T3 Reifen-Verwirrung

Ich habe bei meinem betagten VW-Bus T3 im Schein eingetragen als reifengröße

185R14C-N

Ich wollte mir ein paar gebrauchte Reifen für den Winter anschaffen, jetzt stelltz sich mi die Frage:

185R14 ist klar, C ist, denke ich die erhöhte Tragkraft aber das N?
der Geschwindigkeitsbereich? MUSS da was nachstehen? kann ich auch Reifen mit anderen oder ohne -X kaufen?

Für Antwort Danke.

claus

Hallo Klaus,
das „N“ steht für die Geschwindgkeit (140 Km/h),Du kannst auch Reifen nehmen welche nicht für 140 Km/h sondern z.Bsp.: „L“ (130 Km/h) fahren,da muss Du dann aber einen entsprechenden Aufkleber im Sichtbereich des Armaturenbrett´s anbringen,auf dem die Höchstgeschwindugkeit z.Bsp:130 Km/h vermerkt ist.
Wichtig ist,das die Tragkraft des Reifens stimmt,also „C“ oder höher.
Gruß Rico

hallo
wenn du mehr wissen willst odder sogar einen satz passend kaufen möchtest melde dich bei Mir mit Festnetznummer und name

0176-70450177 oder [email protected]

rufe zurück

N steht für Geschwindigkeit - N = 140 km/h.
Es werden keine Reifen mehr mit N hergestellt. Sie dürfen jedoch alle Reifen fahren, die eine Zulassung über 140 km/h haben also z. B. T = 190 km/h

Mit C haben Sie Recht - das sind Traglasterhöhte Reifen, weil es sich um einen Bus handelt.

Normalerweise müßte auch noch die genaue Traglast genannt sein z. B. 102/100 - dies muß eingehalten werden oder der Reifen darf auch mehr haben - keinesfalls weniger.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß

Hallo Claus,

Das c steht für commercial. Das n ist der Geschwindigkeitsindex.
Unter diesem Index solltest du nicht bleiben. Aber ich
denke was niedrigeres wird auch nicht angeboten.
N steht übrigens für 140km/h.die meisten Reifen in dieser
Größe haben einen Index von Q oder R.
Die kannst du bedenkenlos nehmen da beides höher
ist als n. Entsprechende Tabellen gibt es im netz.

Gruß Andy

Hallo Claus
genau C ist erhöhte Tragkraft und N Geschwindigkeits Index Richtet sich nach dem Alphabet d.h. höher geht niedriger nicht.
MFG J.Jakopin

Hallo Claus,

bei mir steht das Gleiche für meinen T3 drin.
Da müssen wir wohl einen Reifenhändler fragen.

Sehr wahrscheinlich steht das C für Leicht LKW, also indirekt als Tragzehl und -N dafür, dass 140kmh ausreichen.

Soll ich mal schauen was ich für Reifen drauf hab? Es sind sicher die richtigen.

Gruß
Rainer

Gruß
Rainer

Bei wikipedia steht alles sehr detailliert

Hoi Claus

Beim Buchstaben N handelt es sich wahrscheinlich um den Speed-Index: Zugelassen bis 140 kmh. Was ja ausreichend wäre für einen T3.
C steht für Transporter-Reifen, wie du richtig erkannt hast.

Auf www.reifendirect.de ist das ziemlich übersichtlich. Einfach am linken Rand „Leichte LKW Reifen“ wählen. Auf der folgenden Seite kannst Du dir die gewünschten Reifen suchen. Nicht vergessen, unten an der Seite „C-Reifen (Transporter)“ anwählen.

Und nein, ich bekomme keine Provision von Reifendirect :smile:

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Viele Grüsse
Oliver

Hallo Klaus, da als letztes normalerweise der Speedindex steht denke ich, daß einfach ein Speedindex von mindestens 140 verlangt wird, einen höheren darfst Du natürlich immer nehmen.

Was dann das C ist… da gabs mal was mit einem C für Transporterreifen… so richtig kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, schau Dir doch bei Wikipedia mal den Artikel Speedindex an, vielelicht hilft das weiter.

Grüße, Pflanz Duckel

Hi Claus,

da kann ich nichts zu sagen. Frage doch mal bei Reifen Helm. Die haben mir schon oft geholfen.

gruß

Bernd

bei einem winterreifen darf die geschwindigkeit auch kleiner sein als das was im schein steht.