T-com und Unitymedia als Internetzugang

Moin

Ich bekomme nur DSL 2000 das auch stabil aber langsam läuft. Zusätzlich würde ich mir gerne noch einen zweiten Internetzugang von Unitymedia (32.000k/bit) legen lassen.

Da ich aber von einer Freundin gehört habe das Unity media sehr instabil ist möchte ich Den T-com Zugang als Ausfallschutz weiterlaufen lassen.

So das war der Hintergrund und jetzt meine Frage:

Welche technischen Voraussetzungen muss ich haben um zwei Roter mit zwei Internetzugängen in einem Netzwerk zu betreiben.

Wie konfiguriere ich meinen Server und die Rechner das sie nur bei netzausfall auf die T-com zugreifen

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Idee hätte

MFG

wave

Moin,

da Deine Rechner zwingend ein und meines Wissens genau ein Gateway haben werden, muss m.E. dieses Gateway den Trick mit den beiden Leitungen können.

Eventuell geht das sogar mit einem einzigen Router. In diesem Thread
http://www.administrator.de/index.php?content=60094 geht es um etwas ähnliches , dabei sollen zwei DSL-Leitungen gebündelt werden, und einer der Autoren beschreibt einen Router, der das und auch anscheinend das Switchen zwischen zwei Leitungen beherrscht (Siehe Post Nr. 3).

Es gibt auch Software-Lösungen, die das vermutlich können (also ein z.B. Linux-basierter PC als Router, mit entsprechend konfigurierten Netzwerkkarten), allerdings kenn ich mich da zu wenig aus, um Dir ein Produkt nennen zu können.

Käuflich und für Windows scheint auch das hier den zweck zu erfüllen: http://www.failover-route.de/

Hoffe, das hilft erst mal weiter.

Viele Grüße!

Hallo,
die erste Frage ist, wie das DSL ins Haus kommt. Da braucht jeder Zugang eine eigene Leitung. Wenn es tatsächlich zwei Telefon-Anschlüsse gibt mit den beiden unterschiedlichen DSL-Zugängen, dann muss erstmal hinter jeden Anschluß ein Router. Da gehts schon los: Die Router haben meist voreingestellte IP-Adressen, die dürfen nicht gleich sein, aber aus dem selben Netzwerk. Damit der eine nur arbeitet, wenn der andere down ist, muss man beide in ein Cluster bringen oder einen Load Balancer davor setzen, das wird dann richtig kompliziert.
Fazit: So als nette Idee zwischendurch würde ich die Finger davon lassen. Wenn Du richtig in Netzwerktechnik einsteigen willst, ist das eine feine Sache, aber Du mußt Dich entweder einarbeiten oder brauchst vor Ort Unterstützung.

Gruß
Raymund

ich wüsste jetzt nur eine lösung. falls mal dein schnelles internet ausfällt einfach die tcom zugangsdaten in den router eingeben und dann über tcom serven. ist ne sache von 1minute denke ich.

hallo,
ich weiss nicht ob deine Anfrage schon erledigt ist, aber suche doch mal nach „Dual WAN Router with failover“ .
Da sollte dir hardware technisch mit geholfen sein.
Deine Server brqauchst du dann nicht mehr anfassen.

Gruß
Matthias