Hallo an alle Experten,
Ich habe eine Frage zur Systematik der Fische.
Wir haben vor etwa 4 Jahren drei Goldfische in unseren Gartenteich eingesetzt. Mittlerweile tummeln sich immer noch etwa 100 im Teich, obwohl ich schon etwa 80 verschenkt habe.
Bei den jüngsten handelt es sich mittlerweile um die dritten Generation Inzucht. ( Ob die wissen, daß es ungesetztlich ist?) Zumindest gibt es keine andere Erklärung. Oder doch?..ich habe mal von der Gynogenese gehört, die durch andere Karpfenartige hervorgrufen oder eingeleitet wird. Im Teich befinden sich noch Rotfedern.
Die ursprünglichen Elterntiere waren allesamt rot-orange. Ihre Nachkommen unterteilen sich in rot-orange und nahezu grau-schwarze ähnlich dem Giebel aus dem ja Goldfische gezüchtet wurden.
Ist der Goldfisch eine Giebelrasse oder einfach nur eine Farbvariante? Gibt es sozusagen regressive Trends, so dass der ursprüngliche Giebel wieder hervorkommt? Und: Kann es sich bei der Massenvermehrung doch um Gynogenese handeln?
Marc