Hi
Wenns MPEG-1 ist reicht VirtualDub
Wenns MPEG-2 ist dann VirtualDubMod
(beide VDs können AVIs öffnen)
Das sind Freewareprogramme für groben und normales anspruchsloses Schneiden und Zusammenfügen. Beide kommen zwar mit Filtern um die Videoqualität zu ändern aber sowas wie weiche Übergänge zwischen Schnitten sucht man vergeblich. Auch gibts keine editierbaren Tonspuren wie man es von Videobearbeitungsprogrammen kennt. Für deine Zwecke sollte es aber ausreichen 
Bei AVIs (DivX, XviD) sollte man sich aber im klaren sein das sekundengenaues schneiden oftmals nicht möglich ist (schneiden immer nur an Keyframes/Schlüsselbilder).
Um mal kurz deine Schritte zu beschreiben:
Video laden, Audio auf ‚no audio‘, Szene makrieren, extra speichern, das mit allen Szenen und allen Videos (alle Szenen müssen mit dem gleichen Codec und Einstellungen gespeichert werden).
Erste Szene laden, dann die darauffolgenden. Audio anhängen (WAV), Audioeinstellungen vornehmen (z.B.: MP3).
Dann anhören/gucken und ggf. anpassen (noch Sachen rausschmeissen direkt durch löschen) oder einfach speichern (vorher: Video -> Direct Stream Copy) da werden nur die Szenen zusammengefügt und der Ton.
Wenn de den Ton schon als MP3 vorliegen hast, dann musste VDM zum muxen nehmen (zusammenfügen von Video und Ton). Wenn diese MP3 auch noch VBR ist dann nimm NanDub (auch n VirtualDub Abkömmling… sehen alle ähnlich aus und funzen auch ähnlich).
Fertig.
(hört sich komplizierter an als es ist… man muss nur von Anfang an wissen was für Dateien man als Quelle hat [Codec, Qualität etc.] dann weiß man auch mit welchen Programmen man was erreicht)
MfG
Lilly