T. hermanni - haben oder nicht haben

Hallo zusammen,

ich interessiere mich seit jeher für Schildkröten. Gerade T. hermanni ist für mich eigtl recht interessant.
In letzter Zeit habe ich mich umfangreich informiert, bin auf verschiedenste Infos gestoßen. Vielleicht könnte mit jemand bei den „Streitpunkten“ helfen?

  • Von einem Züchter habe ich erfahren, dass die Tiere in den ersten 5-7 Lebensjahren ohne Probleme im Terrarium leben können. Auf Websites habe ich demhingegen gelesen, dass das absolut schlecht für die Tiere ist. Was ist wohl eher zutreffend?

  • Einerseits hat man mir gesagt, die Tiere dürften an „Grünzeug“ (Löwenzahn, Rucola, Kräuter, Heu) soviel fressen, wie sie wollen; anderen sagen, dass man da gut aufpassen muss.

  • Baden: Soll man sie 1x die Woche baden oder nicht?

  • Beleuchtung (im Terrarium): Im Tierhandel hat man mir gesagt, dass ein UV-Spot reichen würde; der Züchter meinte, das würde zwar reichen, besser wäre aber eine Voll-Beleuchtung für das Terrarium.

OK, das waren erstmal die Infos, die total widersprüchlich waren …
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand etwas Klarheit verschaffen könnte :smile: !

Danke!
Jimmy

Hallo,

das absolute Ausschlusskriterium: kannst Du der Kröte ein Außengehege bieten? Wenn nein, vergiss die Sache. Wenn ja: Gute Tipps zu Haltung und Pflege findest Du hier:
http://www.schildkroete.de/Willkommen/Haltung/haltun…

Man bekommt Schlidkröten auch bei speziellen, spezialisierten Tierschutzorganisationen. Diese kümmern sich um Kröten aus schlechter Haltung und päppeln sie auf.

Gruß,

Myriam

Hallo!
Ich hatte mal solche Schildkröten und mit 5-7 Jahren waren sie ca. Brötchengroß. Nun weiss ich aber nicht, wie groß Terrarien sind, aber die gängigen Terrarien im Zooladen sehen immer recht klein aus.

Statt baden würde ich versuchen ihnen eine Art flaschen kleinen Miniteich anzubieten.

Grüsse Ali

Ich hatte mal solche Schildkröten und mit 5-7 Jahren waren sie
ca. Brötchengroß. Nun weiss ich aber nicht, wie groß Terrarien
sind, aber die gängigen Terrarien im Zooladen sehen immer
recht klein aus.

Ich hab da nen Terrarienbauer an der Hand - da kriegt man jede beliebige Größe, solange man sie noch transportieren kann/die Wohnung groß genug ist :wink:
Der Plan ist der: 250x100 oder 250x120 Grundfläche.

Statt baden würde ich versuchen ihnen eine Art flaschen
kleinen Miniteich anzubieten.

Wasser im Terrarium ist kein Problem.
Ich hatte eben nur gelesen, dass man das Tier 1x die Woche „Zwangsbaden“ soll, damit sie besser verdauen …

Servus!

Draußen ist (später) mal kein Problem.
Allerdings habe ich eben bei einer ca. 6-7 cm langen Schildkröte da schon noch Sorgen - v.a. da mir der Züchter und Händler explizit davon abgeraten hat, sie draußen zu halten, wenn sie noch so klein ist.
Schon allein wegen Marder, Katzen etc. müsste ich sie ja doch wieder in einem Häuschen unterbringen - auch tagsüber, denn bei uns gibts echt viele, scheinbar hungrige, Katzen.

Thx,
Jimmy

Hallo,

  • Von einem Züchter habe ich erfahren, dass die Tiere in den
    ersten 5-7 Lebensjahren ohne Probleme im Terrarium leben
    können. Auf Websites habe ich demhingegen gelesen, dass das
    absolut schlecht für die Tiere ist. Was ist wohl eher
    zutreffend?

Wenn möglich, die Tiere nur im 1. Lebensjahr im Terrarium halten, anschließend in der warmen Jahreszeit in ein Freigehege.
Beachte: Im 1. Lebensjahr soll die TH keinen Winterschlaf halten!

  • Einerseits hat man mir gesagt, die Tiere dürften an
    „Grünzeug“ (Löwenzahn, Rucola, Kräuter, Heu) soviel fressen,
    wie sie wollen; anderen sagen, dass man da gut aufpassen muss.

Ja, die fressen, was ihnen schmeckt. Trotzdem gibt es Gewächse, die giftig für sie sind. Also aufpassen, was man verfüttert!

  • Baden: Soll man sie 1x die Woche baden oder nicht?

Biete eine flache Wasserzone an. 1 x die Woche baden ist Quatsch!

  • Beleuchtung (im Terrarium): Im Tierhandel hat man mir
    gesagt, dass ein UV-Spot reichen würde; der Züchter meinte,
    das würde zwar reichen, besser wäre aber eine Voll-Beleuchtung
    für das Terrarium.

Gerade für kleine TH ist eine korrekte Beleuchtung bzw. ein korrekt eingerichtetes Terrarium sehr, sehr wichtig! Die Beleuchtung sollte 2/3 der Fläche abdecken, Wärmezone ist wichtig und natürlich eine unbeleuchtete Ecke ohne Wämequelle. Bitte nicht mit Sand einstreuen, das wird ansonsten mit der Nahrung aufgenommen.
Am besten kaufst du dir ein Fachbuch.

Gruß
nyke