P4 2,8HT
Im Moment 512 MB RAM (Normal 1024) da ich am experimentieren bin.
Motherboard Name MSI 865PE Neo2-PS (MS-6728 v2.0)
Motherboard Eigenschaften

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp Intel Hub Interface
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 267 MB/s

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 4 DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz i865PE
Besonderheiten CoreCell, Dynamic Overclocking Technology

Grafikkarte iss auch neu und schon gewechselt.

Bei mir ist nicht übertaktet. Hab auch schon alte Soundkarte rein … das selbe. Ramtest (via. starterdisk) ist knapp 30 stunden gelaufen, sind ok und hab auch schon alle Steckplätze durch.
Netzteil 450 Watt

Also, wenn das jemand liest und sagt …Naklar aldder, iss doch logisch… melde dich bitte, wenn in der gegend wohnst geh ma einen trinken :smile::smile:. Ich verzwifel echt

Danke mal im voraus

Axel

Re: Systemabsturz :frowning:
Hy,

wie immer hilft google auch hier: http://www.google.de/search?hl=de&q=sysdata.xml&btnG…

Im ersten Suchergebnis mal auf das letzte post achten.

gruss
andy

Danke für den Tip … aber das wars leider nicht.

Hab das natürlich gleich versucht, aber nach ca. 10 min wieder Bild und Sound eingefroren

Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Re^3: Systemabsturz :frowning:
hallo,

hast du die google ergebnisse mal weiterdurchsucht?

oder direkt bei MS geschaut?

siehe hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de…

gruss
andy

Hi Andy

Ich dank dir noch mal für die Links und ich lese mir das auch alles sehr genau durch, aber bevor ich mir die ATI kaufte hatte ich das selbe Prob mit meine GeForce.
Benutzen tu ich die Omega-Treiber da mir eigentlich jeder den ich kenne diese Treiber empfohlen hat sogar im Fachhandel gab man mir den Tipp ich solls mit denen versuchen und wie gesagt, das selbe bei nVidia.

In zwischen bin ich eigentlich soweit das ich anfange meine Hardware nach und nach raus zu schmeissen. Hab mir mal zum anfang neue Rams bestellt (denk das die morgen kommen) Infinons, 1024MB.

Da die Fehlermeldung ja auch nur ein mal kam denk ich auch nicht das es ein Softwareprob ist, aber so gut kenn ich mich halt nicht aus. Oder denkst du das es definitiv ein Softwareprob ist ?

Gruß Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy nochmal,

In zwischen bin ich eigentlich soweit das ich anfange meine
Hardware nach und nach raus zu schmeissen. Hab mir mal zum
anfang neue Rams bestellt (denk das die morgen kommen)
Infinons, 1024MB.

Das wird dir wenig bringen, da du zeitgleich auch die Treiber rausschmeissen musst.

Oder denkst du das es definitiv ein
Softwareprob ist ?

Software weniger, ich denke eher, daß du ein Treiber-Prob hast (siehe MS-Artikel)

Aber bevor du dich jetzt Tagelang hinsetzt und sämtliche Teile de- und wieder installierst, wäre es nicht sinnvoller(und vor allem nicht so Zeitaufwendig), das ganze System neu aufzusetzen ?
Und diesmal mit den Original-Hersteller-Treibern.

gruss

Nun ja, ich habe mein Sys im lauf der zeit mit der geforce 3x neu draufgespielt und einen tag nachdem ich die ATI gekauft habe (sorry hab ich vergessen oben zu erwähnen). Ich dachte zuerst es sei die geforce, wegen der hab ich mir die ATI gekauft (war eh mal zeit für was neues). Selbes Problem und das bei nem gerade mal 10 Tge alten BS :frowning:
Bei der geforce hab ich auch bestimmt 3 oder 4 verschiedene treiber versucht … immer das gleiche. Weiß du, ich mach schon sehr lange mit den PC´s rum und ich hab denk ich mal alles versucht was nur geht, außer mal so sachen wie mit der systemwiederherstellung (wäre ich nie draufgekommen) deswegen bin ich ja so verzeifelt und mir dämmert halt das es entweder die RAMs oder das board ist, es sei denn es ist wirklich was wo so tief im system iss wo ich im normalfall eh nich rumspiel.

