T-D1-Logo auf Nokia 3330 - wie kriege ich es weg?

Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten bei eBay von einer jungen Frau ein gebrauchtes Nokia 3330 gekauft. Das Handy war laut beigefügter Garantierechnung ursprünglich mit einer T-D1-Xtra-Card verkauft worden. Es ist ohne SIM-Lock.

Wenn ich das Handy nun anschalte, muss ich erst den PIN-Code eingeben (na klar!) und kommt immer dieses Logo „Willkommen bei T-D1“. Erst wenn es weg ist, kann ich telefonieren! Diese Zeitverzögerung stört!!!

Wie bekomme ich dieses Logo weg?

Einen schönen 3. Advent

Carsten

Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher ob dass stimmt was ich sage, weil du von einem Logo redest.

Schau mal ob das ein Begrüßungstext ist, der im Handy aktiviert ist. Es gibt einem Menüpunkt der so heißt.

Gruß Ivo

Ist kein Begrüssungstext!
Nein, es ist definitiv das T-D1-Logo, da der Begrüssungstext ausgeschaltet ist.

Mit Bitte um Antwort verbleibt

Euer Carsten

moings…

Wenn ich das Handy nun anschalte, muss ich erst den PIN-Code
eingeben (na klar!) und kommt immer dieses Logo „Willkommen
bei T-D1“. Erst wenn es weg ist, kann ich telefonieren! Diese
Zeitverzögerung stört!!!

Hmm, das Logo ist der Normale Startbildschirm, waere da nichts
von D1, dann waere da was von Nokia…

Um diese Pause kommst du nicht drumrum, weil sich dein Telefon
erstmal im Netz anmelden muss…

Servutz
Stephan

Hallo Carsten,

dann ist es die ganz normale Netzeinwahl und du kannst das nicht abstellen. So versteh ich es jedenfalls.

Du bist damit doch noch bei D1?

Gruß Ivo

Hallo,

Wenn ich das Handy nun anschalte, muss ich erst den PIN-Code
eingeben (na klar!) und kommt immer dieses Logo „Willkommen
bei T-D1“. Erst wenn es weg ist, kann ich telefonieren! Diese
Zeitverzögerung stört!!!

Also das ist, wie schon herausgefunden, das sog. Startup Logo, welches man nur sehr schwer oder garnicht mit Bordeigenen Mitteln abschalten kann.
Unter http://www.kessler-design.com sollte eine solche Software zu finden sein.

Wenn es um das Operator Logo gehen sollte gibt es auch entweder etwas von Kessler-Design oder den Operator Logo updater http://www.cellulari.cc/nokia_software/nolu.html .

Gruß
h.

moings…

Wie bekomme ich dieses Logo weg?

Mit der Software von http://www.logomanager.co.uk/
Da steht dann zwar DEMO links oben in der Ecke, aber das
gammlige D1 kannst wegmachen… :wink:

Die kleine Pause bleibt aber trotzdem…

Servutz
Stephan

Hallo Carsten,

dann ist es die ganz normale Netzeinwahl und du kannst das
nicht abstellen. So versteh ich es jedenfalls.

Du bist damit doch noch bei D1?

Nein, ich hab 'ne D2-CallYa-Karte drin, deswegen soll das D1-Logo weg.

Noch 'ne Frage: Wat für’n Kabel brauch ich denn?
Hallo Leute,

das mit dem Logo Manager hab’ ich ja jetzt in etwa kapiert. Hab’ mir so’n Programm ‚runtergeladen (Nokia Logomanager 1.29). Nur: Wat für’n Kabel brauch‘ ich denn, damit dat Logo uff’n PC druffkommt?

Ich hab’ nur 'n Windows 98-System (1. Version) auf 'nem Board von Elitegroup (K7S5A) mit 'nem Duron 1200 druff.

Nix mit Irda oder wie die Infrarotschnittstelle wohl heisst.

Reicht das auch mit 'nem Kabel für’n Parallelport?

Und wenn: Wo kriege ich so’n Ding her?

Hallo,

1.29). Nur: Wat für’n Kabel brauch’ ich denn, damit dat Logo
uff’n PC druffkommt?

Wieso denn uffn PC? Isch dacht uffs Nokia :wink:)
Spass beiseite: Du brauchst dazu warscheinlich ein sogenanntes DAU-3 oder DAU-3P Kabel. Sollte bei ebay günstig zu bekommen sein.
Hmm, im Laptop sollte doch eine Infrarotschnittstelle sein … erkennt die Software diese nicht auch an?

Ich hab’ nur 'n Windows 98-System (1. Version) auf 'nem Board
von Elitegroup (K7S5A) mit 'nem Duron 1200 druff.

Ein 1200er und das „alte“ Windoof…??? Betriebssystemphilosophie hin oder her, mit der SR1 von Windows 98 kann es Probleme wegen der Software geben. Mit der Inrfarotschnittstelle auf alle Fälle (hatte ich seinerzeit auch) und mit dem Kabel k a n n es problematisch werden, muss aber nicht. Kommt dann auf die anderen aufgespielten Programme an, ob diese Systemdateien ggf. überschrieben haben. Bei Nokia gibt es aber ggf. updates für die Software bzw. die meisten Fehler sind dort bekannt und Workarounds beschrieben.

Nix mit Irda oder wie die Infrarotschnittstelle wohl heisst.

Ups. Dann vergess meinen obigen Satz.

Reicht das auch mit 'nem Kabel für’n Parallelport?

Also ich kenne nur die Kabel für die serielle Schnittstelle…

Und wenn: Wo kriege ich so’n Ding her?

Entweder im Nokiashop oder mal bei ebay suchen.

Gruß
h.

1 Like