Systemvoraussetzungen für Office-PC mit Windows 8

Hallo zusammen,
ich habe hier einen PC mit folgenden Hardwarekonfiguration:

Intel Pentium Dual-Core E5200 2.50 GHz
Arbeitsspeicher: 2GB (1,75 GB verwendetbar laut Systemeigenschaften in Windows)
Mainboard Asus P5N7A-VM
Genutzt wird die onBoard Grafik- und Soundkarte

Ich möchte diesen PC für einen Verwandten vorbereiten als Office-PC mit Windows 8.1. Nun wäre meine Frage, er will mit dem PC hauptsächlich Office- und Internetanwendungen durchführen. Nebenbei vielleicht auch mal ein wenig Musik hören oder Videos anschauen. Meine Frage an Euch, ist es empfehlenswert den PC in irgendeiner Form noch mal aufzurüsten?

Vielen Dank im Voraus

Meine Frage an Euch, ist es
empfehlenswert den PC in irgendeiner Form noch mal
aufzurüsten?

Nein. Für die Aufgabenstellung ausreichend.
Bei Video könnte es im Einzelfall eng werden (Auflösung, Codices). Für YouTube sollte es reichen.

Ciao, Allesquatsch

Hallo Tommy,

die Mindestanforderungen werden schon erfüllt  http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/system-…  .
Du kannst den Arbeitsspeicher auf 4GB erweitern, dann laufen Grafikanwendungen wie Videos besser.
Normaler Weise wirst Du 2x 1GB RAM eingebaut haben. Kaufe den selben RAM noch einmal, also 2x 1GB.
Schaue vorher auf dem Mainboard ob auch 4 RAM- Bänke vorhanden sind.
Achte darauf ob der eingebaute RAM  DDR2 oder schon DDR3 ist (unterschiedliche Steckplätze).

Gruß, Uwe

Hallo Tommy
Also ich möchte es mal so sehen: Mein HP Laptop hat mit 8.1 auch nur 2GB (leider nur 2GB möglich) & SSD  läuft dabei auch mit Videos relativ schnell, aber man sollte Ihn auch mit Hilfsmitteln pflegen (TuneUP, CCleaner und EmiSoft Anti-Malware) Richtig Spass macht es erst ab 4GB oder mehr. Ich habe zu Deinem Board Gegoogelt und herausgefunden du hast 4 Speicherbänke für 240-pin DIMM mit non-ECC DDR2 800/667 MHz Speichermodulen - (Unterstützung bis 16 GB RAM) Für viel Tempo sind SSD Festplatten optimal, damit kann man gegenüber einer Speicheraufrüstung von mehr als 4 GB viel mehr richtig machen um dem Rechner die Warterei auf Reaktionen abzuhelfen. Wenn es natürlich preiswert (billig) bleiben soll reichen aber mit o.g. Pflege (auch vorerst als Test- und kostenlos-Varianten zum Prüfen verfügbar im Web) 2 GB für Deinen genannten Zweck aus.

DIE AUFRÜSTUNG EINES RECHNERS IST AUCH VIEL DER GEDULD DES ANWENDERS ABHÄNGIG!

Gruß der Tüftelfix

Hallo TommyXP,
klar ist der PC in dieser Konfiguration für Office, Internet u. Musik völlig ausreichend. Videos (im Vollbild) machen sicher nicht viel Spaß. Und ob es unbedingt Windows 8.1 sein muss - naja. Ich würde Win 7 installieren oder auf Win 10 warten.
RAM:
das Asus P5N7A-VM unterstützt bis zu 16 GByte DDR2 SDRAM (PC2-6400) 667 MHz.
    • 32 bit Systeme = max. 3,x GByte RAM
    • 64 bit Systeme = 4 … 16 GByte RAM
aber vor einer eventuellen RAM-Erweiterung unbedingt nachschauen bei http://www.asus.com/Motherboards/P5N7AVM/ unter „Memory/Device Support“
Graphics:
onboard ist ein NVIDIA GeForce 9300 mit max. 512 MB shared video memory (UMA).
Wenn es denn eine extra Grafikkarte sein soll, dann kann bzw. muss es eine GraKa für PCIe x16 Slot sein (z.B. eine NVidia Geforce GT 610). Die kriegste bei Pollin oder Conrad schon für 30-40 EUR.
BIOS und Treiber :
das aktuelle BIOS für P5N7A-VM ist v0519 vom 2010/05/14 - schaden kann’s nicht!
Von Asus gibt’s Treiber für Windows XP + Vista + 7 jeweils 32/64 bit.
Für Windows 8/8.1 explizit nicht. Manchmal gehen aber auch die für Win7.
Du musst vorher entscheiden, ob es ein 32 oder 64-bit Windows werden soll und ob dein Verwandter externe Geräte (Drucker, Scanner, etc.) und passende Treiber dazu hat.
Gruß axelozzi