T-Online Seite einstellen und

die Seite wird noch immer nicht angezeigt.

Diese Seite befindet sich im Aufbau ==> Wartungsseite

Bei der fehlerkorrektur steht folgendes unten,
aber seit STunden warte ich und es passiert nichts…

Wer weiß Hilfe!!!

Danke Caro

Ich habe meine Webseiten erfolgreich publiziert. Trotzdem wird diese Seite nicht dargestellt. Stattdessen erscheint auf der Seite, dass sie sich im Aufbau befindet oder gerade überarbeitet wird. Was kann ich tun?
Der Hinweis „Diese Seite befindet sich im Aufbau“ erscheint, wenn keine gültige Startdatei außer der von T-Online angelegten „default.htm“ vorhanden ist.

Bitte überprüfen Sie ob Ihre gewünschte Startdatei einen dieser Dateinamen trägt:

index.html
index.htm
home.html
default.html

Bitte beachten Sie, dass die Dateien in dieser Reihenfolge bearbeitet werden (von oben nach unten). Wenn mehrere Dateien mit diesen Namen vorhanden sind, wird also die oberste angezeigt.

Dateien wie zum Beispiel homepage.htm oder default.htm werden nicht angesprochen. Das heißt, Sie bekommen beim Aufruf der Homepage die oben genannte Meldung.

Falls Sie den Hinweis „Diese Seite wird zurzeit überarbeitet“ sehen, handelt es sich um die Wartungsseite der Homepage. Die Wartungsseite ermöglicht die vorübergehende Abschaltung der Homepage. Mit Aktivierung der Wartungsseite ist die Homepage nicht mehr erreichbar. Es wird lediglich eine Informationsseite angezeigt, die den Besucher darüber in Kenntnis setzt, dass die Seite zurzeit überarbeitet wird.

Um die Wartungsseite zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Loggen Sie sich bitte in Ihr Homepagecenter ein. Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie anschließend auf . Nun befinden Sie sich in Ihrem Homepagecenter.

Auf der angezeigten Übersichtsseite können Sie nun neben dem Punkt „Wartungsseite“ den aktuellen Status auslesen und verändern. Ist die Wartungsseite beispielsweise momentan aktiv, können Sie nun „deaktivieren“ auswählen. Der Status wechselt nun auf „Wartungsseite - deaktiviert“ und die Inhalte Ihrer Homepage werden wieder angezeigt.

Hinweis: Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Wartungsseite kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

.

Wie ist denn der Dateiname deiner html-Seite?
Hast du auf Groß- und Kleinschreibung geachtet? Du kannst deine Seite
auch mal direkt aufrufen, d.h. sowas in der Richtung:

www.deineUrl.de/index.html

Oder so ähnlich, je nach Dateinamen deiner Seite. Dann weißt du
zumindest schon mal, ob die Datei gefunden wird.

korrekte Dateinamen vergeben
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Meine Seite ist komplett bei T-Online erstellt
worden. Ich habe dort nichts mitdateien zu tun.
Der Assistent führt einen durch die komplette Gestaltung
und am Ende vergibt man einen Namen.
Es werden keine html oder index Seiten erstellt und benannt.
Auch ein Link zu meienr letzten Fragestellung tut nichts zum Thema…

Für weitere Hilfe bin ich dankbar!

Grüße
Caro

Hast du auf Groß- und Kleinschreibung geachtet? Du kannst

deine Seite
auch mal direkt aufrufen, d.h. sowas in der Richtung:

www.deineUrl.de/index.html

Oder so ähnlich, je nach Dateinamen deiner Seite. Dann weißt
du
zumindest schon mal, ob die Datei gefunden wird.

Meine Seite ist komplett bei T-Online erstellt
Meine Seite ist komplett bei T-Online erstellt
worden.
Ich habe dort nichts mitdateien zu tun.
Der Assistent führt einen durch die komplette Gestaltung
und am Ende vergibt man einen Namen.
Es werden keine html oder index Seiten erstellt und benannt.
Auch ein Link zu meienr letzten Fragestellung tut nichts zum Thema…

Für weitere Hilfe bin ich dankbar!

Grüße
Caro

Dann geht halt auch nix

Es werden keine html oder index Seiten erstellt und benannt.

Das kann so nicht ganz sein! Eine Homepage ist nix anderes als eine dumme Ansammlung von Dateien.

WIR können Dir hier anscheinend nicht weiterhelfen.

Gruß

Stefan

Du bist nicht wir :smile:
ich hoffe es gibt jemand, der sich auskennt…

Grüße
Caro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

bei deiner Seite sind weder index, home noch default.html zu finden. Also musst du irgendwas falsch gemacht haben.

Hast du das Folgende denn genau so gemacht, wie dort dargestellt?

Um die Wartungsseite zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen
Sie bitte wie folgt vor:

Loggen Sie sich bitte in Ihr Homepagecenter ein. Bitte geben
Sie Ihre eMail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie
anschließend auf . Nun befinden Sie sich in Ihrem
Homepagecenter.

Auf der angezeigten Übersichtsseite können Sie nun neben dem
Punkt „Wartungsseite“ den aktuellen Status auslesen und
verändern. Ist die Wartungsseite beispielsweise momentan
aktiv, können Sie nun „deaktivieren“ auswählen. Der Status
wechselt nun auf „Wartungsseite - deaktiviert“ und die Inhalte
Ihrer Homepage werden wieder angezeigt.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

ich hoffe es gibt jemand, der sich auskennt…

Stefan kennt sich aus, du aber nicht.

