Habe ein T-Shirt in der Länge kürzen müssen und wollte nun den Saum versäubern, aber nur mit einer normalen geraden Naht und ZickZack gegen „aufribbeln“.
Leider ist die Nacht nicht elastisch und natürlich gerissen beim Anziehen…
Mit welchem Stich auf der Nähmaschine kann man sowas richtig machen? Gibt es dafür einen Spezialstich? Kann das jede Nähmaschine?
Habe im Bekanntenkreis gesagt bekommen, daß sowas nur eine Overlock Maschine kann - stimmt das? Oder kann ads auch eine „normale“ Maschine?
Dieses Probelm habe ich über die Jahre schon des öfteren gehabt, aber der Lösung bin ich nie begegnet. Könnnt Ihr mir bitte helfen?
DANKE!
Du kannst eine 2.5 oder 4mm Zwillingsnadel mit dem Geradestich für diese Arbeit verwenden und ein wasserlösliches Vlies oder notfalls Seidenpapier unterlegen damit es so wenig wie möglich wellt.
Deine Bekannten haben begrenzt Recht, diese Arbeit braucht eine Coverlock Maschine, eine normale Overlock hat diesen Stich auch nicht (oder wenn - dann ist eine Kombinierte nicht zu empfehlen).
Der Stretch Geradestich ist eher für das Zusammennähen in einer Seitennaht gedacht als für eine Sichtnaht auf dem T-Shirt am Saum.
meine Husqvarna-Maschine hat auch den Stretch-Stich, aber ich benutze ihn selten. Meiner Meinung nach ist es am Besten, wenn man den Stoff ohne Zick-Zack und doppelt eingeschlagen näht; den Stoff beim nähen bitte bisschen stretchen und dann glatt bügeln.
Mit dem Zwillingsnadel habe ich selber keine guten Erfahrungen; funktioniert bestens bei festen Stoffen, aber nicht bei dünnen Trikot-Stoff.
Ich habe mit einer Zwillingsnadel gut Erfahrungen gemacht. Allerdings kommt es tatsächlich auf die Dicke des Stoffes an.Bei ganz dünnem Stoff funktioniert es nicht so gut. Meine Maschine hat auch einen Zickzack-3-fach-Stich, der läßt sich allerdings nicht mehr auftrennen.
Natuerlich ist eine Overlock maschine das beste dafuer. Doch es geht auch anders.
So eine Overlookmaschine ist schliesslich nicht ganz billig und die billigen taugen nichts…
Wenn du die gewuenschte Laenge festgelegt hast schneidest du das T-Shirt 2 cm laenger ab.
Schlag die 2 cm auf die linke Seite um um stelle Deine Naehmaschine auf einen schmalen aber langen Zickzack Stich. ( so ca. 1mm breit und 3 mm lang). Dann kannst Du es von links festnaehen.
Durch diese fast gerade wirkende Stichart erreichst Du einen leichten Dehneffekt, der das Ausreissen der Naht verhindert.