T-mobile legt Karte still und behält ca. 80,00 €

Hallo,

mein Sohn hatte eine Xtra Card von t-mobile. Er soll von dem Handy anrufen, wenn er Hilfe braucht und nicht großartig telefonieren. Vor ein paar Tagen merkten wir, dass die Nummer nicht mehr erkannt wird. Unter meinen Vertragsdaten (wir haben mehrere Festverträge) wurde die Nummer nicht mehr angezeigt. Wir hatten selber einen Betrag auf die Karte geladen, weitere 50 € wurden eigentlich mir von t-mobile gutgeschrieben, da meine Daten durch falsches Handling eines Mitarbeiters ( so sagte T-mobile) einem Dritten zugänglich gemacht wurden. Diese 50 € ließ ich auf die Karte meines Sohnes schreiben.
Im Januar wurde diese Karte still gelegt. Es ist angeblich ein Brief von t-mobile versendet worden. Das hatten wir schon einmal. Es ist der zweite Brief, der bei uns, ich schwöre, nicht angekommen ist. Der Zufall will es, dass es einem Bekannten gerade ähnlich geht. Allerdings hat T-mobile da nur ca. 20 € kassiert. Er hat auch keinen Brief bekommen!

Ich suche Menschen denen es mit t-mobile ähnlich ergeht bzw. ergangen ist.

Weiterhin habe ich gehört, dass es für diese Fälle 2 Gerichtsurteile gibt. Kann mir jemand weiterhelfen.

Ich kann einfach nicht glauben, dass sich t-mobile diese ganzen Beträge einfach einstecken darf.

Viele Grüße aus dem Norden

Hallo,

wende Dich mit diesem Anliegen an die Bundesnetzagentur:
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1912/DE/Home/hom…

Gruß
nicki

Hallo Herr Hauser,

Ich wollte gerade ein Update schreiben.

Wir sind durch Bekannte an einen T-Mobile Mitarbeiter gekommen, der hierachisch über den Mitarbeitern im Kundenservice steht. Dieser war entsetzt über die Aussagen und hat das Geld umgehend auf mein Vertragskonto umgebucht, was wir auch so wollten. Wir haben alles sehr ausführlich erzählt, vor allem, dass der Mitarbeiter nachdem er sich am Anfang mit den Gruppenleitern besprach, überhaupt nicht mehr kommunikativ zeigte und uns vor die Wand laufen ließ.

Ich denke dieser Mitarbeiter und die Gruppenleiter werden noch etwas zu dem Fall hören.

Der Mitarbeiter mit dem wir jetzt sprachen sagte auch sehr deutlich, das die Aussagen des Herrn aus dem Kundencenter falsch seien. Weiterhin hat er sich entschuldigt und für uns ist der Fall damit erledigt.

Vielleicht hilft dieser Eintrag anderen Menschen, die diese oder eine ähnliche Problematik haben.

Vielen dank noch einmal für die Antwort und den Hinweis auf die Netzagentur!

Viele Grüße
S. Haupt