Viele Grüße
WoDi

Aber leider nicht so gut, dass
er mir helfen kann lieber Wodi,
oder siehst du einen Lösungsvorschlag?

Grüße
Caro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guck doch mal, ob ein FTP-Zugriff möglich ist…
…das müßte ja (hoffentlich) bei T-Online irgendwo angegeben sein.
Außerdem solltest du (wiederum hoffentlich) irgendwelche Zugangsdaten,
Passwörter, Benutzerkennungen und eine url die mit „ftp:“ anfängt
bekommen haben.

Dann sollte es eigentlich möglich sein, diese url im Browser einzugeben
(oder in einem speziellen FTP-Programm, falls du das hast). Nach Angabe
von Passwort und Benutzerkennung müßten dann die Dateien zu sehen sein,
die auf dem Server liegen. Und da müßte dann auch irgendwas mit der
Dateiendung „.htm“, „.html“ oder so ähnlich rumliegen.

1 Like

Hi,

oder siehst du einen Lösungsvorschlag?

Sicher.
Beantworte meine Frage oben unter deinem Eingangsposting.
Und wenn du das alles gemacht haben solltest, was da steht, bleibt nur eins: mach deine Seiten noch mal, diesmal aber mit einem entsprechenden lokalen Programm. Eigne dir Kenntnisse in HTML und CSS an, dann kannst du bei Fehlern wie diesem auch selbst Hand anlegen und sie beheben.
Zwei Standardlinks zum Thema:

http://de.selfhtml.org
http://www.css4you.de

Beide Sites kannst du dir zum Offline-Lesen komplett auf deinen Rechner laden.

Alles andere ist letztlich Bastelei und wird dir auf Dauer nur Frust einbringen, denn selbst wenn deine Seite wider Erwarten mal laufen sollte, wirst du irgendwann etwas ändern wollen. Und dann stehst du wieder vor einem oder sogar demselben Problem wie jetzt auch schon.

Ich weiß schon, dass dir das alles gar nicht so recht gefallen wird, aber das ist meiner Meinung nach nicht nur irgend eine, sondern die beste Lösung.
Die zweitbeste Lösung wäre, jemanden zu beauftragen, dir deine Seiten zu bauen. Aber das kostet natürlich.

Viele Grüße
WoDi

Also der Reihe nach
Hallo Caro,

wenn Du z.B. auf meine Homepage gehst http://kla5.de, dann weiss der Webserver nicht, was Du von ihm willst, Du hast ja schließlich nicht konkret eine Datei angegeben. Er antwortet einfach mit der Standard-Datei (index, default oder wie auch immer das dort auf der Maschine eingestellt ist) bei mir kommt dann tatsächlich diese bestimmte DATEI: http://kla5.de/index.shtml

Deswegen funktioniert das.

Und diese Dateien, die im Zusammenhang meine Homepage bilden, sind auf meinem Rechner in MA entstanden und dann mit einem sog. FTP-Programm (sozusagen durch die Hintertür/Lieferanteneingang) auf irgeneinen Rechner in München (das ist das Rechenzentrum von meinem Dienstleister) übertragen worden.

Aber egal wie diese Dateien erstellt werden, damit überhaupt mal was kommt, muss mindestens EINE davon den NAME einer Standard-Datei haben. Und die fehlt bei Dir - warum auch immer.

Und jetzt gehe ich erst einmal ins Bett.

Gruß

Stefan

Danke Wodi!!!
Ist sicher gut gemeint, aber ich habe keine Zeit mir das anzueignen…
Ich habe immer noch die leise Hoffnung, dass irgendwo ein Kleinigkeit fehlt und mir jemand den entscheidenden Tipp gibt.
Vielen Dank für deine Mühe!!!
Grüße
Caro

Ja, so habe ich das gemacht und
seitdem warte ich und warte…

Grüße
Caro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen
ich habe mit alledem nichts zu tun bei T-Online.
Da gibts keine dateien und nichts.
Da gehts durch den Assistenten und fertig.

Grüße
Caro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
da du deine Seite nicht mit HTML und CSS erstellt hast, sondern mit einem ominösen T-Online-Assistenten, wird es das Beste sein, du fragst mal beim T-Online-Support nach. Dort wird man hoffentlich wissen, wie der T-Online-Assistent funktioniert und warum bei dir nicht.

Beatrix

Bitte nicht…
Super Tipp!
Danke!!!

Gruß
Caro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Caro,

wenn Du z.B. auf meine Homepage gehst http://kla5.de, dann
weiss der Webserver nicht, was Du von ihm willst, Du hast ja
schließlich nicht konkret eine Datei angegeben. Er antwortet
einfach mit der Standard-Datei (index, default oder wie auch
immer das dort auf der Maschine eingestellt ist)

Aber egal wie diese Dateien erstellt werden, damit überhaupt
mal was kommt, muss mindestens EINE davon den NAME einer
Standard-Datei haben. Und die fehlt bei Dir - warum auch
immer.

Die Standarddatei ist doch da: http://www.kugkug.de/default.html

Was heißt das denn jetzt und
wo ist das Problem, dass nichts angezeigt wird?
Danke und Grüße
Caro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]