Systemsteuerung-Sicherheitsupdates löschen?

In meiner XP-Syst.-Steuerung stehen unter

Systemsteuerung – Software - Windows Explorer 8 - Sicherheitsupdate für Windows Explorer + Windows XP

zig-Updates, die seit Jahren permanent ergänzt werden.

Fragen:

  • Muß/soll man die Updates dort unberührt stehen lassen und zumindest teilweise entfernen?.
  • Wo kann man sehen, wieviel Speicherplatz diese Dateien in Anspruch nehmen?

Gruß Bernst

  • Muß/soll man die Updates dort unberührt stehen lassen und
    zumindest teilweise entfernen?.
  • Wo kann man sehen, wieviel Speicherplatz diese Dateien in
    Anspruch nehmen?

Die belegen i. d. R. wenig Speicherplatz, da sie im wesentlichen dazu dienen, problematische Code-Teile zu ersetzen, also zu überschreiben.

Was jedoch recht viel Platz verbraucht, sind die Downloads und Installationsroutinen dieser Updates und die für die Wiederherstellung des alten Zustands benötigten Informationen.

Dazu gehören bei XP sämtliche Unterverzeichnisse unter dem Windowsverzeichnis, deren Namen mit $Zeichen$ eingeklammert ist. Diese Ordner lassen sich grundsätzlich problemlos löschen, allerdings ist dann keine Deinstallation über die Systemsteuerung mehr möglich.

HTH

Hallo Herrmann,
danke für die Info. Es baut also ein neues Update auf ein Älteres auf und wenn die Basis fehlt, wird´s also kritsch.
Dann sollte man sie doch sicherheitshalber nicht löschen, auch wenn sie Platz brauchen.

Gruß Bernst