Systemvorraussetzungen aktuell?

Hallo zusammen,

ich wollte mir demnächst mal wieder einen vernünftigen Gamer-PC kaufen und habe mir ein Angebot, von unserem Firmeninternen IT-Leuten, zusammenstellen lassen:

CPU: Intel Core i7 / 3,6GHz Quad.Core
RAM: 8GB DDR3
HD1: 120GB SSD ATA 600
HD2: 1 TB HDD ATA 600
Grafik: Nvidia GeForce GTX 970, 4GB

Reicht das auch für zukünftige Games???

Laut meinen Informationen hat sogar „Witcher 3“ eine Mindestanforderung von 3,3GHz.
Ich habe Bedenken, das dann der „neue“ PC schon extrem schnell veraltet ist, oder übersehe ich hier was???

Hoffe auf positives Feedback.

Gruß
Swordan

Hi …

Hallo zusammen,

ich wollte mir demnächst mal wieder einen vernünftigen
Gamer-PC kaufen und habe mir ein Angebot, von unserem
Firmeninternen IT-Leuten, zusammenstellen lassen:

CPU: Intel Core i7 / 3,6GHz Quad.Core
RAM: 8GB DDR3
HD1: 120GB SSD ATA 600
HD2: 1 TB HDD ATA 600
Grafik: Nvidia GeForce GTX 970, 4GB

Reicht das auch für zukünftige Games???

Ich finde, da haben sie Dir eine ganz brauchbare Kombination zusammengestellt, es sollte Dir aber klar sein, dass Du für all das da ein gut vierstelliges Budget aufbringen musst.

Die GTX 970 hat derzeit eine eher schlechte Presse, weil NVidia beim Speicher eine Sparvariante gegangen ist, wenn man am Auflösungslimit zocken will (4k Monitor), soll der Karte angeblich die Puste ausgehen. Dafür ist sie aber auch vergleichweise billig zu haben, für eine GTX die die 4GB voll ausnützt müsstest Du locker nochmal 200 Euro mehr rechnen.

Laut meinen Informationen hat sogar „Witcher 3“ eine
Mindestanforderung von 3,3GHz.

Die GHz sind weniger das Problem, die Grafikkarte ist der entscheidende Kostentreiber.

Ich habe Bedenken, das dann der „neue“ PC schon extrem schnell
veraltet ist, oder übersehe ich hier was???

Kommt immer drauf an, ob Du immer die performancefressendsten Spiele unbedingt in höchster Auflösung und höchster Detailstufe zocken willst. Was ist Dir das wert? Als ich das letzte Mal ausgiebiger in der Richtung forschen musste war gerade „Assassins Creed“ das Maß der Ressourcenverschwendung. Dann kam lang, lang nichts (verbreitetes), und dann der Rest der Spiele. Wer also unbedingt Assassins Creed Unity spielen wollte, musste mindestens 500 Euro für die Grafikkarte alleine auslegen, wer auf genau dieses Spiel verzichten konnte hatte 200 mehr im Sparschwein.

Hoffe auf positives Feedback.

Ich würde Deine Konfiguration als „für mich sehr gut ausreichend“ bezeichnen. Ich spiele gerne Shooter aller Art, und mir kommts mehr auf das Spielvergnügen, in erster Linie auf die Intelligenz der künstlichen Gegner, eine flüssige Beweglichkeit der Spielfigur und gute Auswahl an Waffen an, und auf eine frei bespielbare Lanschaft, und weniger darauf ob ich einen Klecks Taubenschiss auf dem Kirchturm in 3km Entfernung ausmachen könnte. Im Gegenteil, allzu opulente Landschaften finde ich ablenkend, und die aufwändigsten Effekte (z.B. Tesselation) überflüssig: wenn der Gegner tot umfällt bin ich zufrieden, ob dabei seine Haare noch realitätsnah im Wind flattern ist mir ziemlich wurscht.

Um wieder eine meiner an den (nicht tesselierten) Haaren herbeigezogene Daumenregel zu strapazieren: wenn Du aufwändige Spiele zockst, und dabei das Qualitätsniveau halten willst, wechselst Du alle zwei jahre Deine Grafikkarte gegen eine bessere, der Rest des Rechners kann normalerweise 5 Jahre seinen Dienst tun.

Wenn Du jetzt eine Spitzenkarte für viel Geld kaufst, wist Du in 2 Jahren also auf „Durchscnittsniveau“ abgesunken sein. Um dann wieder vorne (nicht Spitze - das liegt bei 1000) zu sein müsstest Du wieder 500 auf den Tisch legen, für die alte Karte bekommst Du noch bestenfalls die Hälfte, bleiben also 250-300 Euro, die einem der Spaß wert sein muss.

Wenns ein bisschen weniger sein darf, tuts auch das halbe Budget.

Gruss Armin.

Guten Morgen Armin,

vielen Dank für deine Einschätzung.

