Hallo Werner,
Das Problem ist nicht existenzbedrohlich, doch würde mich die
Ursache interessieren.
Da gibt es viele:
RTC = RealTime Clock.
Wenn der PC ausgeschaltet ist, läuft die RTC auf der Standby-Spannung.
Wenn der PC von Netz getrenntwird (Z.B. Steckdosenleiste) läuft die RTC auf der Batterie.
- jede Quarz-Uhr hat eine Grundgenauigkeit, je genauer im Werk abgeglichen wird um so teurer. Der Boardhersteller kann hier einfach die billigsten eingesetzt haben.
- Die Ganggenauigkeit ändert sich mit der Temperatur.
- Die Ganggenauigkeit ändert sich mit der Betriebsspannung.
Wenn die Uhr zunehmend nach geht ist oft die Batterie am Ende.
Soviel zu dem was Sache ist wenn dein PC ausgeschaltet ist.
Wenn dein Windows startet übernimmt es die Zeit von der RTC. Ab diesem Moment wird dann die Zeit aus dem System-Takt abgeleitet. Bei übertakteten System kann es daher vorkommen, dass die Uhr davonrast.
Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass eine Uhr eines der genauesten Messgeräte ist.
Eine Gangabweichung von 1 Sekunde pro Tag, würde umgerechnet bedeuten, dass 1 kg Zucker auf 0.01 gr genau abgewogen wird. Oder deine Personenwaage müsste auf genauer als 1 gr dein Gewicht messen !!
Die Meisten Personenwaagen, zeigen zwar in 100gr-Schritten an, haben aber einen Fehler welcher wesentlich grösser ist.
MfG Peter(TOO)