T-Concept XI520 S0 Bus defekt oder spinne ich?

Hallo liebe wer-weiss-was User,

heute muss ich selbst mal um Rat fragen da ich nicht mehr weiter weiß.
Habe eine T-Concept XI520 ISDN Telefonanlage bekommen.
Hab als erstes über das RS232 Kabel ein Firmwareflash aufgespielt, die alten Einstellungen resettet und die Anlage danach an mein NTBA angeschlossen (ganz normal über den S0 Bus)

Allerdings bekomme ich kein Freizeichen vom Telefon.
Tausche ich die Anlage aus (gegen eine XI320 welche ich auch noch hier habe) funktioniert das Telefon.

Was meint ihr - woran könnte es liegen dass die XI520 nicht geht, zumal ich ja ein Firmware aufspielen konnte, die Konfiguration über die PC Software erledigt habe, etc.

Da dies ja alles ging vermehrt sich mein Verdacht, dass der S0 Eingang der Anlage der mit dem NTBA verbunden wird einen defekt hat oder?

Wie kann ich das testen oder habt ihr eine Idee was sonst noch kaputt sein könnte?

Bzw. soll ich mal 2 Analoge Telefone anschließen und versuchen ob der Internruf etc. geht um den Fehler weiter eingrenzen zu können?

gruß Sven

miß mal die spannungen an dem internen so, hat das telefon ne displayanzeige? wenn du das gerät steckst, also hat es „strom“?
dann prüf mal, ob du den anschluß in der konfiguration freigegeben hast, in den größeren elmeg- anlagen kann man die sperren, da dann wahrscheinlich auch, wenns das alles nicht hilft, jaaaaa, dann, dann nimm mal nen isdn- prüfhörer und meß mal…

mathias

oder schreib mir mal ne e-mail und dann telefonieren wir mal und versuchen das problem einzugrenzen

CLOSED: T-Concept XI520 S0 Bus defekt
Ok hab den fehler gefunden.

Hab heute das Gerät mal auseinander geschraubt und am S0 Bus welcher mit dem NTBA verbunden wird hab ich eine nicht so erfreuliche Entdeckung gemacht. Die Kontakte sind total verschmort, die Leiterbahnen teilweise unterbrochen, 4 SMD-Widerstände verschmort…

So wie es aussieht hat die Anlage am Externen S0 Bus eine überspannung bekommen.

Ist wohl leider nichts mehr zu retten.

Hier ein paar Bilder:

http://mitglied.lycos.de/magicsven/t-concept

aua

das sieht aber übel aus…

du hast mein ehrliches mitgefühl, das mitgefühl eines telefon- sammlers

mathias

Danke, aber was noch viel ärgerlicher ist, dieses Gerät habe ich so bei eBay gekauft…

Jetzt ist halt die Frage ob der Verkäufer von diesem defekt gewusst hat und es einfach vertuschen wollt oder ob er den Artikel nach bestem Wissen und Gewissen verkauft hat und nichts von dem defekt wusste…

du kannst es auf ne verhandlung ankommen lassen, die können dann prüfen, ob der beispielsweise seine blitzschutzversicherung in anspruch nahm. verdacht auf betrug…
oder was deinem anwalt sonst noch so einfällt.
vielleicht einigt ihr euch ja gütlich.
da er es jetzt so verkaufte, liegt die vermutung nahe, daß er es wußte.

mathias