T-Com Leistunh gedrosselt

Hallo,

Seit ein paar Wochen habe ich von T-Com Call & Surf Confor mit eine DSl Geschwindigkeit von 1500 kbit/s, obwohl es bei der Bestellung bis 6000kbit/s hieß.
Bevor ich zu T-Com gewechselt habe, war bei 1und1 und hatte mit DSL Geschwindigkeit von 6000 kbit/s gesurft. Habe damal mehrfach messungen durchgeführt und es ergab meist eine Durchschnittsgeschwindigkeit um die 6000kbit/s.
Auf die Nachfrage bei T-Com heißt es immer wieder, dass auf der Leitung nur maximal 1500 gehen würde.

Was ich nicht verstehe, wie ich mit 1und1 mit eine höhere Geschwindigkeit surfen konnte und laut T-Com es nicht schnelle gehen kann. Die Leitungen sind gleich geblieben.

Wenn ich mich nicht irre verkauft doch die T-Com die Leitunge an die anderen Provider, oder?
Hat jmd. schon mal das selbe Problem gehabt?Wie kann ich weiter vorgehen, oder einfach akzeptieren, dass es nicht schneller geht.

Danke schon mal im Voraus.
Gandhi

Moien

Hat jmd. schon mal das selbe Problem gehabt?

Klar. Es ist eine Frage der Anzahl der Übertragungsfehler / Stunde. Wenn man viele zuläst (wie 1und1) dann gehen schnelle Datenraten. Für eine korrekte Übertragung muss man runterschalten.

Die Fehler werden teilweise vom TCP-Stack abgefangen. Aber halt nicht alle …

cu

Moin, pumpkin,

Klar. Es ist eine Frage der Anzahl der Übertragungsfehler /
Stunde. Wenn man viele zuläst (wie 1und1) dann gehen schnelle
Datenraten.

ohne 1und1 loben zu wollen (ich bin dort nicht mehr Kunde, wenn auch aus anderen Gründen): In 5 Jahren hatte ich einen einzigen Downloadfehler und immer die zugesicherte Übertragungsrate.

Gruß Ralf

ohne 1und1 loben zu wollen (ich bin dort nicht mehr Kunde,

wenn auch aus anderen Gründen): In 5 Jahren hatte ich einen
einzigen Downloadfehler und immer die zugesicherte
Übertragungsrate.

Moin,

natürlich ist irgendwann der DL fehlerfrei und komplett. Es werden ja auch nur fehlerfreie Datenpakete akzeptiert. Und die Ü-Rate stimmt auch bestimmt. Aber wie ist die Nett0-Ü-rate? Wenn das gleiche Paket erst 10 mal rübergeschickt werden muss ist die Ü-Rate hoch und das Paket fehlerfrei.

Haelge

Hi

ich hatte so ein ähnliches Problem in meiner alten Wohnung.
Erklärung damals war ungefähr so:

Die Leitung ist über einen Muxer (schreibt man es so?) geschalten.
Sie haben call & surf Comfort, richtig, bis zu 6000, richtig, aber wenn mehr Leute einen DSL Anschluss nehmen, reduziert sich die Geschwindigkeit wegen dem Muxer. Ich fand dann raus, das in der Straße 4 neue Leute eingezogen sind, alle hatten DSL (Vormieter nicht) von daher kam die langsamere Geschwindigkeit, egal bei welchem Provider man zu diesem Zeitpunkt war.

Grüße

Moin, Moin.

Die Leitung ist über einen Muxer (schreibt man es so?)
geschalten.

Das ist falsch, da DSL über einen „Muxer“ gar nicht funzt.

Sie haben call & surf Comfort, richtig, bis zu 6000, richtig,
aber wenn mehr Leute einen DSL Anschluss nehmen, reduziert
sich die Geschwindigkeit wegen dem Muxer. Ich fand dann raus,
das in der Straße 4 neue Leute eingezogen sind, alle hatten
DSL (Vormieter nicht) von daher kam die langsamere
Geschwindigkeit, egal bei welchem Provider man zu diesem
Zeitpunkt war.

Auch falsch, das kann höchstens bei Kabel-Deutschland oder Unitymedia DSL sein, da dort die Leistung aufgeteilt wird. Auf der normalen Telefonleitung hängt das Ganze nur von der Leitungslänge (Dämpfung) ab.

alf

Klar. Es ist eine Frage der Anzahl der Übertragungsfehler /
Stunde. Wenn man viele zuläst (wie 1und1) dann gehen schnelle
Datenraten. Für eine korrekte Übertragung muss man
runterschalten.

„Für eine korrekte Übertragung muss man runterschalten“, hmm, dann müsste ich ja, da 1und1 viele Übertragungsfehler/Stunde zugelassen hat,damit ich mit 6000er DSL suffen konnte, andauernd Fehler bei der Übertragung gehabt haben, als ich noch bei 1und1 war. Kann ich aber nicht bestätigen. Ich konnte bei 1und1 ganz normal Downladen, Stream anschauen und alles ohne Probleme. Kann t.Com auch nicht Übertragungsfehler/Stunde hochdrehen?

Könnte es andere Gründe geben, warum bei T-Com ich nicht schnellere DSL haben kann?

Moien

„Für eine korrekte Übertragung muss man runterschalten“, hmm,
dann müsste ich ja, da 1und1 viele Übertragungsfehler/Stunde
zugelassen hat,damit ich mit 6000er DSL suffen konnte,
andauernd Fehler bei der Übertragung gehabt haben, als ich
noch bei 1und1 war. Kann ich aber nicht bestätigen.

Frag mal deinen TCP/IP Stack. Der muss den Schrott aus der Leitung nämlich wieder gerade biegen. Das funktioniert einerseits nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit und kostet andererseits CPU Leistung und Bandbreite.

Beim Zocken fällt es dann auf: da rettet TCP/IP nämlich nicht mehr deinen Arsch. Das einsetzte UDP/IP ist wesentlich durchlässiger was Fehler angeht. Entsprechend geht der Ping hoch.

Kann t.Com auch nicht Übertragungsfehler/Stunde
hochdrehen?

Die wollen keine defekten Downloads zulassen (siehe anderer Post) und werden ihre Firmenpolitik nicht wegen dir ändern.

Könnte es andere Gründe geben, warum bei T-Com ich nicht
schnellere DSL haben kann?

Wieso sollte es? Die würden an schnelleren Leitungen mehr verdienen…

cu