Liebe/-r Experte/-in,
könnt ihr mir sagen wo ich einen guten und fairen t3 händler finde.desweiteren wüsste ich gerne auf was ich achten sollte beim kauf und wo die krankheiten liegen.Ich bedanke mich
Liebe/-r Experte/-in,
könnt ihr mir sagen wo ich einen guten und fairen t3 händler
finde.desweiteren wüsste ich gerne auf was ich achten sollte
beim kauf und wo die krankheiten liegen.Ich bedanke mich
Moin Alex,
die gängigste Kaufberatung gibt es unter diesem Link
http://www.fivebanger.de/kaufberatung_vwbust3.php
Zu den Händler lässt sich sagen: da gibt es überall welche. Ich würde vorschlagen, Du meldest Dich in einem der vielen Foren an und fragst nach Händlern in Deiner Nähe. Vielleicht kommt dann sogar ein Forumsmitglied mal mit, falls sich das anbietet.
ich selbst bin hier aktiv:
http://www.motor-talk.de/forum/vw-t1-t2-t3-b218.html
Da geht es locker zu.
Grüße, Messie
Liebe/-r Experte/-in,
könnt ihr mir sagen wo ich einen guten und fairen t3 händler
finde.desweiteren wüsste ich gerne auf was ich achten sollte
beim kauf und wo die krankheiten liegen.Ich bedanke mich
Hallo,
zu Punkt 1: Einen ausgesprochenen T3 Händler wird es wohl leider nicht mehr geben, ich würde aber einen Händler bevorzugen, der einen seriösen Eindruck macht oder einen T3 von Privat kaufen, da T3-Fahrer alles ehrliche Menschen sind.
zu Punkt 2 und 3: Leidiges Thema am T3 ist der Falzrost.
Um genauere Auskünfte geben zu können, was die Schwachpunkte sind und auf was man achten muss müsste man deine Suche schon etwas eingrenzen, da es 1000e Varianten gibt, z.B. Benziner, Gas oder Diesel ODER Multivan, Camper oder DoKa ODER 2WD bzw 4WD uswusf.
Kreise dein Modell etwas ein und ich helfe dir gerne weiter.
Fahre nun meinen 6. T3 in allen möglichen Varianten und wurde noch nie enttäuscht.
Aktuelles Fahrzeug: T3 Multivan GL R5 Bj.88 mit Wochenendcamperausstattung, LPG Sequentielle Anlage, Motor Audi 90 Quattro 20V, Oettinger Bremsanlage und Tank, Fahrwerk etwas tiefer und breiter
Liebe/-r Experte/-in,
könnt ihr mir sagen wo ich einen guten und fairen t3 händler
finde.desweiteren wüsste ich gerne auf was ich achten sollte
beim kauf und wo die krankheiten liegen.Ich bedanke mich
Ich kann dir ein gutes Forum angeben wo dir sicher geholfen werden kann.
Dort finden sich Kaufempfehlungen, Beratungen und sehr viele kompetente Autoren…
Liebe/-r Experte/-in,
könnt ihr mir sagen wo ich einen guten und fairen t3 händler
finde.desweiteren wüsste ich gerne auf was ich achten sollte
beim kauf und wo die krankheiten liegen.Ich bedanke mich
Hallo Alex,
Erstens solltest du dir über die maschiene im klaf´ren sien denn da hat jede so ihre tücken. zum zweiten hat der t3 eine tükische roststellen so wie zb die gurtaufnahme am boden rost am tankdeckel ausgeschlagene gumis im stabi usw… aso es giebt viel zu entdecken. Meld dich wenn du etwas kinkreter wirst in bezug auf den motor dann kann ich dir da noch mehr sagen.
Mfg
sandy
Liebe/-r Experte/-in,
könnt ihr mir sagen wo ich einen guten und fairen t3 händler
finde.desweiteren wüsste ich gerne auf was ich achten sollte
beim kauf und wo die krankheiten liegen.Ich bedanke mich
mit jjohn der bodum von ein t3 ist wichtig das der gut erhalten ist
ich habbe noch ein gute t3 mit diesel turbo
es ist ein priche
grusse john
Hallo Alex,
einen Händler kann ich Dir leider nicht sagen, ich bin selbst noch am suchen.
Ich würde mich auch nicht gerade als „der“ Experte bezeichnen, allerdings habe ich schon einige Jahre Erfahrung im Umgang mit dem T3.
Ich achte beim T3 als erstes auf die Karosse. Der erste Blick gehört beim Bus dem Unterboden,den Radläufen und vor allem den Rahmenteilen. Bei den Pritschen und Doka´s ist der erste Blick in den Stauraum(Tresorraum). Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei gutaussehendem Stauraum, die restliche Karosse auch recht gut in Schuß ist.
Bei einer Probefahrt sollte man darauf achten, daß das Getriebe sauber und ohne zu hakeln durchschaltet, oder das kein Gang herrausspringt.
Was den Motor betrifft, habe ich bisher nur mit Dieselmotoren zu tun gehabt. Da sollte man drauf achten, das der Motor nicht zusammengewürfelt ist.
Ist der T3 umgebaut zum 1,9 TD z. B. sollte der Wasser-Ausgleichsbehälter höher gesetzt sein(höhere Lage als die Kopf), da der Motor etwas höher als der 1,6TD ist. Es sollte die passende Ölwanne mit integriertem Ölrücklauf-Anschluß für den Turbo-Ölrücklauf vorhanden sein.Eine zusätzliche Ölkühlung wäre dienlich.
Ansonsten die üblichen Teile begutachten, wie Bremssysthem, Elektrische Anlage, Küklkreislauf, usw.
Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens etwas weiterhelfen, und wünsche Dir bei Deiner T3-Suche viel Glück.
Grüße Ralf.
Liebe/-r Experte/-in,
könnt ihr mir sagen wo ich einen guten und fairen t3 händler
finde.desweiteren wüsste ich gerne auf was ich achten sollte
beim kauf und wo die krankheiten liegen.Ich bedanke mich
Hi,
darauf zu Antworten wäre hier zu komplex.
Erstmal sollst Du dir im klaren sein,welcher Motor,
Diesel oder Benziner.Wieviel PS?
Welcher Aufbau, Campingbus, Fensterbuss,Doka oder Geländegängiger Buss.
Und natürlich, was willst Du an Geld anlegen.
Am besten, Du Fragst mal in den Bussforen nach.
Da wird Dir geholfen.
Wo wohnst Du?
Denn bei Dir in der nähe, wohnt bestimmt ein „Bussexperte“ der mit Dir dann mal den „Buss Deiner Wünsche“ mit anschaut.
Vor allen Dingen, nichts überstürzen!!Es wird viel „Schrott"verkauft.
Tschuldigung für die späte Antwort, aber ich hatte mich
hier im Forum noch nicht"Umgemeldet“(neue eMail Adresse)darum die Anfrage nicht bekommen!!!
Viele Grüße aus Köln
Theo