Ich habe mit einigen T-Shirts von mir ein Problem. Obwohl frisch gewaschen (ich gebe inzwischen sogar schon Hygienespüler zur Wäsche) riechen die Shirts nach einer halben Stunde des Tragens nach Schweiss. Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich gar keine Probleme mit Schweisseln habe. Auch bin ich natürlich frisch geduscht und benutze ein Deo. Sind die shirts noch irgendwie zu retten oder kann ich sie entsorgen?
Hallo mahony
In den meisten Fällen liegt es an zuviel des guten, reduzier mal das Waschpulver und die Zugabe vom Weichspüler - alles nur noch die hälfte zugeben. Wir sind immer der Meinung das mehr Waschpulver, mehr Weichspüler - auch mehr Waschwirkung haben. Ist aber nicht so. Zuviel bedeutet mehr Rückstände in der Wäsche. Diese Rückstände erzeugen dann den Schweißgeruch beim tragen. Schau mal auf den Wasserhärtegrad bei euch in der Stadt ( zu erfragen bei den Wasserwerken) danach richtest du die Menge des Waschpulvers ( steht auf der Packung)
Wenn auch das nicht hilft, liegt es dann wohl an der minderwertigen Qualität der Shirts, die evtl bei der Herstellung chemisch behandelt wurden - wegen der Haltbarkeit der Farbe. Probier aber erstmal das Reduzieren. lg
Hallo,
normalerweise sollte normales Waschmittel reichen, sogar bei 30°-Wäsche ist die Kleidung dann gut gereinigt. Schau mal auf die Etiketten und wasche die Shirts mit der höchsten erlaubten Temperatur (meist 40 oder 50°). So ein Hygienespüler ist auch nicht schlecht. Benutze keinen Weichspüler, der verschließt die Fasern und sie sind so weniger saugfähig.
Außerdem natürlich zwei Mal oder bei Bedarf öfter am Tag unter den Armen waschen und schau mal, ob du ein spezielles Deo findest, welches besonders gegen Geruch wirkt. Manchmal liegt es auch an den Inhaltsstoffen von Deo (Aluminium zB färbt T-Shirts unter den Armen oft grau bis gelblich).
Falls das nur bei bestimmten T-Shirts der Fall ist und sich nicht mehr ändert, dann würde ich sie auch weg werfen und neue von einer anderen Marke kaufen.
Viele Grüße!
Hallo Mahony1000,
Die T-Shirts würd ich in die Tonne hauen!
Es gibt stoffe die sofort nach tragen einen eigentartigen geruch entwickeln.
glaub mir schmeiß die Shirts weg!
Dein Problem kann mehrere Ursachen haben.
Zum Einen kann es sein, dass dein Waschmittel eine chemische Reaktion mit dem Schweiß asulöst, sodass du den Schweiß gar nciht richtig auswaschen kannst.
Oder aber ihr habt sehr schlechtes Wasser.
Ich habe das Problem auch hin und wieder mit meiner Wäsche gehabt. Wenn ich aber viel Waschmittel oder Weichspüler oder Kalktabletten benutze, ist kein „Muff“-Geruch zu riechen. Außerdem kannst du auch statt Waschmittel Duschgel benutzen. Das riecht nicht so extrem nach Chemie, sondern immer nach „frisch geduscht“.
Hallo,
entweder die Shirts sind durch nicht zu reinigende Verschmutzungen untauglich, oder (so war es mal bei mir) dein Kleiderschrank hat einen merkwürdigen Eigengeruch, welcher in Kontakt mit deiner Hautfeuchtigkeit an dir nach Schweiß riecht.
Schau mal nach…
Grüße, Felix
Hm. Aus meinem hausfraulischen Erfahrungsschatz: Manche Feinwaschmittel kriegen den Schweiß(geruch) gar nicht richtig raus. Man merkt es beim Bügeln des Shirts wenn der Stoff warm wird, dann riecht das frisch gewaschene Teil, ohne dass jemand es überhaupt anhat, nach Schweiß. Da wäre zu einem Waschmittel zu wechseln, das schon bei 15 Grad tätig wird.
Es kann am Material liegen, Faser, Farbe, Imprägnierung. Dann vielleicht mehrmals hintereinander waschen oder entsorgen, weil evtl. giftig. Manche Materialien vertragen sich auch nicht mit den Stoffen der Deos und aus den „feindlichen“ Chemikalien entsteht ein schweißähnlicher Geruch. Deo wechseln.
