Systemwiederherstellung funktioniert nicht mehr

Liebe/-r Experte/-in,

vielleicht kannst Du mir weiterhelfen?

Ich habe vor ein paar Wochen zwei Notebooks neu aufgesetzt. Einmal Vista und einmal Win7. Habe das schon öffters gemacht und bin mir keines Fehlers bewußt, hat immer alles funktioniert.
Nun funktioniert auf beiden Books die Systemwiederherstellung nicht mehr. Wiederherstellungspunkte werden angelegt, die Wiederherstellung startet auch und am Ende kommt die Fehlermeldung, daß das System mit Dateien u.s.w. nicht wiederhergestellt werden konnte. Ich habe es letzte Woche im abgesicherten Modus probiert (bei Win7) und es hat funktioniert. Was könnte ich tun, damit es wieder normal funktioniert? Unter XP konnte man wohl unter C:\windows\inf die Datei sr.inf raussuchen, rechts klicken und installieren. Unter Vista und Win7 soll es diese Möglichkeit aber nicht geben…
Das eine Book hat als Sicherheitsprogramm GDATA und das andere hat Freeware Antivir. Unter beiden Programmen ist vorher alles normal gelaufen, glaube also nicht, daß es daran liegt.
Für Hilfe, wäre ich super dankbar. Habe schon das Netz durchgesucht und leider nichts gefunden, was mich weiter bringt.

Vielen Dank und noch eine schöne Woche.

Freundliche Grüße

Marc

Hallo

Da kann ich leider auch nicht helfen.

Ciao
Thorsten

Hallo!
Leider muss ich gestehen, dass ich in diesem Fall keinen Schimmer habe, was man machen könnte. Ich müsste jetzt auch googlen oder ein Forum beanspruchen.
Sorry!
Viel Glück noch!

Hallo Marc
da du das Problem auf 2 verschiedenen Systemen gleichzeitig hast würde ich davon ausgehen dass es ein program ist dass du auf beiden installiert hast. Ich vermute das es ein Optimierungstool wie tuneup oder etwas ähnliches ist. Check das einmal. Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen das dass proprietere System dass vorher drauf war eine eigene Patition erstellt hatte und bei der neuinstallierung diese nicht entfernt wurde und vielleicht da querschiesst. Erscheint mir ein versuch wert.
Wenn es beide Ansätze nicht waren, dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
lg Michael

Hallo,

habe leider auf die Schnelle keine gute Idee. Aber: Wenns im abgesicherten Modus funktioniert, dann reicht das doch, oder?.
Ansonsten sieh mal nach, ob evttl. ein sfc /scannow hierzu was bringt?
Oder die Virenprogramme blocken was?
Oder hast du was mit Tupeup drauf, könnte Ärger machen.

Gruß
Peter