Hallo,
bekam ein Mail von T-Online, daß mit meiner IP-Adresse Spams versendet worden seien. Ich solle meine PCs auf Viren udg. untersuchen. Tatsächlich fand ich mit dem von T-Online gratis dazu angebotenen Virenscan von Symantec eine Software auf einem PC, nämlich „WAV to MP3“, die einen Virus enthalte. Ich deinstallierte diese Software.
Nun erfuhr ich, daß ich meine IP-Adresse nicht ändern könne, weil ich Privatkunde sei, obgleich dies in dem Mail von T-Online angeboten worden war. Bei Privatkunden würden alle 24 Stunden die IP-Adressen geändert, um gerade solchen Mißbrauch, wie erwähnt, zu unterbinden.
Nun habe ich aber schon meine ganzen PCs mit dem Virenscan durchchecken lassen - ist ja ein gravierender Eingriff auf meine PCs gewesen, weil das online erfolgte - und überdies vielleicht gar nicht nötig gewesen wäre.
Angeboten war der Kauf von eben dieser Virensoftware …
Ich frage mich daher, ob nicht diese ganze Aktion mehr dazu dient, den Verkauf von Symantecs Virenscanner voranzutreiben.
Was meint die Community?