T-Sinus410 an Gigaset 3070 klingelt nicht

Hallo,

Ich habe an der Siemens Gigaset 3070 ( Update 5.10.30 )
das analoge Mobilfunktelefon von der Telekom T-Sinus 410 angemeldet.

Bei ankommenden Anrufen klingelt das Mobilteil nicht,
die Rufnummer vom Anrufer blinkt
und telefonieren geht auch. ( Rufton im Menütest geht )
Habe das Sinus 410 auch schon austauschen lassen, ankommende Anrufe
klingeln trotzdem nicht.

Es ist ausserdem noch ein Fax, ein ISDN Telefon und ein analog AB angeschlossen.
Diese Geräte funktionieren einwandfrei.
Nur kein klingeln bei ankommenden Anrufen am Mobilteil Sinus 410 ! Warum ?

Vielen Dank im vorraus gruss mr.stone

Hast du die MSM-Nummern richtig zugewiesen?
Nur so eine Idee, was es sein kann, bzw. stecke das Tel. mal an die Faxbuchse und rufe die Faxnummer an, ob es dann klingelt…
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Problem behoben:

Ich habe das Sinus 410 von der Gigaset Software abgemeldet !!!
( war da ja als GAP Gerät eingetragen )
Dann einfach auf eine zweite Telefondose wo mit dem Analog AB geschalten ist eingesteckt.klappt.

Mein Tipp: z.b. zu einer Siemens Gigaset Anlage immer ein
Siemens Gigaset Telefon kaufen.

Gruss mr.stone

Na ja, ist ja eigentlich keine Lösung passt aber zu

Gibt
Auch
Probleme

GAP klingt leider besser als es ist. Ich habe auch schon von mehr nicht funktionsfähigen Kombinationen gehört als von problemlosen Mischbetrieben.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was ist denn bitteschön dann die Lösung ???

Das bescheuerte Sinus 410 in den Müll werfen ?
( hab ich mir auch schon überlegt )

Einfach ein neues Siemens isdn Gigaset Telefon kaufen ?
( Zu teuer )

Damit abfinden und versuchen glücklich zu sein dass es so doch funtzt ?
( mach ich gerade )

Und welche Probleme soll es denn geben ???

Der Verlust des Sinus 410, weil ich es aus dem Fenster geworfen habe,
weil ich mich innerlich doch darüber ärgere dass ich so ein
BILLIGSCHROTT Telekom-Müll gekauft habe ? ( sorry Telekom ist halt so )
– aber das wäre glaube ich kein Verlust sondern Erleichterung –

Die Übernachtung in einer Gummizelle, weil ich vor lauter Frust über die
Telekom ( und da gibts einiges ) denen vorschlage, allen Mitarbeitern ein
Clown-Kostüm als Arbeitskleidung zu geben damit man sie vielleicht mal
wieder ernst nimmt ?
sonst noch Probleme ? fällt mir nix mehr ein…

gruss mr.stone

Ich glaube, du hats mich da vollkommen falsch verstanden, ich wollte dir eigentlich nur mein Mitgefühl als ebenfalls GAP=„Gibt Auch Probleme“-Geschädigter ausdrücken.

GAP klingt toll und wie du und ich sind schon viele darauf reingefallen oder haben sich damit rumärgern dürfen, dass es eben nicht so einfach (wenn überhaupt) funktioniert Telefone und Basisstationen verschiedener Hersteller zu mischen.

Was ist denn bitteschön dann die Lösung ???

Was du jetzt gemacht hast ist deshalb keine Lösung, weil du ja nicht den GAP-Blödsinn überlistet oder passend konfiguriert bekommen hat, sondern eine vollkommen andere Lösung gefunden hast, dein Telefon anzuschließen. Ist ja nicht schlimm, bestätigt eben nur mal wieder, dass man GAP oft nicht ans Laufen bringt.

Das bescheuerte Sinus 410 in den Müll werfen ?
( hab ich mir auch schon überlegt )

Vielleicht nicht in den Müll, aber ich habe schon in einigen Fällen Leuten mit entsprechenden Problemen geraten z.B. über e-bay das Telefon „umzutauschen“

BTW: Die Telekomiker sind da vollkommen unschuldig. Die kaufen die Geräte doch auch nur fremd ein. Und da ich bislang beim Zusammenspiel verschiedener GAP-Geräte noch nie einen eindeutig Schuldigen ausmachen konnte A geht mit B aber nicht mit C, B geht mit C aber nicht mit A, … muss man leider einfach sagen, dass man besser bei einem Hersteller und sogar einer Modellreihe bleibt, dann geht es. Alles andere ist hohes Risiko, vollkommen unabhängig von den eingesetzten Herstellermarken.

Gruß vom Wiz

Moin, Moin.

Das bescheuerte Sinus 410 in den Müll werfen ?
( hab ich mir auch schon überlegt )

Einfach ein neues Siemens isdn Gigaset Telefon kaufen ?
( Zu teuer )

Die Antwort gibst du dir hiermit ja selber, denn Qualität kostet halt mehr und wie wiz geschrieben hat, ist es sinnvoller alles von einer Firma zu nehmen. Wenn dann Probs auftreten, muß die Firma das für dich hinkriegen auch wenn die Geräte von einer Zuliferfirma kommen. Du hättest dann auch jederzeit dein Geld wieder bekommen oder sie hätten ne Lösung angeboten.

alf