Hallo zusammen !
Für die Tochter eines Bekannten soll ich eine anscheinend etwas trickreiche Kombination einstellen. Als Unitymedia-Kabelgebunden-Nutzer stoß ich da langsam an meine Grenzen
Folgendes Problem: Angeschlossen an ein Speedport W700v ist über Kabel ein PC mit Windows XP. Der Zugang ins Internet wird da über die T-Online Zugangssoftware realisiert. Zusätzlich soll jetzt das neue Notebook der Tochter mit Windows Vista via W-Lan auf das Internet zugreifen.
Einfachste Lösung wäre natürlich, die Zugangsdaten im Router zu hinterlegen. Klappt auch vorzüglich - nur meckert der Vater weil er nun nicht mehr den T-Online-Browser und die gewohnte T-Online-Software nutzen kann. Beim Versuch, sich bei der bestehenden Verbindung über die Software ins Internet einzuwählen gibts natürlich eine Fehlermeldung. Versuche die Vorzüge von IE, Mozialla, Outlook usw. nahezubringen sind gescheitert.
Aktueller Stand: Der Kabel-PC wählt sich mit Software ins Netz ein, das Notebook mit WLan findet zwar den Router, hat aber keine Verbindung zum Internet. Wie kann man jetzt DA (also für das Notebook) die Verbindung herstellen? T-Online Software aufspielen und mit den gleichen Zugangsdaten einwählen wird ja kaum helfen …