Systemische Beratung

Hi huepe -

jupp, gibts auch für Berufstätige !! Lass Dich nicht abwimmeln, besonders, wenn auch nur eine entfernte Möglichkeit besteht, daß **Freistellung** drohen könnte; Nimm die Arbeitsverwaltung beim Wort, wenn großmäulig auch davon getönt wird, daß man Arbeitslosigkeit schon von vornherein begegnen wolle.
Mit Grüßen
HM

Hey Hinnerk,

DAS hätte ich nie gedacht…
aber:WOW, das klingt wirklich ver… gut!!!

Gibt es da bestimmte Richtlinien an die man/frau sich halten muss, Anträge o.ä. und wie sieht das mit der Auswahlmöglichkeit aus? Immerhin sind hier einige gute Hinweise eingegangen und das, was ich bisher darüber lesen konnte, toppt sich aktuell gegenseitig.

In gespannter Erwartung
huepe(nd) :wink:

Hi Huepe -

am besten - Hingehen (*nicht telefonieren!!*), Termin machen, vorher Plan machen, wie man seine Wünsche überzeugend vorträgt, Unterlagen dabei haben, die was auch immer belegen, Fantasie ausleben und einsetzen.

Alles Gute
HM

Du findest die Mitglieds-Institute der Systemischen Gesellschaft (SG) hier: http://www.systemische-gesellschaft.de/download/ID81… oder hier, ganz unten http://www.systemische-gesellschaft.de/ueber-uns/sg-… .
Die Mitgliedsinstitute der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systenische Therapie, Beratung und familientherapie) findest Du hier: http://www.dgsf.org/weiterbildung/weiterbildungsinst .

Das sollten dann tatsächlich alle seriösen Institute Deutschlands sein.

Die Weiterbildung zum Systemischen Berater dauert üblicherweise 2-3 Jahre, je nach Institut und Bundesland kann das variieren. Guck Dir einfach die Institute in Deiner Region an und vergleiche.
Auch an der Volkshochschule gibt es Fortbildungen zum Systemischen Berater, die sind dann meist nicht zertifiziert, weniger umfangreich und kostengünstiger.

Wer kann mir was zu Bildungs-/Fortbildungsmassnahmen zur
systemischen Beratung/Therapie sagen und wo finde ich im
Internet gute Informationsquellen?

Hallo Tatjana,
nun so wirklich weiß ich immer noch nicht, was du wissen willst, aber ich versuche mal einiges aus deinen Sätzen zu ziehen.
Ich habe die Ausbildung in zwei Jahren gemacht. Wenn ich mich richtig erinnere 1 x mtl. ein WE. Freitags von 4-21 Uhr und Sa. von 9.00 bis 16 / 17 Uhr. In diesen zwei Jahren waren auch 4 oder 5 WE der Selsterfahrungsarbeit dabe.
Hier waren wir die WEen in der Gruppe zusammen ( incl. Übernachtung).

Für mich war diese Ausbildung ein besonderes Erlebnis,besonders im Nachgang. Die Veränderungen im Umgang mit Klienten, aber auch die Veränderung der eigenen Persönlichkeit.
Grenzen, ganz konkrete Fragen, zielorientierte Arbeit, immer Fall und ganz wichtig Autragsbezogen. Unterschiedsbildungen, und und und…

Die Inhalte sind für mich einfach nur wow gewesen, auch heute noch beschäftie ich mich sehr viel, gerade auch im Berreich hypnosystemisch. Ich empfehle dir einfach mal bei www.auditorium.de reinzuschauen. Da gibt es eine Angebotsseite. Bestelle dir einfach mal eine CD von Gunther Schmidt (er macht auch Organisatonsberatungen). Der Mann ist wirklich genial, ich lerne viel von diesen Vorträgen. Eine kleine INvestition (ca 8 bis 10 Euro). So hast du schon mal einen kleinen Einblick.

