Bisher hatte ich Kompaktkameras von OLYMPUS (C-370) und CANON (SX130).
Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass die OLYMPUS beim Anschließen an den PC im Windows-Explorer als Laufwerk erscheint, also wie ein USB-Stick.
Die CANON allerdings erscheint im Windows-Explorer als eigenständiger neuer „Menüpunkt“ im Ordnerbaum, und beim Übertragen der Fotos mit dem automatisch startenden Microsoft-Scanner-und-Kamera-Assistenten werden die Datumsstempel der Dateien auf den Zeitpunkt der Übertragung geändert. Was für ein Scheiß. Kurz gesagt: Von der CANON bin ich genervt.
Und: Ich habe keine Lust, wegen jedem Bild
Speicherkarte-raus-aus-Kamera /
Speicherkarte-rein-in-PC /
Speicherkarte-raus-aus-PC /
Speicherkarte-rein-in-die-Kamera !
Nun möchte mir eine spiegellose Systemkamera kaufen.
Meine Frage: Von welchen spiegellosen Systemkameras weißt Du, dass sie sich am PC wie die oben beschriebene OLYMPUS verhalten bzw. welche tun das nicht?
ein seltsames Problem. Klingt eher nach einer Software-Frage als nach einer Kamerafrage. Ich nutze zum Download die Canon Software und das klappt super. Das Aufnahmedatum stimmmt dann.
Welche Systemkamera sich nun wie verhält, kann ich dir leider nicht beantworten. Aber du solltest unter anderem die Kameras auch nach anderen sprich aufnahmerelevanten Gesichtspunkten auswählen.
Hallo Stephan,
leider kann ich Dir nicht helfen - ich habe nur Spiegelreflexkameras - hauptsächlich Canon - und komme ganz gut damit klar.
Mich nervt eher, dass irgendwelche Automatik-Programme mir meine Dateien umbenennen, in komische Ordner packen oder sogar verkleinern wollen
Hi,
meine Canon ist mit USB Kabel direkt als Ordnerlaufwerk immer direkt verbunden.
Kamera karten damit als Orner integriert.
So solls sein.
Keine Ahnung was Dein problem betrifft.
mfG
Grundsätzlich kenne ich das von dir gewünschte Verhalten auch von Canon-Kameras.
Bei welchen Systemkameras das auch so geht weiß ich nicht. Ehrlich gesagt wäre das für mich kein Kriterium beim Kamerakauf. Ich steck immer die Speicherkarte in den PC, auch wenn meine Kamera selbst als Laufwerk fungieren könnte. Gerade wenn man mehrere Speicherkarten verwendet ist das schon egal.
Hallo Stefan, verweigere diese Arbeitsweise grundsätzlich wg solcher Effekte wie von Dir geschildert und anderen. Je nach Windows oder Treiber lässt sich das konfigurieren, ist aber uU nach einem Update wieder verstellt. Willst Du Ruhe haben, nimm die Karte raus.
Lieber Foto-Experte!
Bisher hatte ich Kompaktkameras von OLYMPUS (C-370) und CANON
(SX130).
Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass die OLYMPUS beim
Anschließen an den PC im Windows-Explorer als Laufwerk
erscheint, also wie ein USB-Stick.
Die CANON allerdings erscheint im Windows-Explorer als
eigenständiger neuer „Menüpunkt“ im Ordnerbaum, und beim
Übertragen der Fotos mit dem automatisch startenden
Microsoft-Scanner-und-Kamera-Assistenten werden die
Datumsstempel der Dateien auf den Zeitpunkt der Übertragung
geändert. Was für ein Scheiß. Kurz gesagt: Von der CANON bin
ich genervt.
Und: Ich habe keine Lust, wegen jedem Bild
Speicherkarte-raus-aus-Kamera /
Speicherkarte-rein-in-PC /
Speicherkarte-raus-aus-PC /
Speicherkarte-rein-in-die-Kamera !
Nun möchte mir eine spiegellose Systemkamera kaufen.
Meine Frage: Von welchen spiegellosen Systemkameras weißt Du,
dass sie sich am PC wie die oben beschriebene OLYMPUS
verhalten bzw. welche tun das nicht?
Hi Stephan,
leider kann ich dir da nicht behilflich sein, da ich diese Systeme nicht kenne. Vielleicht gehst du mal in DSLR Forum, die können dir sicher eher deine Frage beantworten.
Grüßle Marlies
Vielleicht hilft dir dies weiter:
Ich hatte/ habe bisher eine Canon Ixus, G9, 5D, 5DII, und bei allen diesen Modellen waren immer CD´s mit entsprechender Software dabei, welche auch tatsächlich einiges vereinfacht. Momentan arbeite ich mit Canon „EOS Utility“. Wenn man z.B. dieses Programm installiert, kann man das so einstellen, dass immer wenn eine „Canon“ mit Kabel am USB angeschlossen wird das Programm automatisch startet. Mit diesem man dann über einen Button die Bilder (alle od einzelne) entsprechend in vorgewählte od. neue Ordner automatisch herunterladen etc.
Das müsste eigentlich auch mit anderen Canon-Modellen kompatibel sein…;-/
Es hat also m.E. kaum was mit spiegellos, System, o.ä. zu tun!
Falls du das Programm nicht hast, gibt es dies bestimmt irgendwo (kostenlos) bei Canon zum Download, oder eben bei jemandem der solch eine Camera besitzt!
Hoffe, nun geholfen zu haben,
viel Spaß + viel Erfolg!
Grüße,
Taster