gruß Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@ Andy

Was mir beim Zocken aufgefallen ist, ist das der Sound vor allem bei den Videos nicht einwandfrei ist, hört sich als wie ein alter S/W-Film an oder wenn der Sound als mal für bruchteile von einer sek. verschwindet. Bei meiner Soundkarte ist auch ein Riesen SW-Paket dabei bei dem du alles einstellen kannst, so hab ich z.B einen Haken gefunden „Mit Systemsteuerung synchronisieren“ den hab ich rausgemacht und nun hab ich 2x für ca. 3-5 Std. spielen können, aber das Prob. ist immernoch da

Vielleicht kannst du oder jemand anderes was damit anfangen.

Gruß Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy

Vielleicht kannst du oder jemand anderes was damit anfangen.

ja. wie schon gesagt, Computer neu aufsetzen, aber diesmal mit den richtigen Treibern.

Alles andere ist rumgemurkse und bringt nicht weiter.

gruss

Moin,

System neu installiert, BIOSupdate gemacht nur org. treiber benutzt.
Immernoch das selbe.
Was ich aber nun gelesen ist, dass der SP2 von MS auch dafür verantwortlich sein kann … aber, im Fachhandel sagte man mir das z.B meine GraKa ohne SP2 garnicht gehen würde.

Dann hab ich bei MSI auf der HP das gefunden:

Version 3.7 (AMI), 6/2004 - Behebt Probleme zwischen ATI X800Pro (R420Pro) AGP Grafikkarten und dem Benchmark Programm 3DMark.

  • Aktualisiert den CPU Microcode.
  • Behebt Bootprobleme mit SATA Festplatten.
  • Behebt Probleme mit zu hohen CPU Temperaturen.

aber auch das brachte nix

gruß axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

in Deinem erstem Post hast Du geschrieben das Du Dir 'ne neue Soundkarte zugelegt hast. Nehme an das Du die auch eingebaut hast, sonst kauft man sich ja auch keine neue… :wink:
Hast Du die mal versucht auszuschließen, eine Freundin von mir hat ein ähnliches Prob gehabt. Ihr System arbeitet einfach nicht mit der von Ihr gekauften 5.1 Karte zusammen und ist Instabil. War Deine alte Soundkarte eine Onboard - Version?

Gruß Andrea

Jo, hab ich … steht auch im ersten Post. Nun hab ich mich weiter schlau gemacht und mir ist nun schon das ein oder andere mal zu ohren gekommen das es ein Stromversorgungsprob sein kann das nichts mit dem netzteil sondern mit der versorgung vom AGP-Slot zu tun hat, trotz eigenem Netzanschluß. Dazu hab ich aber bislang noch nix aufschlussreiches gefunden gefunden.

Gruß Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jo, hab ich … steht auch im ersten Post. Nun hab ich mich
weiter schlau gemacht und mir ist nun schon das ein oder
andere mal zu ohren gekommen das es ein Stromversorgungsprob
sein kann das nichts mit dem netzteil sondern mit der
versorgung vom AGP-Slot zu tun hat, trotz eigenem
Netzanschluß. Dazu hab ich aber bislang noch nix
aufschlussreiches gefunden gefunden.

Gruß Axel

Gut, benötigt Deine Grafikkarte einen eigen Stromanschluß? (:wink: bin zu faul noch mal oben nachzulesen ob da was steht)
Nun soweit ich gelesen habe hast Du ein 450W Netzteil, von welchem Hersteller? Bei No Name Geräten kann man nämlich recht häufig das Pech haben das die angegebenen Werte nicht erreicht werden und dies könnte zu einer Unterversorgung führen. Weiterhin wäre auch gut zu wissen wie alt das Netzteil ist?

Gruß Andrea