T-Home Mega Paket einrichten?

Guten Tag,
ich habe als „treuer Kunde“ der Telekom das T-Home Paket kostenlos bekommen. (schon klar)
Nun ist der ganze Krempel gestern hier eingetrudelt.
Ich als absoluter Technickidiot habe natürlich null Ahnung was ich machen muss.
Angeblich soll es ja -wie immer- ganz einfach sein. Und die T-home Seite der Telekom ist auch unheimlich aufschlussreich.

Es liegt eine T-Home InstallationsCD bei und neben dem „MediaReceiver 300“ auch noch ein „Speedport W 503V“ und ein T-DSL Splitter.
I don’t know???
Kann damit nichts anfangen:

  • Muss ich T-home auf dem Rechner installieren?
  • Soll ich jetzt den alten kram „wegschmeißen“ und nur die neue „Bauteile“ verwenden?
  • Wir haben von Netgear einen Router, kann der dann auch weg?
  • Läuft der Receiver auch über W-Lan, weil das mitgelieferte kabel nicht auch nur ansatzweise ausreicht, um irgendwo eingesteckt zu werden (ich weiß auch nichtmal wo)
  • Der Anschluss dafür wird am 9.2 freigeschaltet. Kann ich also vorher nichts „installieren“? Wegen Ferbseh -quasi keine Sender
  • Wird die Satellitenschüssel auch überflüssig?

Würde es ja mit der Hotline versuchen, aber erstens kostet die Geld (und da die Installation bestimmt mehrere Stunden in Anspruch nimmt, ist das zu teuer) und zweitens, wenn ich hier alles rausroppe, hab ich doch wohl auch erstmal keine Verbindung zur Außenwelt, außer über Handy?

Guten Tag,
ich habe als „treuer Kunde“ der Telekom das T-Home Paket
kostenlos bekommen. (schon klar)

Glückwunsch! Sprengste die Bank mit Telefongebühren, oder wie kam Dir die Ehre zuteil? :wink:

Nun ist der ganze Krempel gestern hier eingetrudelt.
Ich als absoluter Technickidiot habe natürlich null Ahnung was
ich machen muss.

Alles miteinander verbinden…Handbücher und schöne bunte „So geht’s“ Blättchen sind ja reichlich dabei.

Angeblich soll es ja -wie immer- ganz einfach sein. Und die
T-home Seite der Telekom ist auch unheimlich aufschlussreich.

Die brauchste dafür gar nicht. Nur das, was da per Post zu Dir kam.

Es liegt eine T-Home InstallationsCD bei und neben dem
„MediaReceiver 300“ auch noch ein „Speedport W 503V“ und ein
T-DSL Splitter.
I don’t know???

Hast Du da evtl. ein „want to“ vergessen? :wink:

Kann damit nichts anfangen:

Kannsu schon, mussu nur ein wenig lesen!

  • Muss ich T-home auf dem Rechner installieren?

Nö.

  • Soll ich jetzt den alten kram „wegschmeißen“ und nur die
    neue „Bauteile“ verwenden?

Äh, also bei „normalem“ Internetgedöns wäre das nicht unbedingt nötig, aber da es hierbei um IPTV von T-Home geht, wäre das sicherer.

  • Wir haben von Netgear einen Router, kann der dann auch weg?

Den solltest Du vorsichtshalber durch den Router von T-Home ersetzen - sicher ist sicher wie gesagt. Die Settop-Box arbeitet mit sog. „Tags“ bei der Datenübertragung, die nicht jeder Router durchläßt, die von T-Com natürlich schon. Bei Netgear weiß ich das nicht.

  • Läuft der Receiver auch über W-Lan, weil das mitgelieferte
    kabel nicht auch nur ansatzweise ausreicht, um irgendwo
    eingesteckt zu werden (ich weiß auch nichtmal wo)

Das ist ein Netzwerkkabel und gehört in die LAN-Buchse. WLAN wäre eher suboptimal, da bei schwacher oder wackeliger Verbindung so einiges verhunzen kann (Bilddarstellung, Settop-Box hängt sich auf, etc.)

Entweder LAN oder PowerLine-LAN (die dlan 200AV von Devolo sind da am empfehlendswertesten).

