T-net: digital? Analog? Verwirrung!

Hallo!

Ich war heute im T-Punkt, um für meinen Anschluss das „Sicherheitspaket“ zu beantragen (Rufnummernsperre, Abweisen unerwünschter Anrufer etc.)

Mein Antrag wurde entgegengenommen und mir gesagt, das kosteet 9,95 für die Bereitstellung und dann jeweils 1,95 pro Monat. Okay.

Jetzt lade ich mir zuhause schonmal die Bedienungsanleitung herunter, und da steht was von „digitalem T-net“, auf das Sicherheitspaket bezogen. Das habe ich aber nicht. Ich habe den normalen Anschluss für 13,50 (excl. MWSt).

Tja, hmh. Hat der das übersehen? Kann ich mit meinem normalen analogen Anschluss gar nicht das Sicherheitspaket nutzen??
Bin jetzt echt verwirrt. Auf den Seiten der Telekom werde ich auch nicht schlauer. Da steht zwar, das S.paket gibts für T-net und ISDN, aber nichts darüber, ob ein digitaler Anschluss (was ist das überhaupt??) Grundvoraussetzung ist!

Kann mir jemand helfen?

viele Grüsse
Tü Malusch

Hallo,

T-Net ist der analoge und T-ISDN der digitale Telefon-Anschluss. Wer den Ausdruck „digitales T-Net“ in eine Bedienungsanleitung geschrieben hat, sollte wegen Unfähigkeit erschossen werden - gemeint ist damit wohl ein analoger Anschluss mit einer computergesteuerten Vermittlung, was heute der Normalfall ist, aber wenn man Kunden gezielt verwirren wollte, könnte man sich auch nichts Blöderes ausdenken.

Technisch spricht nichts dagegen, dass Zusatzfunktionen auch mit T-Net funktionieren, 190er-Sperren usw. gehen ja schon immer. Die Mitarbeiter im T-Punkt können normalerweise direkt am Bildschirm prüfen, was an einem Anschluss technisch machbar ist.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

T-Net ist der analoge und T-ISDN der digitale
Telefon-Anschluss. Wer den Ausdruck „digitales T-Net“ in eine
Bedienungsanleitung geschrieben hat, sollte wegen Unfähigkeit
erschossen werden - gemeint ist damit wohl ein analoger
Anschluss mit einer computergesteuerten Vermittlung, was heute
der Normalfall ist, aber wenn man Kunden gezielt verwirren
wollte, könnte man sich auch nichts Blöderes ausdenken.

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort!
Du sagst es !!! Blöder gehts wirklich nicht.

Technisch spricht nichts dagegen, dass Zusatzfunktionen auch
mit T-Net funktionieren, 190er-Sperren usw. gehen ja schon
immer. Die Mitarbeiter im T-Punkt können normalerweise direkt
am Bildschirm prüfen, was an einem Anschluss technisch machbar
ist.

Mein T-Punkt in der Innenstadt wurde gerade renoviert und die Mitarbeiter hausten in so einer Art Wohnwagen. Der junge Mann hat meinen Antrag auf Sicherheitspaket nur irgendwie „so“ entgegengenommen. Bin ja gespannt, ob das klappt.

Wer schon einmal versucht hat, sich auf der „My T-com-Seite“ einzuloggen, gibt nach ein paar Stunden frustriert auf. Ich wollte gestern dort checken, ob mein Antrag in Bearbeitung ist. Erst konnte ich mit meinen Daten nicht identifiziert werden, und als ich mich neu registrieren wollte, hiess es, ich seie bereits angemeldet. *Haarerauf*. Habs dann aufgegeben.

viele Grüsse
Tü Malusch

Hallo,

seit die Telekom das digitale T-Net hat, kann man auch mit einem analogen Anschluß die Vorteile nutzen, die sonst nur ein ISDN-Anschluss hatte- natürlich mit entsprechender Zuzahlung.

Einfach gesagt, kannst Du DIch mit dem analgoen Anschluss ins digitale T-Net einwählen und dessen Leistungsmerkmale nutzen.
Dein Anschluß wäre somit nur von der Dose bis zum T-Net analaog, danach ist eh alles digital.

Gruß
Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]