T-Mobile Call & Surf vs. Complete

Hallo,

ich überlege gerade, welcher T-Mobile-Tarif für mich der richtige ist. Nach Klärung aller anderen Parameter bin ich nun bei der Internet-Performance gelandet.

Bei den Complete Tarifen gibt es eine Geschwindigkeit von 7,2 Mbit/s bis 300 MB, dann wird runtergetaktet auf 64 kBit (die teureren Complete-Tarife ab „L“ mit 1 GB Begrenzung kommen nicht in Frage).

Bei den Call & Surf Tarifen beträgt die Geschwindigkeit 3,6 Mbit/s bis 200 MB.

Die niedrigere Geschwindigkeit wird mir voraussichtlich nicht weh tun, da mein Handy dann immer noch schneller wäre als mein DSL 2000 zu Hause
Aber die Frage ist, wie schnell die 200 MB bei modernen Smartphones erreicht sind und ob sich der „Aufpreis“ für 100 MB mehr lohnt.

Vielleicht kann da ja mal jemand Erfahrungen posten.

Besten Dank!

Hallo,
bin natürlich kein Experte. Ich kann nur aus Erfahrung berichten, daß ich mein Datenvolumen, trotz täglicher Nutzung, nur sehr selten überschreite. Ich habe seit fast zwei Jahren einen Complete S Vertrag mit Flat D1/Internet und wurde bisher zwei- oder dreimal in der Geschwindigkeit reduziert. Hoffe ich konnte Dir helfen!

Und soviel langsamer kommt mir das dann auch nicht vor :smile:

zwischen 3,6mbit und 64kbit liegt in etwa ein faktor 60. das eine taugt für zügiges surfen, das andere ist ne geduldsprobe. vielleicht kann dein handy nur edge oder umts, dann wäre deine einschätzung nachzuvollziehen.

die niedrigere geschwindigkeit würde ich nicht als problem sehen, denn man lädt vermutlich auf dem handy keine riesigen dateien herunter. 200mb reichen bei mir recht knapp für 2 email-accounts im 5min-takt abrufen, alle 15min adressbuch und kalender synchronisieren, facebook im hintergrund aktuell halten (keine ahung welcher rhythmus), morgens nachrichten lesen, gelegentlich mal ein update über den ovi store runterladen.

hört sich nach viel aktivität an, aber das surfen schlägt am heftigsten zu buche. manche aufwändige webpräsenz verschlingt 1-2mb für eine einzige seite, damit ist das limit schnell erreicht.

Hallo,

der Hauptunterschied zwischen den Tarifen ist, dass du beim Complete Mobil die Datenflat auch für andere Geräte nutzen darfst (das ist im Urlaub richtig klasse), beim Call&Surf darfst du das nicht.

Zudem sind im Complete dann auch noch SMS mit drin und ne Hotspotflat für die Telekom-Hotspots, was auch noch mal ein echtes Plus sein kann.

Viele Grüße

Heike