T-Sinus 154 DSL Basic

Hallo ich habe folgendes Problem:

Wer kann helfen?

Ich will mein oben genanten Router konfigurieren, wenn ich aber
http://192.168.1.2 in meinem IE eingebekriege ich folgende Fehlermeldung: Seite kann nicht angezeigt werden.

was mache ich falsch?

Gruß,

Alex

moin,

schreib mal, was Du bisher schon eingerichtet hast.
Wie soll denn der Rechner mit dem Router verbunden sein? Funk?

gruß Sandro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Sorry fürs Dazwischendrängeln, aber ich wollte gerade quasi die gleiche Frage stellen :o)

Ich hatte den Sinus 154 DSL Basic 3 zu meinem neuen DSL gratis dazu bekommen und wollte nun, da ich mir ein Notebook gekauft habe, mein kleines Netz einrichten.
Das Notebook hat integriertes WLAN und für den PC habe ich einen drahtlosen Fritz USB-Stick besorgt.

Bei der ersten Installation funktionierte zumindest der Zugriff von Notebook und PC, allerdings kam ich mit dem Notebook schon nicht ins Internet.

Und sobald man das Sinus mit dem Online-Programm konfigurieren möchte, fangen die Probleme an.

Oben schon genannte Seite lässt sich nur ganz selten öffnen. Und wenn man die Daten zu langsam eingibt, bricht die Konfiguration sogar mittendrin ab und man bekommt „leere Seite“.
Ich habe nun schon zweimal ein „reset“ beim Sinus gemacht, um die Daten noch einmal und vollständig einzugeben, aber den letzten Schritt „Speichern und Daten zum Router übertragen“ kriegt er einfach nicht hin - da ist immer „leere Seite“ zum Schluss.

Windows und Fritz zeigen das Netz dann zwar als drahtlos und verschlüsselt in Reichweite an, d.h. ein paar Daten wurden mit Sicherheit übertragen - nur kommt keine Verbindung mehr zustande.
Den Schlüssel hatte ich mir natürlich notiert und auch korrekt bei Fritz eingegeben, aber es funktioniert einfach nichts mehr.
Zu diesem Zeitpunkt ist es dann auch gar nicht mehr möglich, das Konfigurationsprogramm aufzurufen.

Wäre auch für Hilfe dankbar!
Seidenperle

moin,

schnapp Dir das Notebook und schließe dieses über Netzwerkkabel am Router an. Mache alle Konfigurationseinstellungen - insbesondere auch für das Wlan. Es könnte sein, dass der Router beim Speichern von Änderungen einen Reset macht. Das Vewirrt Dich nur, wenn Du über WLAN konfigurierst. Deaktiviere vorrübergehend die WEP-Verschlüsselung des Routers und Konfiguriere die Fritz (ohne Verschlüsselung). Wenn das Reibungslos läuft, Konfigurierst Du auch das Notebook auf WLAN (ohne WEP). Hast Du nun Dein Ziel erreicht, schalte die WEP im Router wieder aktiv und geb den WLAN-Clients den entsprechenden Schlüssel.

gruß Sandro

moin,

schreib mal, was Du bisher schon eingerichtet hast.
Wie soll denn der Rechner mit dem Router verbunden sein? Funk?

gruß Sandro

Hallo Sandro,

ja, ich versuche über Funkverbindung zuzugreifen. Wenn ich meine Wlan Karte auf unverschlüsselt einstelle, komme ich ins Internet. Kann aber nicht auf die IP zugreifen. Bekomme immer die selbe Meldung:Seite kann nicht angezeigt werden.
Ich habe auch schon mit Reset meines Routers probiert, das hat aber nicht geholfen!

Währe für die Hilfe sehr DANKBAR!

Gruss,
Alex

Hallo ich habe folgendes Problem:

Wer kann helfen?

Ich will mein oben genanten Router konfigurieren, wenn ich
aber
http://192.168.1.2 in meinem IE eingebekriege ich folgende
Fehlermeldung: Seite kann nicht angezeigt werden.

was mache ich falsch?

Gruß,

Alex

okay,

geh mal bitte auf Start/Ausführen und geb den folgenden befehl ein: cmd
Es öffnet sich ein „Dos“-ähnliches Eingabefenster.
gib dort bitte folgenden Befehl ein: ipconfig /all

poste oder mail mir das ergebniss (IPadresse, standardgateway und DNS-Server)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Danke für den Hinweis, ich bin inzwischen selbst auf meinen Fehler gekommen:
Die Seite wurde nicht mehr aufgerufen, weil ich mich quasi selbst ausgesperrt hatte. Bei den MAC-Einstellungen hatte ich vergessen, den Host-PC und das WLAN-Gerät mit einzutragen. *schäm*

Das Konfigurationsprogramm läuft nun einwandfrei und das Netzwerk steht - nur das Notebook will nach wie vor nicht ins Internet.

