T-online Mail Standardspeicherdauer umändern

Hallo,

ich habe eine E-Mail-Addresse bei T-online. Ich habe unter den Einstellungen-> Ordnerverwaltung gesehen, dass man die Speicherdauer der Mails in den jeweiligen Ordnern von 90 Tagen auf unbegrenzt umstellen kann. Jedoch immer wenn ich einen neuen Ordner erstellen, muss ich das explizit für jeden neuen Ordner die Speicherdauer der Mails für den jeweiligen Ordnern auf unbegrenzt umstellen. Was natürlich sehr nervig ist, wenn man die Mails via iMAP über sein Thunderbird abfängt, somit muss man sich immer wieder neu anmelden, wenn man einen neuen Ordner erstellt hat.

Kann man denn nicht die Standard-Speicherdauer von 90 Tagen auf unbegrent umstellen, sodass man das nicht extra für jeden Ordner nochmals machen muss?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Gruß

Hallo SuperTyp93,

Soweit ich weiss gibt es keine globale Einstellung fuer die Ordnerspeicherzeit, d.h. bis dato muessten Sie wie gehabt fuer jeden Ordner die Speicherzeit einzeln festlegen.

Gruss,

Chuck

Hallo und sorry, leider weiß ich dazu gar nix.

Gruß Matt

Hallo,

diese Frage hat nun wirklich nicht mit Datenschutz zu tun. Im Übrigen ist dass eine Frage, die der T-online-Support sicher leicht beantworten kann, falls sie nicht bereits in dessen FAQ enthalten ist.

Viele Grüße,

W.H.

Hallo,

tut mir leid aber diese Frage ist glaub ich ziemlich anbieterspezifisch und ich habe kein t-online Konto. Ich denke mit dieser Frage könntest du dich an das Service Team von T-Online wenden. Ich würde aber tippen, dass so ein spezieller Wunsch von den Softwareentwicklern nicht berücksichtigt wurde. Ich weiß nicht genau ob die Speicherdauer von eMails vom IMAP-Protokoll beeinflusst werden kann, aber falls ja, (und du dir die Mühe machen willst :wink: ), kann man vielleicht ein IMAP-Script schreiben, was diese Einstellungen vornimmt. Informationen dazu findest du z.B. hier: http://bobpeers.com/technical/telnet_imap

Viele Grüße,
Koloblicin

Hallo,
kenne mich mit t-online nicht aus!
Bin auf anderer Baustelle…

So eine Funktion ist mir unbekannt.

Hallihallo!

Hmmm … es hat einige Zeit gebraucht, bis ich dein Problem verstanden habe. Da ich über einen eigenen Server verfüge, auf dem die Mails abgelegt sind und ich durch Thunderbird darauf zugreife, habe ich das Problem natürlich nicht.
Wie das bei T-online funktioniert weiß ich leider nicht, dort sind wir schon lange nicht mehr.
Was mir höchstens einfällt, ist, einen anderen Mailserver zu benutzen, wo du deine Mails hin umleitest (zB GMX) und diesen dann via iMap zugänglich machst.
Tut mir leid, dass ich dir da so nicht weiterhelfen kann.

Verschneite Grüße
Ira

Hallo SuperTyp93!

Ich bin sicher nicht der richtige Experte, wenn es um den Support bei T-Online geht. Dafür hat T-Online einen eigenen Support. :wink:

Hast Du es schon einmal mit der Umstellung eines Ordners versucht, in dem Du Unterordner anlegst? Vererbt sich dann die übergeordnete Einstellung nicht?
Wenn das nicht der Fall ist, dann wird es von T-Online sicher so gewollt sein. Immerhin ist Speicherplatz das Wertvollste, was T-Online seinen Mail-Usern zu bieten hat. Kein Wunder also, wenn T-Online alles mögliche versucht, um einerseits nach außen einen guten Service zu bieten und dabei gleichzeitig auf das Sparen von Ressourcen achtet. Gerade bei IMAP ist das natürlich wichtig, da hier schon von Anfang an feststeht, dass der Mail-User die Speicherkapazitäten von T-Online ausschöpfen will. Bei POP3 wäre dies gar kein Thema, da bei jedem Mailabruf der Speicher bei T-Online geleert wird.

Viel Erfolg!

Gruß,
Peter L.

Welches Email center nutzt du? das alte oder das neue?
Sind deine Ordner fertig angelegt für IMAP?

Ich habe falsch gelesen!

Nein du kannst nur den jeweiligen Ordner die Speicher dauer ändern!

Ich bin sicher nicht der richtige Experte, wenn es um
Hast Du es schon einmal mit der Umstellung eines Ordners
versucht, in dem Du Unterordner anlegst? Vererbt sich dann die
übergeordnete Einstellung nicht?

Hallo Peter L.

Die Einstellungen für die Unterordner der Ordner werden leider nicht übernommen.

Hallo SuperTyp93!

Vermutlich ist es dann von T-Online absichtlich so konfiguriert und muss akzeptiert werden. Aber wie schon geschrieben bin ich nicht der richtige Experte, wenn es um Details bei T-Online geht.

Warum nutzt Du nicht prinzipiell POP3 und verwaltest Deine Emails auf Deinem Rechner? Ehrlich gesagt würde ich gar nicht wollen, dass ein Fremder meine Dokumente (Emails) für mich verwahrt und sichert. Da habe ich lieber selbst ein Auge drauf und sehe zu, dass die Emails so schnell wie möglich auf meinen Rechner kommen und beim Hoster gelöscht werden.
Auch ich habe Freemail-Accounts (gmx.de und web.de), doch denen überlasse ich nicht einmal die Verantwortung, überhaupt eine Email von mir zu speichern, denn dort gibt es nur direkte Emailweiterleitungen zu anderen Emailadressen. Der Grund ist einfach: Backup! Ohne zu wissen, wie T-Online es handhabt ist es für gewöhnlich so, dass die Freemail-Anbieter hinsichtlich der Datensicherung diese per Nutzungsbedingungen oder AGB dem User zur Eigenverantwortung überlassen. Da würde ich doch nicht im Traum daran denken, Emails dort zu belassen. Die Vorteile von IMAP liegen sicher in der Minimierung von Datenübertragungen, doch ist das bei heutigen Datentransfergeschwindigkeiten und im Zeitalter der Flatrates noch aktuell? POP3 ist sicher ein Dinosaurier unter den Transferprotokollen, doch alt Bewährtes hat sicher nicht überlebt, wenn es dafür keinen Grund gäbe.

Abgesehen davon kannst Du doch in Thunderbird über die Filter auch bei IMAP-Accounts mit Ordnerstrukturen arbeiten. Du arbeitest dann eben mit einem Posteingangsordner bei T-Online und filterst den Kram erst beim Abruf durch Thunderbird in eine Ordnerstruktur, wie sie Dir gefällt. Allerdings sind wir dann wieder an einem Punkt, wo sich IMAP nicht sonderlich von POP3 unterscheidet.

Gruß,
Peter L.

Hallo,
hier wird es doch am einfachsten sein,sich direkt mit
der Hotline von t-online in Verbindung zu setzen.
Ich habe dort stets eine kompetente Auskunft auf mein
Anliegen erhalten.
Viel Glück und frohe Feiertage !
Fritz

Hallo,

habe leider keine Erfahrung damit - sorry

Keine Ahnung, da ich keine T-Online Adresse mehr nutzen will, wurde mir „und etlichen anderen auch“
schon zwei mal grundlos gelöscht! Daher verwende ich nur noch Drittanbieter (GMX,Web.de) E- mailadressen.
Gruß MM