Nun die Grafik muss nicht unbedingt immer HighEnd sein, der flüssige Spielverlauf ist mir da wirklich schon wichtiger. Da ich aber lieber RPG’s als Shooter spiele, sollte die Grafik hier auch nicht zu „pixelig“ wirken, nur um flüssig zocken zu können.

Besonders Games wie The Elder Scrolls sind meine Favoriten und hier gibt es schon teils recht schöne Landschaften, die ich auch gern genießen würde.

Gruß

Swordan

Hi auch,

Nun die Grafik muss nicht unbedingt immer HighEnd sein, der
flüssige Spielverlauf ist mir da wirklich schon wichtiger.

Hilft Dir nicht viel weiter, weil Du durch die Einstellungen ja ein ziemlich breites Band an Kompromissen zwischen Qualität und Spielfluss hast. Und ein gewaltiger Kostentreiber ist derzeit der Trend, unbedingt einen 4k Monitor zu brauchen. Wenn Du darauf definitiv verzichten kannst, schon weil Du Dir in absehbarer Zeit gar kein solches Teil kaufen wirst, kommst Du meiner Meinung nach auf folgende Überlegung:

  • die GTX970 aus dem Vorschlag ist meiner Meinung nach eine vernünftige Wahl, wenn man das Budget im Auge behält. Sie taugt nicht zum Angeben, aber zum Spielen allemal. Da der Trend bei den Spielen aber seit vielen Jahren immer steil in Richtung größer, größer, größer geht (obs gut fürs Spiel ist sei dahin gestellt) findest Du vermutlich bereits jetzt den einen oder anderen extremen Titel, wo Du mit Abschalten von Details oder Reduktion der Auflösung wirst arbeiten müssen. Elder Scrolls (ich kenns als „Skyrim“ weils meine Tochter oft gespielt hat) wie auch der „vernünftige“ Teil der Spielewelt sollte aber meiner Meinung nach problemlos gehen - aber erkundige Dich lieber nochmal, ich zocke kein „Skyrim“. Ich denke, der Spielestandard wird die GTX970 in zwei Jahren eingeholt haben, dann wirst Du bei vielen aktuellen Titeln reduzieren müssen, wieder, ob das stört sei dahingestellt, und ich habe auch keine Kristallkugel, die mir sagt was in zwei Jahren sein wird … es war bisher seit Jahren immer so, ich sehe keinen Grund warums nicht weiter so sein soll, aber alles hat irgendwann ein Ende, auch das Größenwachstum bei der Grafik wird irgendwann enden müssen, aber ich denke noch nicht jetzt.

  • Wenn Du sparen müsstest, wäre die GTX 750TI die nächstkleinere Karte, die kostet knapp die Hälfte einer GTX960, da bist Du jetzt ungefähr da wo die GTX960 in zwei jahren sein könnte: ziemlich viele aktuelle Titel bringen sie an die Grenze. Dennoch ist sie meiner Meinung nach eine sehr gute Ausstattung, mit der man viel Spielspaß genießen kann. Ich habe sie damals - als ich vor gut 2 Jahren vor der gleichen Entscheidung stand wie Du jetzt - einfach gekauft, nachdem ich sie mir bei Freunden mit den Spielen angesehen habe die ich damals gerne gespielt habe, und gesehen habe, dass sie dafür mehr als gut genug ist.

Bei extremen Titeln, wie Assassins Creed (mein Beispiel, weil es in meiner Spieleklasse das vermutlich grafikintensivste Spiel ist das ich probiert habe) war die Karte an der Grenze, aber ich könnte es mit geringen Reduzierungen bei der Qualität gut spielen wenn ich wollte, aus meiner Sicht habe ich mit der 760TI daher die richtige Wahl getroffen. Würde allerdings jetzt mein kompletter Freundeskreis (den ich nicht habe - ich spiele allein) auf irgendein irres Game umschwenken, für das die Karte nichtr eicht, müsste ich mir überlegen was ich mache, wenn ich weiterhin mit dabei sein möchte.

Da
ich aber lieber RPG’s als Shooter spiele, sollte die Grafik
hier auch nicht zu „pixelig“ wirken, nur um flüssig zocken zu
können.

Siehst Du, das ist das Problem. Was ist „zu pixelig“? Mich stören z.B. Ruckler bedeutend mehr, klar, bei einem Shooter ist ein Ruckler lästig, und oft Dein Tod. Auflösung ist auch wichtig, damit man früh was sieht. Detailstufe der Landschaft, realistische Wasser, Schatten, Haareffekte. 4 oder 8 faches blablabla … das ist mir nicht wichtig, das schalte ich ohne Bedauern runter oder ab, und merke es beim Spielen nicht mal, man sieht den Unterschied meistens nur im direkten Vergleich zwischen zwei Computern.

Besonders Games wie The Elder Scrolls sind meine Favoriten und
hier gibt es schon teils recht schöne Landschaften, die ich
auch gern genießen würde.

