T-DSL-Splitter macht Geräusche

Hi,

ist es normal, daß der T-DSL-Splitter permanent ein zischendes Geräusch von sich gibt?

Hört sich an wie eine lecke Gasleitung (kann ich aber ausschliessen).

Oder ist das bedenklich, und ich sollte mich mal an die Telekom wenden?

THX

DT

0800 330 1000 anrufen und in 2 - 3 Werktagen gibt es einen neuen splitter (kostenlos) Habe selber heute einen neuen Splitter geeordert weil meine Katze das Kabel angefressen hatte und die Teletubies sich hartnäckig weigerten mir „nur“ das Kabel zu liefern … *g

Moin, Moin.

Da liegt Sascha falsch. Richtig ist 0800 330 2000 den Service anrufen. Das wird auf jeden Fall kostenlos, in dem Fall von Sascha garantiere ich nicht, das das kostenlos ist.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun ich denke du verunsicherst hier ein wenig den geneigten Leser !

Falsch ist das 0800 330 2000 der Service ist !

Richtig ist, das es sich bei der Endnummer 2000 um die Störungstelle handelt.

Die 0800 330 1000 ist die Auftragsanahme

Du kannst deinen defekten Splitter sowohl unter der 1000 als auch unter der 2000 melden.

Und wenn dir unter der 1000 ein Mitarbeiter sagt das dieser Splitter im Tausch kostenlos ist dann wird er das wohl auch sein.

Nichts destotroz empfehle ich dringendst aus eigener Erfahrung:
Immer am Beginn des Gespräches informieren lassen mit Wem (Name) und mit welcher Niederlassung (Ort) mann gerad spricht.
Im Zweifel mehrer Anrufe zu einer Frage durchführen, den meist kommen bei 3 Anrufen 3 Ergebnisse raus.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

*Ups Fehlerteufelchen*

Habe ich tausch geschrieben ?

Das mit dem Tausch vergesst mal schnell wieder , da bin ich mir nicht so sicher ob die tatsächliche den alten wieder retour haben wollen … behaltet ihn vorsichtshalber trotzdem mal …

Hi,

vielen Dank für die Antworten.

Ihr seid also der Meinung, daß die Sache bedenklich ist?

Naja - ich weiß ja jetzt, an wen ich mich wenden muß.

Danke

DT

Nun ich denke du verunsicherst hier ein wenig den geneigten
Leser !

Falsch ist das 0800 330 2000 der Service ist !

Du Witzbold, frag mal unter der 2000 ob es der Service ist. Dann wirst du schon erfahren, es ist der Service.

Richtig ist, das es sich bei der Endnummer 2000 um die
Störungstelle handelt.

Alte Bezeichnung, neu Service.

Die 0800 330 1000 ist die Auftragsanahme

Du kannst deinen defekten Splitter sowohl unter der 1000 als
auch unter der 2000 melden.

Da hast du Recht, aber die 1000 meldet es dem Service.

Und wenn dir unter der 1000 ein Mitarbeiter sagt das dieser
Splitter im Tausch kostenlos ist dann wird er das wohl auch
sein.

Auch richtig, aber nicht wenn die Katze das Kabel gefressen hat.

Nichts destotroz empfehle ich dringendst aus eigener
Erfahrung:
Immer am Beginn des Gespräches informieren lassen mit Wem
(Name) und mit welcher Niederlassung (Ort) mann gerad spricht.
Im Zweifel mehrer Anrufe zu einer Frage durchführen, den meist
kommen bei 3 Anrufen 3 Ergebnisse raus.

Wenn man langweile hat kann man das tun, aber bei der 2000 funzt es direkt, denn das ist der Service. Wahrscheinlich hast du den Anruf gescheut, denn dann hätte man dir gleich gesagt, das es kostenpflichtig ist.

alf

Hör mal auf alf, denn die Erfahrung zeigt es, das er Recht hat. Schau mal unter der Visitkart, nicht umsonst stehen da ein paar Punkte.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Holla

Hör mal auf alf,

[…]

Auch wenn mir sein Stil machmal nicht gefaellt… da hat er recht :smile:

*Ichglaubichvergebmalmeinenerstenstern*

Gruss, Lutz, und generell danke an solche Leute

Tja Lutz, ich polter mal so los, wenn ich der Meinung bin, das manche Leute das Ding nicht richtig erklären. Mein Chef meckert auch immer, warum ich so direkt werde, aber am Ende gibt er mir Recht. Sorry, wenn ich jemanden auf den sogenannten Schlips trete, aber das will ich nicht und die, die mich inzwischen kenne, wissen das ich es nicht so meine.

der immer wenns geht hilfsbereite alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du Witzbold, frag mal unter der 2000 ob es der Service ist.
Dann wirst du schon erfahren, es ist der Service.

Du wirst lachen genau das habe ich während meines postings getan.

Du kannst deinen defekten Splitter sowohl unter der 1000 als
auch unter der 2000 melden.

Da hast du Recht, aber die 1000 meldet es dem Service.

Es ging ja wohl drum wo ich das melde und nicht wie die internen Wege der Telekom sind.

Auch richtig, aber nicht wenn die Katze das Kabel gefressen
hat.

Nun mann gibt sinnigerweis nur an das der Splitter defekt ist und das macht mann wohl in solche einem Fall (Katze) am besten unter der 1000 um sich „dumme“ Frage zu ersparen …

Wenn man langweile hat kann man das tun,

Nicht nur wenn mann Langweile hat, denn ohne Namen kannst du jegliche Zusage vergessen.

… gescheut, denn dann hätte man dir gleich gesagt,

das es kostenpflichtig ist.

Er ist kostenlos ! definitiv :smile:

Also lieber Alf auch wenn du der vermeintliche Ober-Guru in Sachen Telekomunikation bist , stößt dein Verhalten mir gegenüber etwas unanenehm auf.
mit diesen Worten möchte ich für meinen Teil diese Diskussion beenden da wir gerade ziemlich vom Thema abkommen.

Grüße vom Sascha der nix in seiner V-Card stehen :wink: