Hallo,
naja, Windos-Systemdateien sind auch so was von geheim 
die Verschlüsselung des System-Laufwerks dient weniger dazu, die Windows-Systemdateien geheim zu halten als vielmehr
-
temporäre Dateien, Auslagerungsdatei, Ruhezustandsabbilddatei, Registrierungsdatenbank, … ohne manuellen Aufwand geheim zu halten und
-
die Windows-Systemdateien vor Manipulation, die jedwede Verschlüsselung aushebeln kann, zu schützen.
wenn du nicht mehr auf die Partition kommst, sind deine Daten
futsch.
Aus dem Nicht-Booten eines darin installierten Windows auf einen irreparablen Defekt der Partition zu schließen, wäre aber etwas übertrieben.
Eigentlich sollte man nur seine Daten verschlüsseln, alles
andere macht keinen Sinn
Du solltest, ohne Kenntnis der Gründe, keine solch absoluten Urteile fällen. Eine vollständige Verschlüsselung der Festplatte ist nicht nur regelmäßig der wesentlich einfachere (und daher sicherere) Weg, alle Daten zu verschlüsseln. Sie schützt außerdem noch vor weiteren Bedrohungsszenarien (s. o.).
–
PHvL