t4 kontrolllampen tot

Liebe/-r Experte/-in,
nachdem bei meinem vw t4 die batterie entladen war, hat mir ein freund starthilfe gegeben. leider haben wir die pole verkehrt angeschlossen. seitdem sind alle kontrolllampem tot. man kann zwar starten, und der motor läuft dann auch, aber es funktioniert weder die ölkontrolllampe noch die ladekontrolle. die lichtmaschine lädt aber. ich finde auch keine kaputte sicherung. wie kann ich das problem lösen?

Hallo
erstmal Fehler auslesen.
sehr warscheinlich hat das Steuergerät was abbekommen.

Gruß

Hallo Roman,

es wäre interessant zu wissen, um was für einen T4 es sich handelt, Benziner oder Diesel, und ob vor oder nach 1996 als Baujahr.

Wenn die Batterie absolut tot war, nd es ein alter Saugdiesel mit dem Motorkennbuchstaben AAB, 1X ABL oder AJA ist, läft der ganz normal aber eben ohne Anzeige.

Das Kombiinstrument verträgt keine Verpolung so ohne weiteres, da wäre dann ein anderes KI fällig, aber so aus der Ferne lässt sic das nicht so diagnotisieren.

Aus welcher Region kommst du, nur grob angegeben, evtl kann ich dir persönlich helfen.

Ich bin aus dem Landkreis HDH in BW.

Funktioniert deine Tank- und Temperaturanzeige noch?

Gruss

Thommi

servus thommi,
es handelt sich um einen AAB motor also diesel. leider bin ich ziemlich weit von dir weg nämlich in der wiener gegend.
die tank- und die temp.anzeige gehen beide nicht, aber die blinkerkontrolle funzt.
wenn du dir sicher bist, dass das KI hin ist, dann muss ich mir eines beim schrotti holen, aber zuerst möchte ich eben eine einigermaßen sichere diagnose, damit ich nicht umsonst das geld investiere.
grüße aus wien, roman

Hallo Roman,

nun weiss ich, dass du etwa den selben Bus hast, wie ich, mit dem besten Motor überhaupt :smiley:

Blinker- und Vorglühlontrolleuchte wird direkt angesteuert, ebenso, wie die Fernlichtkontrolle.

Die anderen Anzeigen gehen über einen Spannungsregler, und den hast du evtl zerschossen. Dadurch bedarf es keines neuen KIs.

Hier hast du eine Anleitung, wie man den Spannungskonstanter, wie er bei VW heisst, austauscht.

Die ausgefallene Temp- und Spritanzeige spricht dafür:

http://www.t4-wiki.de/wiki/Spannungskonstanter

da findest du auch die Teilenummer von VW und Ersatzypen.

Gruss

Thommi

Zur nächsten Werkstatt fahren und die Fehler auslesen lassen. Ich schätze mal, das es irgendein Steuergerät bei dir zerschossen hat. Viel Glück