Viele Grüße
Seidenperle

hat das notebook eventuell noch eine wählverbindung eingetragen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das Konfigurationsprogramm läuft nun einwandfrei und das
Netzwerk steht - nur das Notebook will nach wie vor nicht ins
Internet.

hast du DHCP aktiviert? Sowohl im Router als auch im Notebook?

Er muss die IP-Adresse und die DNS-Adresse automatisch beziehen. Ich hab hier den T-Sinus 130 DSL. Anders als andere Router gibt der sich nicht selbst als DNS aus, sondern uebermittelt nur die IPs der Provider-DNS.

Ansonsten kann auch schonmal ein ipconfig /renew helfen

Ciao! Bjoern

Moin, Moin.

Die Adresse ist 192.168.2.1

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo und Danke an alle!

Die Frage hat sich bereits erledigt! Ich habe eine LAN-Verbindung aufgebaut, und jetzt wird die Seite angezeigt. Die IP Adrese war richtig.

MfG,
Alex

Moin, Moin.

Die IP Adrese war richtig.

MfG,
Alex

Dann hat sie jemand geändert gehabt, denn im Auslieferungszustand ist sie 192.168.2.1

alf

Hi!

Ja, das war schon alles so voreingestellt.

Erstaunlicherweise komme ich inzwischen über das Notebook in das Sinus Konfigurationsprogramm, das ja, glaube ich, nur online funktioniert. Von da aus kommt man allerdings leider nirgendwo anders hin.
Jetzt bin ich völlig verwirrt.

Ansonsten kann auch schonmal ein ipconfig /renew helfen

Und was genau hilft das?

Viele Grüße
Silke

hat das notebook eventuell noch eine wählverbindung

Keine Ahnung, wo könnte ich das sehen?

Anschluss-Salat?
Hi!

Allmählich dämmert mir, was das Problem ist: Der Router hat gar keine Verbindung zu T-DSL.
Dummerweise kann ich ihm diese Verbindung aber auch nicht ermöglichen, denn der passende Steckplatz ist bereits besetzt von meinem USB-ADSL-Adapter. Wenn ich den vom Splitter trenne, läuft gar kein Internet mehr.

Oje, heißt das, ich muss mir noch mehr Geräte oder Karten anschaffen?

Viele Grüße
Silke

moin,

der Router ersetzt das Modem. Du brauchst keine anderen Geräte.
Das Modem verschwindet.
Schnapp Dir die Installationsanleitung, da ist ein schönes Bild wie angeschlossen wird.

gruß sandro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Allmählich dämmert mir, was das Problem ist: Der Router hat
gar keine Verbindung zu T-DSL.
Dummerweise kann ich ihm diese Verbindung aber auch nicht
ermöglichen, denn der passende Steckplatz ist bereits besetzt
von meinem USB-ADSL-Adapter. Wenn ich den vom Splitter trenne,
läuft gar kein Internet mehr.

Deinen USB-ADSL Adapter klemme mal ab, denn der Router hat ein eingebautes Modem, das du anschließen mußt. Wenn die Einstellungen im Router mit den Zugangsdaten deines Providers richtig sind, dann solltest du ins Internet kommen.

alf

Hi!

Nein, das haut leider nicht hin. Auf der Grafik kommt der Router in den DSL-Splitter. Da ist aber, wie gesagt, mein USB-Lan drin. Wenn ich das rausschmeiße, kommt keinerlei Internet mehr zustande.

Und vom PC kann ich den USB-LAN-Adapter leider auch nicht einfach „abklemmen“ und durch den Router ersetzen, denn der Router hat nur diese Telefonverbindungsstecker, mein PC aber nur USB-Anschluss frei.

Ich schätze, ich brauche eine interne DSL-Karte, dann könnte es funktionieren. Oder?

Viele Grüße
Silke

okay,

bisher hattest Du DSL an einem Rechner. Über ein DSL-Modem welches im Splitter steckt.
Nun hast Du einen Router bekommen. Dieser Router tritt an die Stelle des Modems. Im Router ist ein Modem integriert, welches die Einwahl ins internet übernimmt.
Wenn Du auf der Konfigseite des Routers bist kuckst Du mal. Da musst Du deine Benutzerdaten eingeben.
Wenn Du das getan hast kannst Du das Modem durch den Router ersetzen.

gruß sandro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]