Sorry, diese Games sind überhaupt nicht meine Klasse, hier habe ich keine Vergleichswerte welche Titel grad aktuell sind, und wie viel Grafikpower sie brauchen. Man sollte auch im Auge behalten dass eine Spieleklasse wie z.B. „RPG“ oder „Shiooter“ immer eine breite Bandbreite von Spielen mit ganz unterschiedlichen Anforderungen beinhaltet, das auch deshalb weil es nun mal bessere und schlechtere Programmierer und Engines gibt, und das Programmieren eines effizienten und „schönen“ Spiels ist schon eine Kunst an sich, zusätzlich stehen die Studios auch noch unter Termin- und Kostendruck, da kanns schon mal passieren dass der Punkt „Optimierung“ hinten an gestellt wird, und dann entsteht wieder ein Fettklops von Game das gewaltigen Hardwarehunger zeigt.

Blöd wenn sich dann alle Zockerkumpels grad auf dieses Game einschwörn, hin und wieder meine ich auch bemerkt zu haben, dass dieser Trend ausgerechnet von dem „Angeber“ mit der 1000 Euro Karte besonders befeuert wurde … warum wohl?

Ums anzuschließen: ich halte die vorgeschlagene Konfig für einen guten Vorschlag. Wenn Du sparen möchtest, gib ein Budget vor und wir sehen wo man etwas weglassen kann. Dann brauchts aber exaktere Angaben: welche Spielem genau, was hast Du bereits an Hardware (Tastatur? Maus? Monitor?), kannst Du eventuell ein älteres System aufrüsten (und so etwa 200 Euro sparen für Gehäuse, Netzteil, Laufwerke), kannst Du selber basteln oder musst Du ein fertiges System kaufen, ich denke die Bandbreite von Computern, mit denen man zocken kann, reicht von 600 bis 1500 Euro - drüber beginnt dann die Luxusklasse, drunter gibts nur Mist, was nicht heißt dass der Mist für das eine oder andere Game gut genug wäre. Mein Liebling - Far Cry - läuft bereits auf 600 Euro Hardware gut genug für mich.

Gruss Armin.

Moin,

Pixelig, bedeutet für mich Unscharfe Texturen ob Nah- oder Fernsicht,
z.b. wenn ich mit NPC’s „spreche“, sollten die Lichteinflüsse/Lichteffekte nicht nur im Hintergrund bzw. im Gebäude/in der Landschaft zu sehen sein, sondern auch im Gesicht des NPC’s (sofern das jeweilige Spiel dies überhaupt bietet).

Was das Zocken mit anderen angeht:

Da halte ich es wie du:

Ich zocke lieber allein, da ich mit Multiplayer-Gedaddel meist nur schlechte Erfahrung gemacht habe.

Titel die ich zukünftig gern spielen möchte:

Hauptsächlich Skyrim (mit div. Mods zur optischen Verbesserung), und auf jeden Fall Fallout 4 (sobald es nächstes Jahr erscheinen wird). Ansonsten gibt es aktuell keine spezifischen Spiele, die ich unbedingt zocken will bzw. werde. Da kommt es dann darauf an, was der Markt so hergibt.

gruß
Swordan

Hi …

Hauptsächlich Skyrim (mit div. Mods zur optischen
Verbesserung),

Kann ich nichts dazu sagen, „optische verbesserung“ ist immer mit mehr Druck auf die Grafikkarte verbunden, wie viel kann man zwar probieren, aber nicht vorhersagen wenn mand as Spiel selber nicht hat.

und auf jeden Fall Fallout 4 (sobald es
nächstes Jahr erscheinen wird).

Aua, da strapaziert wirde jemand meine kristallkugel. Aber wenn man den internetquellen glaubt, beispielsweise denen da:

http://www.game-debate.com/games/index.php?g_id=5013…

hat das Spiel als Minimumkonfiguration sehr moderate Anforderungen. Deine geplante Hardware übertrifft die Maximalkonfiguration - nach heutigem Wissensstand und wenn sich an den Specs während der Entwicklung nicht noch was ändert (weil sich die Propagandaabteilung verzockt hat) sollte das Spiel auf Deiner Hardware tadellos laufen.

Ansonsten gibt es aktuell
keine spezifischen Spiele, die ich unbedingt zocken will bzw.
werde. Da kommt es dann darauf an, was der Markt so hergibt.

Nach allem was ich weiß, und soweit ich ich an Skyrim erinnere, passt die Konfig, und Du hast noch eine Reserve nach oben, das ist gut.

Die Mods kann ich nicht einschätzen.

–> Wenn Du Dir den Rechner leisten kannst, ist er für das was Du willst OK, um nicht zu sagen, großzügig/vernünftig dimensioniert. Wenn Du wegen Budget Abstriche machen musst, bitte um genauere Angaben, wie im letzten Posting beschrieben.

Armin.

Hallo,

auf quasi exakt dem System (i7 4790 + GTX970) spiele ich Witcher in Full HD (1920x1080) mit allen Einstellungen auf „Ultra“, und es läuft butterweich - nur so als Maßstab.

Gruß
Christian

Hallo Armin,

das Budget ist ausreichend. :smile:

Vielen Dank für deine umfassende Hilfe.

Gruß

Swordan