Haben die Shirts nach dem Waschen zu lange feucht in der Maschine gelegen? Dann fangen sie an zu müffeln. Ist was mit der Waschmaschine, bei älteren Geräten bildet sich gern mal Schimmel in der Waschmittelschublade oder an den Gummidichtungen.
Das meine Ideen dazu. Meine Vermutung ist, dass es an der Chemie in den Shirts liegt.
Gruß,
Eva
Warscheinlich bist du auf die Textilfaser „allergisch“ und deine Drüsen machen „dampf“
Probiere es mal mit einer anderen Stoffart aus. Wenn nicht hilft, versuche es mit Salzlauge (T-Shirt darin einweichen und danach normal waschen).
Hallo,
ich kenne das Problem. Mir geht es nämlich genauso. Habe mir neue T-Shirts gekauft und obwohl frischgeduscht und Deospray drauf, fangen sie nach ein paar Stunden an zu muffeln. Kann Dir leider auch keine Tipps geben.
Hallo mahony1000,
es kann meiner Meinung nach viele Gründe haben, warum frisch gewaschene T-Shirts nach kurzer Zeit nach Schweiss riechen…
Z.B. falsches Waschmittel, falsche Waschtemperatur, falsches Deo (welches das Waschmittel nicht rauswäscht, das erkennt man vor allem bei schwarzen T-Shirts).
Am allerwichtigsten ist meiner Meinung nach das Material des T-Shirts. Selbst wenn es zu 100% aus Baumwolle besteht (ein MUSS!), heißt das nichts. Auch Billigwaren bei Kleidungsdiscountern (auch von modernen Firmen, die nur Buchstaben tragen) haben bei uns deshalb mittlerweile seit Jahren Hausverbot. Superschlechte Qualität, schlechte Nähte, Ausbeutung der Hersteller etc.
Ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe. Vielleicht waren deine Shirts ja garnicht so billig. Bei teureren Shirts würde ich dann eher aufs Waschmittel oder Deo tippen.
Ich würde die alten Shirts ehrlich gesagt wegwerfen und neue nach einmaligem Tragen sofort in die Wäsche geben.
Gruß, Karin aus M.
Tut mir Leid, da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen:frowning: Trotzdem hoffentlich noch viel Erfolg dabei und ganz liebe grüße:smile:
Hallo mahony1000,
es gibt Stoffe, die haben ein „Gedächtnis“ für Gerüche und Flecken, so dass sie beides trotz Behandlung nicht los werden.
Ich würde die T-Shirts unter den Armen einfach mit Gallseife einreiben und Auswaschen. Das würde die 2 bis 3 mal wiederholen. Wenn das nichts hilft, würde ich sie entsorgen.
Viel Erfolg
Hey,
also hatte das Problem auch…war echt total schlimm…alle meine Lieblinge waren versaut -.- Habe 1000 Sachen ausprobiert aber nichts hat geholfen und dann hab ich das gemacht :
Als erstes habe ich die T-Shirts per Hand gewaschen…
erst mit einem Hygienereiniger (Sagrotan), dann mit Ariel flüssig Waschmittel und dann mit Weichspüler (Habe alles direkt auf die Achseln geschüttet) …danach habe ich sie dann in die Waschmaschine gepackt( allerdings nur die Shirts, mehr nicht) bei 40 grad mit Vorwäsche und Extra Spülgang…danach war der Gestank weg und ich kann die T-Shirts wieder tragen
Vielleicht klappt es bei dir auch
lg
Habe das Problem bei Woll-Sachen gehabt, da die ja nur 30/40° vertragen, sind die Schweißbakterien in der Waschmaschine wohl nicht abgetötet worden. Wenn ich jetzt einen Wollpulli oder Kleid habe, dass nach der Wäsche noch nach Schweiß riecht, oder eben sofort, wenn ich es wieder anziehe, dann stecke ich es mal für ein paar Stunden in einen Eimer mit einer Essig-Wasser-Mischung, so dass die Achselbereiche bedeckt sind und dann ist Essig mit Geruch. Klappt übrigens auch gut mit Stinke-Socken von Schweißfuß-Männern