Systempflege in SAP

Hallöchen,
was mich schon immer mal interessiert hat, wie wird eigentlich bei SAP die Systempflege durchgeführt, wie werden Patches / Updates gehandhabt und wie sieht es bei möglichen Fehlern aus, in welchen Zyklen erfolgen diese und wo und wie werden sie eingespielt? Sofort im Produktivsystem? Oder doch erst im Test- oder Entwicklungssystem?
Vielen Dank für eure Hilfe
MfG
Roan

Hallo Roan,

Patches werden zuerst ins Entwicklungssystem eingespielt, dann ins Qualitätssicherungssystem (falls eins vorhanden ist) und danach erst nach der Freigabe ins Produktivsystem. Die Patches werden in unterschiedlichen Zyklen eingespielt, kommt auf das Modul drauf an.

Bei auftretenden Fehlern, versuchen die Admins als erstes selber das Problem zu lösen. Im OSS der SAP kann man über die Hinweissuche gute Lösungsansätze finden. Hilft dies in der Problemlösung nicht weiter, kann eine Supportmeldung im OSS aufgemacht werden.

Gruß

Phoebe

Phoebe schrieb:

Im OSS der SAP kann man über die Hinweissuche gute
Lösungsansätze finden.

Kann ich in der überwiegenden Anzahl der Fälle nicht bestätigen.

Den Rest Deines Postings hingegen schon…

Gruess
Jochen

Hallo Jochen,

Kann ich in der überwiegenden Anzahl der Fälle nicht
bestätigen.

da gebe ich dir teilweise recht, besonders wenn man mit etwas neueren SAP Produkten arbeitet. Im BI Umfeld ist es auch ganz schlimm, obwohl gar nicht so neu, aber jetzt erst bei den Kunden verbreiteter im Einsatz.

Gruß

Phoebe

Hallo,

ich gebe euch recht. Dies trifft sicher auch zu, wenn man immer die neuesten SP´s einspielt. Leider ist noch kein Unkraut dagegen gewachsen, dass wenn man etwas repariert, man oft auch etwas anderes wieder kaputt macht.

Man sollte auch kein Auto im ersten halben Produktionsjahr kaufen oder? Manche tun es trotzdem.

Grüße
Thomas

Hallo,

SAP stellt die Hinweise und Service Packs (SP) nur zur Verfügung. Einspielen muß es der Kunde selbst. Ich kenne gute Kunden, die Spielen neue SP´s sofort ein, dann hat das Customer Competence Center (CC) ne Woche Zeit zum Testen, wenn das CC nicht zuckt, wird es in Produktion eingespielt.

Es gibt aber auch böse Kunden, die spielen keine SP´s ein.

Noch Fragen?

Grüße

Thomas

Danke euch allen für die guten Tipps und Hinweise, dadurch bin ich gut in meiner Arbeit voran gekommen.
MfG
Roan