Systemübergreifender Viewer für Windows?

Hallo Gemeinde,

mir Mac OS X wird ja das Programm Preview mitgeliefert, was es ermöglicht, Dateien der registrierten Programme in einer Vorschau anzuzegen. Somit kann man sich recht zügig viele Dateitypen anzeigen lassen. Das klappt zwar nicht mit allen Datei-Typen (wie z.B. Programme), aber doch für PDF, DOC, XLS, Audio-, Video- und Grafikdateien und vielleicht noch viele andere.

Gibt es mittlerweile so ein Preview-Programm, das systemübergreifend funktioniert, auch für Windows 7/8? Die im Windows-Dateiexplorer vorhandene Vorschau ist auch nicht so der Brüller, denn dann ist immer erst viel Einstellerei im Explorer angesagt. Es darf auch was kosten.

Besten Dank im Voraus.

Grüße

/Reinhard

Quick View Plus.

http://www.heise.de/download/quick-view-plus-standar…
http://www.avantstar.com/metro/home/Products/QuickVi…

lg, mabuse

Hallo Mabuse,

das sieht vielversprechend aus, werde ich mir mal nächste Woche installieren und testen.

Grüße

/Reinhard

Hallo,

Datei-Typen (wie z.B. Programme), aber doch für PDF, DOC, XLS,
Audio-, Video- und Grafikdateien und vielleicht noch viele andere.
Gibt es mittlerweile so ein Preview-Programm, das
systemübergreifend funktioniert, auch für Windows 7/8?
Windows-Dateiexplorer vorhandene Vorschau ist auch nicht so
der Brüller,

Nimm doch mal einen Datei-Manager. Diesen krautigen Win-Explorer würde ich nicht als solchen bezeichnen.
Mit FreeComander oder Servant Salamander hast du per Taste F3 einen Viewer, der schon mal sehr viele Dateiformate per Schnellansicht zeigt.
Den Rest kann man dann auch auch noch als Ergänzung mit externen Viewer z.B. für Word oder Excel dazu tun.
Gruß Uwi

Mit FreeComander oder Servant Salamander hast du per Taste F3
einen Viewer, der schon mal sehr viele Dateiformate per
Schnellansicht zeigt.

Genau dafür hat der Windows Explorer das Vorschaufenster.
Aber das wusstest du vermutlich schon.
Die Zahl der dort darzustellenden Dateiformate kann man mit diesem Tool erhöhen:
http://www.winhelponline.com/blog/previewconfig-tool…

Gruß
O.Varon

Hallo,

Genau dafür hat der Windows Explorer das Vorschaufenster.

Was WinExplorer da im Vergleich bietet, ist wie sonst auch nur eine müder Abklatsch mit unkomfortablen Umständlichkeiten.

Aber das wusstest du vermutlich schon.
Die Zahl der dort darzustellenden Dateiformate kann man mit
diesem Tool erhöhen:
http://www.winhelponline.com/blog/previewconfig-tool…

Mit diversen Tools kann man dieses Problem teilweise verbessern
Der WinExplorer insgesamt bleibt ein grausiges Tool.
Gruß Uwi

Genau dafür hat der Windows Explorer das Vorschaufenster.

Was WinExplorer da im Vergleich bietet, ist wie sonst auch nur
eine müder Abklatsch mit unkomfortablen Umständlichkeiten.

Hm, das verstehe ich jetzt nicht.
Ich muss doch nichts weiter tun als mit der Maus auf die entsprechende Datei zu fahren und er zeigt mir das Bild, den Text… im Vorschaufenster an.
Was genau ist daran denn umständlich oder unkomfortabel?

Oder reden wir hier von unterschiedlichen Dingen?

Gruß
O.Varon

Hallo,

Hm, das verstehe ich jetzt nicht.
Ich muss doch nichts weiter tun als mit der Maus auf die
entsprechende Datei zu fahren und er zeigt mir das Bild, den
Text… im Vorschaufenster an.
Was genau ist daran denn umständlich oder unkomfortabel?

Wie schon geschrieben, weiß ich nicht, wie das bei Win7 und Win8.1 aussieht,
aber bei Vista ist das wie eh nur Krampf.

Sofern du gerade mal eben Files anklickst, die der Explorer so kennt und für den ein schneller Viewer vorhanden ist, mag das komfortabel sein.
Leider kennt Windows nicht viel und versucht ansonsten bei vielen Formaten die dazugehörige Anwendung zu nutzen, mit der die File-Extention verknüpft ist.
Das ist aber lahm und meist nicht gewollt.
Unter einem schnellen Viewer verstehe ich was anderes.
Beispiele: *.txt wird angezeigt ,
aber *.net, *.ini. *.bak kennt Windows nicht, obwohl das auch nur 0815-Textfiles sind???
Nicht mal *.jpg oder *.gif zeigt die Vorschau an, weil es mit CorelPhotopaint verknüpft ist.
Dieser Murks ist echt blamabel!

Oder reden wir hier von unterschiedlichen Dingen?

Wahrscheinlich.
Mag sein, dass MS nach 20 Jahren es geschafft hat, mir viel Aufwand bestimmte Funktionen halbwegs tauglich hin zu bekommen, was andere schon lange können.
Aber der Explorer ist als Dateimanager nach wie vor eine üble Krücke und deshalb kenne ich sicher nicht alle Features, die da im im undurchdringbaren Menüdickicht versteckt sind.
Ich brauche das auch nicht, weil es andere Möglichkeiten gibt, die einfacher, komfortabler, dabei vor allem deutlich leistungsfähiger sind und eine weit höhere Usability haben.
Gruß Uwi

Wie schon geschrieben, weiß ich nicht, wie das bei Win7 und
Win8.1 aussieht,
aber bei Vista ist das wie eh nur Krampf.

Soweit ich mich erinnere, war das bei Vista auch nicht anders.
Allerdings wurde hier ja nach Windows 7 und 8 gefragt und da wundere ich mich halt ein bisschen, dass du antwortest, obwohl du nach eigenem Bekunden nichts darüber weißt.

Naja, ist letztlich ja egal.

Gruß
O.Varon

Hallo,

Soweit ich mich erinnere, war das bei Vista auch nicht anders.

Eben, zumindest ist auch bei Win7 der WinExplorer nichts anders.

Allerdings wurde hier ja nach Windows 7 und 8 gefragt und da
wundere ich mich halt ein bisschen, dass du antwortest, obwohl
du nach eigenem Bekunden nichts darüber weißt.

Mein Tip, einen Dateimanager zu verwenden, der genau die Probleme löst, die WinExplorer nicht gut kann, ist offenbar sehr wohl eine mögliche Lösung. Um nix anderes ging es!

Mit Win7 arbeite ich übrigens auch, nur nutze ich auch da eine Dateimanager, der den Namen auch verdient.
Gruß Uwi