Hallo,
ich bzw. ein Bekannter von mir möchte die Systempartition vergrößern, als Programm soll GParted dienen.Das soll ja angeblich ohne Datenverlust funktionieren. Ich habe das jetzt mal testweise auf einem Rechner ausprobiert, aber anscheinend klappt das nicht so.
Wie muss man denn vorgehen, um von einer großen Partition Speicher wegzunehmen, und diesen gewonnenen Platz dann an die Systempartition dranzuhängen ? Ich habe schon die Dokumentation von GParted gelesen, da wird ja beschrieben wie man das macht, aber wie gesagt hat es nicht funktioniert. Nachdem die Größe der beiden Partitionen geändert wurden und alles mit Apply bestätigt wurde, läuft alles normal durch. Wenn dann die Änderungen erfolgt sind und ich neustarten will, bootet Windows nicht mehr und das System verlangt nach einem Datenträger.
Wer kann helfen ?
Gruß,
Micha