Es gibt im Bereich der systemischen Beratung natürlich auch Gebiete, die für deine Arbeit sehr interessant sein können.
Ich habe meine Ausbildung beim NRI Wesel gemacht schau doch einfach, ob dich der Inhalt anspricht http://www.nri-wesel.de/index2.htm
In Essen soll es auch eine tolle Schule geben.

Wobei es sicher auch mögich ist,im Selbststudium dir einiges selbst anzueigenen.

Tja nun fäll mir nichts mehr ein, was ich noch schreiben könnte. WEnn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne noch mal melden.
LG
Heike

Guten Morgen,

t’schuldigung für die verspätete Antwort dafür umso dankbarer!

Werde es diese Woche ausprobieren und dir gerne, wenn du möchtest, Feedback geben.

Ich wünsche dir einen erfolgreichen Tag
huepe

Danke für deine Erklärungen und Links!

Ich war erstaunt über den Tipp von Hinnerk, den ich auf jeden Fall verfolgen werde, die Links und weiterführenden habe ich teilweise schon besucht.

Was wäre deiner Ansicht nach sinnvoller?

Wie beschrieben, möchte ich mich gerne in diese Thematik einarbeiten, da ich denke, dass sie für meine berufliche Tätigkeit sinn- und nutzbringend einzusetzen wäre. Ich bin da momentan etwas hin- und hergerissen, Berufsbedingt aber auch vom Faktor „Zeit“ etwas beschnitten.
Der eigene Ehrgeiz oder Hang zum Perfektionisten widerum will den Kenntnisstand dann doch eher umfassend und so komplex, wie möglich…

In Erwartung deiner Antwort
verbunden mit herzlichen Grüßen

Liebe Heike,

du hast aber trotzdem sehr gut erkannt, worauf es mir ankommt…

„Für mich war diese Ausbildung ein besonderes Erlebnis,besonders im Nachgang. Die Veränderungen im Umgang mit Klienten, aber auch die Veränderung der eigenen Persönlichkeit.“

Auf ersteres hoffe ich natürlich, denn anhand dessen, was ich bislang zu diesem Thema gelesen habe, kann es nur von ganz besonderem Wert sein, sich selbst und einige noch verborgene Dinge zu entdecken und mit sich selbst besser arbeiten zu können…
und dein 2. Satz ist für mich das Ziel! viele meiner Kunden sind mir tatsächlich ans Herz gewachsen und die Beziehung zu ihnen bereits sehr nah…um die eigene Professionalität zu wahren, aber auch, um ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, muss ich in der Lage sein, den schmalen Grat zwischen Distanz und Nähe halten zu können und hier erhoffe ich mir gerade bei der systemischen Beratung eine Hilfe…

vielleicht liege ich da aber auch falsch; Mir ist es weniger wichtig, Manipulationshilfen à la „Chakka“ , kleinere Theaterinszenierungen oder den Gottschalk bei den Beratungssitzungen zu präsentieren, sondern langfristige Auslöser und Indikatoren zu säen.

Ich werde deinen Hinweis auf Wesel genauso in Angriff nehmen wie den Tipp von Hinnerk und auch von Willy Cervelat…vielleicht entsteht dabei ja sogar eine Kombination :wink:

Ich danke dir ganz herzlich
wünsche dir einen erfolgreichen und harmonischen Tag
verbunden mit liebem Gruß

Tatjana

Würde mich freuen -
bin gespannt
mfG

Hallo Tatjana,
schön, dass ich erkannt habe, was du gerne wissen wolltest. Deine Antwort und gerade der Satz, dass dein Ziel eher die Veränderung deines Inneren ist, hat mich hellhörig werden lassen. Und verbessere mich bitte, wenn ich es falsch verstanden habe.
Natürlich hat alles was im Außen passiert, etwas mit meinem INNErEN zu tun.
Jetzt muss ich schmunzeln, denn das ist mein Spezialgebiet :smile:). Ich beschäftige mich schon mehr als 10 Jahre mit dem „Menschsein“ innen und außen, mit dem ZUsammenspiel einzelner Elemente, die das System Menschen ausmachen. Vielleicht magst du mal auf meiner Page ein wenig lesen…würde mich sehr freuen. _Vielleicht entdeckst du dort ja etwas anderes, was dich anspricht.

