Szenen aus Serie schneiden und vertonen. Wie gehts

Hallo,

ich habe ein paar Serien mit Emule runtergeladen. Jetzt möchte ich gerne, als großer Fan dieser Serie, ein paar Szenen von verschiedenen Serien nehmen und sie zu einem kleinen „Film“ (ca. 1 min) schneiden. Ich möchte auch nicht das der Ton zu hören ist, sondern ich hätte dann gerne ein Lied drüberkopiert.

Ich habe nicht die leiseste Ahnung wie man das Anfängt und welche Programme man dazu braucht. Auf meinen PC hab ich nur einen Windows Media Player, die Filme sind meistens Avi oder Mpeg Dateien.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben wo ich mich informieren kann?

Danke Danke Danke

Hallo C.Duba,

avi Dateien kannst Du mit Virtual Dub bearbeiten
Mpg mit TMpgEnc.

Tutorials gibt es auch im Netz.

Beide Programme gibt es auch auf deutsch

Oliver

Hi

Wenns MPEG-1 ist reicht VirtualDub
Wenns MPEG-2 ist dann VirtualDubMod
(beide VDs können AVIs öffnen)

Das sind Freewareprogramme für groben und normales anspruchsloses Schneiden und Zusammenfügen. Beide kommen zwar mit Filtern um die Videoqualität zu ändern aber sowas wie weiche Übergänge zwischen Schnitten sucht man vergeblich. Auch gibts keine editierbaren Tonspuren wie man es von Videobearbeitungsprogrammen kennt. Für deine Zwecke sollte es aber ausreichen :wink:

Bei AVIs (DivX, XviD) sollte man sich aber im klaren sein das sekundengenaues schneiden oftmals nicht möglich ist (schneiden immer nur an Keyframes/Schlüsselbilder).

Um mal kurz deine Schritte zu beschreiben:
Video laden, Audio auf ‚no audio‘, Szene makrieren, extra speichern, das mit allen Szenen und allen Videos (alle Szenen müssen mit dem gleichen Codec und Einstellungen gespeichert werden).
Erste Szene laden, dann die darauffolgenden. Audio anhängen (WAV), Audioeinstellungen vornehmen (z.B.: MP3).

Dann anhören/gucken und ggf. anpassen (noch Sachen rausschmeissen direkt durch löschen) oder einfach speichern (vorher: Video -> Direct Stream Copy) da werden nur die Szenen zusammengefügt und der Ton.

Wenn de den Ton schon als MP3 vorliegen hast, dann musste VDM zum muxen nehmen (zusammenfügen von Video und Ton). Wenn diese MP3 auch noch VBR ist dann nimm NanDub (auch n VirtualDub Abkömmling… sehen alle ähnlich aus und funzen auch ähnlich).

Fertig.

(hört sich komplizierter an als es ist… man muss nur von Anfang an wissen was für Dateien man als Quelle hat [Codec, Qualität etc.] dann weiß man auch mit welchen Programmen man was erreicht)

MfG
Lilly