  • Der Anschluss dafür wird am 9.2 freigeschaltet. Kann ich
    also vorher nichts „installieren“? Wegen Ferbseh -quasi keine
    Sender

Kannste schon soweit alles aufbauen und dann am 09.02. umstecken.

  • Wird die Satellitenschüssel auch überflüssig?

Nicht unbedingt. Kannst Dir ja einen AV-Switch zwischen Fernseher und T-Home Box / SAT-Receiver hängen, dann geht beides.

Würde es ja mit der Hotline versuchen, aber erstens kostet die
Geld (und da die Installation bestimmt mehrere Stunden in
Anspruch nimmt, ist das zu teuer) und zweitens, wenn ich hier
alles rausroppe, hab ich doch wohl auch erstmal keine
Verbindung zur Außenwelt, außer über Handy?

Kann passieren…muß aber nicht.

Moin, Moin.

Da hätte ich mal das Installationspaket dazugebucht, gab es bei manchen Aktionen umsonst dazu, kostet aber glaube ich ca. 80€ und es wird dir alles eingerichtet. Es gibt eine WLAN Bridge von T-Home, die funzt bei einem Bekannten sehr gut, kostet allerdings 200€.

alf

Hallo Christian,

erstmal Glückwunsch zu Deinem Entschluss und zum Paket.
Zu Deinen Fragen:

Eigentlich brauchts keine sonderlich tiefgründigen Technikkenntnisse, um dieses Paket zum Laufen zu bringen. Dein vorhandener netgear wird vermutlich nicht ADSL2-tauglich sein, mithin kein IPTV verarbeiten. Also tausche alles aus (vom Splitter bis zum Router). Die Schaltung TAE -> Splitter -> Router -> PC ist grundsätzlich genauso, wie sie jetzt bereits ist. Lasse bitte die T-online Software 6.0 dort wo sie hingehört… im Cover und später in den Müll. Das Erkennen und Installieren/Aktivieren einer Netzwerkverbindung können sowohl XP als auch Vista mit boardeigenen Mitteln deutlich besser und vor allem schneller. Wenns da Probleme gibt einfach nochmal melden.

Der MR300 wird als normale Netzwerk-Komponente an den Port 3 oder 4 des Routers, sprich parallel zum PC, angesteckt. Wenn das mitgelieferte Kabel (gelb) nicht ausreicht, kaufe im Fachhandel ein passend langes Cat5-Netzwerkkabel.
Und lasse Dich bitte nicht auf WLAN-Experimente mit Geräten anderer Anbieter ein. Der MR300 funktioniert mit LAN-Kabel am besten (störungsfrei und qualitativ hochwertig) und wenn´s denn wirklich nicht anders geht, dann kaufe die WLAN-Bridge (die kostet imho jetzt nur noch 100 EUR)
Im übrigen ist der Router (Speedport) vorkonfiguriert, Zugangskey, WLAN-Key und MAC stehen auf der Rückseite und, da der DHCP automatisch aktiv ist (zumindest sein sollte) bezieht der MR300 nach dem anstöpseln automatisch seine IP und konfiguriert sich selbst (dauert beim erstenmal etwas länger).

Grüße aus Oberfranken

@ ALF: Nein habe kein „want to“ vergesen. Auch wenn ich mich mit Computer und speziell Internet nicht sonderlich auskenne, so bin doch der Englischen Sprache mächtig!

Und nein, ich sprenge nicht die Bank mit Telefongebühren. Meiner Meinung nach nur ein Versuch Kunden zu behalten, die vorher schon das XL Paket (oder wie auch immer es sich nannte) hatten.
Mein Satz sollte auch etwas ironisch zu verstehen sein, aber ist schon gut.

  • Hast du das Paket ebenfalls?
  • Der Netgear wird also überflüssig.

@ Uwe: Mein Problem ist: Der MediaReceiver steht im „Wohnzimmer“ und der Computer (samt Elektronik) einen Stock höher im „Computerraum“
Ist ein altes Haus. Stromleitungen etc. ist alles oben
Auch das Verlegen des Kabels sieht dann nachher total unschön aus, davon abgesehen, dass es eh nicht geht.

Und die 100€ will ich eigentlich nicht investieren.

Also das ganze lieber sein lassen. Hat mich bis dato nichts gekostet und bin auch nicht bereit irgendwas zu investieren.