Systematisches Ausgrenzen?

Angenommen Chef 1 ist mit Arbeitnehmer Y sehr zufrieden. Y wird für die Arbeit gelobt, über herausragende Leistungen etc. Bis Arbeitnehmer Y nach Monaten der Einarbeitungszeit von Chef 1 über sehr viele private SAchen ausgefragt wird…wie die Lebenssituation aussieht. Ob Y alleine wohnt oder in einer Partnerschaft ist. Warum Y es denn nicht sei, weil Y ja so hübsch aussehe und schöne Augen hätte. Ob Y überhaupt jemals mit jmd. zusammengelebt hat oder überhaupt zusammen war. Y ist weiblich und Mitte 20.  Y geht nicht darauf ein. Chef weist Y zurecht, offener zu sein. Y weist Chef in der Hinsicht ab. Lässt sich sonst nichts zu schulden kommen, Chef 1 sucht darauf jedoch regelrecht nach Fehlern bei Y und kritisiert Y darauf arbeitstechnisch regelmäßig. Wenn die Telefonverbindung abbricht, ist Y dafür verantwortlich. Wenn generell - auch bei Arbeitnehmer X - etwas nicht läuft, wird der Fehler bei Y gesucht. uuusw. Zu allen anderen Arbeitnehmern verhält sich Chef1 nicht ungerecht.
Kann Y dafür gegen Chef 1 vorgehen? Oder befindet sich „das alles noch im Rahmen“?

Hallo(soviel zeit muss sein, schließlich möchten Sie hier hilfe erhalten).

Es ist sehr anstrengend ihr Text zu lesen.

manchmal hilft es schon paar Absätze im Text einzufügen oder auch mit gliedern vom Text zu arbeiten. 

Ich persönlich habe den Text nicht mal zu Hälfte gelesen.

somit kann ich leider nicht helfen.

Hallo gangstar,

Es ist sehr anstrengend ihr Text zu lesen.

Kurz zusammengefasst

Chef ist scharf auf eine Angestellte und versucht sein Glück mit Komplimenten.

Die Angestellte geht nicht darauf ein.

Chef ist sauer und lässt das durch häufige Kritik an der Arbeit spüren.

Die Frage lautet

Kann die Angestellte dafür gegen den Chef vorgehen? Oder befindet sich „das alles noch im Rahmen“?

Gruß
N.N