T-DSL und Phoner.exe

Allo liebe WWW’ler!

Ich habe einen DSL-Anschluß bei der Telecom, ein entsprechendes Modem usw und ein ISDN-Telefon. Mich interessiert die Software Phoner.exe, die die Möglichkeit bietet über den Rechner zu telefonieren und auch einen Anrufbeantworter mitlaufen zu lassen. Eine schöne Sache. Brauche ich jetzt noch zusätzliche, wie im Programm beschrieben, eine ISDN-Karte für den Rechner und was muß ich da anschließen?

Auf jeden Fall benötige ich CAPi Treiber, damit arbeitet das Programm.
Was gibt es sonst noch für eine Möglichkeit, gibt es auch andere Telefonprogramme? Ich glaube Netsmeeting soll auch so etwas sein.

Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.

Liebe Grüße

Martina

Hallo Martina,

CAPI setzt immer auf einer ISDN-Karte auf. Es muss sich hierbei nicht um eine Karte im Sinn von Steckkarte im PC handeln, aber es muss auf jedem Fall eine ISDN-Schnittstelle zum PC vorhanden sein, z.B. über ein externes ISDN-Modem, einen im Netzwerk zur Verfügung stehenden ISDN-Router oder auch eine der modernen kleinen Telefonanlagen mit PC-Anschluss. Ein reines DSL-Modem stellt aber keine ISDN-Schnittstelle zur Verfügung und reicht somit nicht aus.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo WIZ!

Vielen Dank für Deine Antwort. Leider bin ich so unerfahren auf dem Gebiet und taste mich nur langsam vorwärts aber egal. An unserem Telefonanschluß gibt es noch eine Möglichkeit etwas anzuschließen. Ich vermute, daß ich wirklich nur das Modem habe. Wenn ich mir eine ISDN - Karte in den Computer einbaue ( o ja das kann ich schon :smile:), müßte es doch mit der Direktverbindung zum Hausanschluß in Ordnung gehen, oder?

Habe bei meinen Verbindungen noch einen kleinen Kasten entdeckt, worauf ISDN steht ( NTBA) dort ist auch noch ein Anschluß frei, eine Verbindung davon geht zum Telefon (ISDN) direkt dann gehts zu einem Verteiler der nur eine Möglichkeit zum Einstecken des Telefonkabels ( Anschluss wie an der Hauptdose) hat. Um nun in den PC damit zu kommen, brauche ich ja trotzdem eine Karte mit diesem Telefonanschluß oder wie sehe ich das.

Eine Karte über die das Modem angeschlossen ist, wahrscheinlich die Netzwerkkarte,hat nur einen dieser Telefonsteckeranschlüsse, darüber kann ich ja mit T-DSL ins Internet. Diese Karte hat vermutlich aber keine CAPI- Möglichkeiten, da das Programm dies erkennt und gemeckert hat.

Verwirrung total…???
Wahrscheinlich ist es schwer aus der Ferne dies alles zu beurteilen. Ich frage auch noch bei der Telecom nach, die wissen ja auch wirklich was bei uns los ist.

Danke noch einmal.

Viele Grüße

Martina

Hallo Martina,

CAPI setzt immer auf einer ISDN-Karte auf. Es muss sich
hierbei nicht um eine Karte im Sinn von Steckkarte im PC
handeln, aber es muss auf jedem Fall eine ISDN-Schnittstelle
zum PC vorhanden sein, z.B. über ein externes ISDN-Modem,
einen im Netzwerk zur Verfügung stehenden ISDN-Router oder
auch eine der modernen kleinen Telefonanlagen mit
PC-Anschluss. Ein reines DSL-Modem stellt aber keine
ISDN-Schnittstelle zur Verfügung und reicht somit nicht aus.

Hallo nochmal,

also wenn ich deine Schilderung richtig verstehe, dann brauchst Du tatsächlich noch eine ISDN-Karte. Die Anschlussreihenfolge muss dann wie folgt sein: Das Hausanschlusskabel geht in das kleine Kästchen (Splitter, üblicherweise in Größe einer Zigarettenschachtel mit drei TAE-Buchsen auf der Front und Schriftzug T-DSL). Von dort (üblicherweise an der Unterseite mit einem Stecker wie bei Netzwerkkabeln) geht ein Kabel zu deinem DSL-Modem und vom DSL-Modem dann zur Netzwerkkarte im PC.

Ebenfalls vom Splitter geht ein Kabel (üblicherweise mit TAE-Stecker auf der Vorderseite des Splitters angeschlossen) zum NTBA (das größere Kästchen mit grüner LED). Am NTBA gibt es auf der Unterseite zwei Buchsen (wie für Netzwerkkabel). In der einen Buchse müsste das Kabel zu deinem Telefon stecken, in die zweite Buchse kommt dann das Kabel zur ISDN-Karte. Beide Buchsen sind gleichberechtigt, Du musst Dir hierüber also keine Gedanken machen.

Als ISDN-Karte für den PC würde ich die AVM Fritz-Karte empfehlen. Die Installation ist eigentlich idiotensicher nach Anleitung und die Karte bringt eine Menge eigener und sehr guter Software (Fax, Telefon mit AB, ISDN-Monitor, …) mit.

BTW: Auch wenn die Stecker/Buchsen von ISDN/Netzwerkkaben und DSL-Signal gleich aussehen, sollte man diese nicht verwechseln. Es laufen hierauf vollkommen unterschiedliche Signale mit unterschiedlichen Spannungen und Strömen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wiz,

schöne Sache hier, dass es so nette Leute wie Dich gibt, die helfen können. Ich werde mir ne Fritzcard holen und es versuchen.
Vielen lieben Dank noch einmal und Viele Grüße

Martina