Hi,
meine Systemzeit bei SuSE 8 unter KDE3 geht um zwei Stunden vor obwohl ich die Zeit jedes Mal korrigiere. Nach Reboot wird jedoch wieder die alte Zeit angezeigt.
Weiß jemand woran das liegt?
Gruss,
Alex
Hi,
meine Systemzeit bei SuSE 8 unter KDE3 geht um zwei Stunden vor obwohl ich die Zeit jedes Mal korrigiere. Nach Reboot wird jedoch wieder die alte Zeit angezeigt.
Weiß jemand woran das liegt?
Gruss,
Alex
Weiß jemand woran das liegt?
Ja
Ich weiss es!
use the source luke
polarix
Hi,
meine Systemzeit bei SuSE 8 unter KDE3 geht um zwei Stunden
vor obwohl ich die Zeit jedes Mal korrigiere. Nach Reboot wird
jedoch wieder die alte Zeit angezeigt.Weiß jemand woran das liegt?
Es liegt daran, dass Du (vermutlich) auch noch Windoof auf dem Rechner hast und darum Deine Systemuhr auf lokaler Zeit läuft. Unix allgemein und Linux im besonderen gehen davon aus, dass die Systemuhr auf „universal time“ (UTC) läuft, die in Greenwich festgelegt wird. Da Deutschland eine Stunde vor GMT läuft und dann derzeit noch gerade Sommerzeit ist, bist Du ingesamt zwei Stunden vor.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, dass zu korrigieren.
Du stellst Deine Systemuhr auf UTC. Fertig.
Du verzichtest auf automatische Sommer/Winterzeit korrektur etc. und bringst Linux bei, dass Du deine Systemuhr regelwidrig auf lokaler Zeit laufen hast. Dazu schaust Du Dir (als root) einmal die Datei /etc/sysconfig/clock genauer an.
Gruß
Fritze