„Der Empfänger bestimmt die Botschaft“ und ich bin Empfänger deiner Worte. Ich lese daraus ein bissel mehr. Reines Gefühl oder Intuition, aber ich sage es dir einfach mal. Ich lese ich möchte mich verändern, einige Bereiche in meinem Leben passen mir nicht, ich sehe was richtig und auch was nicht so gut läuft und dennoch bekomme ich es nicht so hin, ich weiß nicht wie. Was kann ich tun, damit ich in Situationen anders handel…

Ich gebe dir völlig recht, das Manipulieren bringt auf lange Sicht nichts, wobei ich als Mensch dazu auch gar nicht in der Lage wäre. Mein Gewissen spiele da nicht mti. Es gibt diese Methoden, ich lehne sie strikt ab.

Ich kann nicht was erlernen, was ich dann mal irgendwie mache und wenn ich Feierabend habe, ablege. Es ist ein Lebensgefühl, eine Melodie…Selbstliebe, authentisch sein. Das nach Außen tragen, was mich innerlich festigt, was mich hält.

Vielleicht wäre auch ein schöner Weg, zu schauen,w as genau benötigst du für dein Inneres, damit sich dein Äüßeres ändert. WAs genau brauchst du, um deinem Ziel näher zu kommen. Ist es wirklich so eine Ausbildung, oder ist es eher erstmal etwas konkretes ganz allein für dich?

Ich hoffe, dass ich dir mit meinen Worten nicht zu nahe getreten bin, wenn es so sein soll, vergesse sie einfach :smile:). Ich schreibe, was mir so in den Sinn kommt…nicht immer gut, aber immer ehrlich :wink:)

IN diesem Sinne wünsche ich dir noch eine schöne Woche und…wäre schön noch mal was von dir zu hören…

Liebe Grüße udn viel Erfolg deine Melodie zu finden…
Heike

Liebe Heike,

nur ganz kurz, denn ich bin gerade auf dem Sprung:

Respekt und Hochachtung vor deinem Feingeist, deinem Gespür und deiner Geradlinigkeit!

Wenn du einverstanden bist, würde ich mich gerne nach Feierabend noch ein wenig mit dir austauschen…

Liebe Grüße

Tatjana

Hey du,
ja ich würd mich freuen :smile:), gebe dir mal meine email, das ist einfacher als hier über diese Plattform-
[email protected]
Liebe Grüße
Heike

Die Antworten der anderen Befragten kann ich nicht einsehen, daher weiß ich nicht, was Dir Hinnerk geraten hat… Kann deshalb nichts dazu sagen, was sinnvoller sein mag. :wink:
Schreib doch noch mal, was Du meintest.
Falls Du meintest: zertifiziertes Institut oder Volkshochschule: Es ist schon eine MENGE Zeit und Geld, die für die Ausbildung draufgeht, das muss man schon wirklich wollen. Ich glaube, dass man auch an der VHS sehr profitieren kann, da zusätzlich gelesene Bücher/besuchte Seminare etc. ja dann dem Hang zu Perfektionismus etwas entgegenkommen können.

Viele Grüße
Willy

Hey Tatjana,
hat dich meine Homepage so erschreckt, dass du nicht mehr schreiben magst??? :smile:)
Oder etwas anderes, bin sehr neugierig *g* lass es mich wissen , das wäre toll…
LG
Heike

hey tatjana …bist du schjon fûndig geworden…?..wenn du magst meld dich doch mal…warst so schnell weg…u. i h weiß gar nicht warum…lg heike
Liebe Heike,

nur ganz kurz, denn ich bin gerade auf dem Sprung:

Respekt und Hochachtung vor deinem Feingeist, deinem Gespür
und deiner Geradlinigkeit!

Wenn du einverstanden bist, würde ich mich gerne nach
Feierabend noch ein wenig mit dir austauschen…

Liebe Grüße

Tatjana