T4 - startet nicht und kein Zündfunke da

Hallo,

wir haben einen T4 2,5 Benziner.
Baujahr 1990, hat auch Gas.

Problem:

Der Motor startet nicht. Vorbesitzer sagte dass die Motorsteuerung einen Knacks hat, da ihm an der Stelle einer reingefahren war.

Nun haben wir aber ein funktionierendes Motorsteuergerät gegen das alte ausgetauscht. Zusätzlich auch noch den Hallgeber.

Doch der Motor startet nicht.
Beim Starten ist aber auch kein zündfunke zu sehen.
An der Batterie kann es nicht liegen. Die Frage meinerseits wäre jetzt: Wieso startet es nicht und woran könnte es liegen?

Wenn kein Zündfunke da ist, dann würde ich mal auf die Zündspule tippen!
Und das mit dem Motorsteuergerät versteh ich noch nicht ganz?
Wo hast du denn das jetzt eingebaute Steuergerät her?
Hat das eine Fachwerkstatt eingebaut oder hast du das von einem T4 vom Schrottplatz und selbst angestöpselt?

hi,
wenn man davon ausgeht das mit dem zahnriemen und der motormechanik alles in ordnung ist. gibt es ein drehzahlsignal? zündspule in ordnung? wie viele hat er? zündfunken an keiner kerze? im zweifelsfall prüfen wo die gasanlage das drehzahlsignal herbekommt(korrodierte lötstelle?). Fehlerspeicher? und wenn garnichts hilft gasanlage vorrübergehend zurück bauen oder brücken, nicht das dort ein fehler vorliegt(sollte sich in der regel aber eher auf einspritzung und nicht auf die zündung beziehen)…

MFG

Das Steuergerät habe ich von einem Autoteilehändler und selber eingebaut.

Ich schaue nochmal ob wirklich kein Zündfunke da ist.

Hi

und welchen Zündschlüssel hast du jetzt verwendet ?

den von dem alten Steuergerät oder der dazugehörige Zündschlüssel von dem AT-Steuergerät ?
der alte Schlüssel muss erst auf das „neue“ Steuergerät eingelernt werden , ansonsten blockiert die Wegfahrsperre den Zündvorgang

gruss

Toni

Hallo,

der alte Schlüssel muss erst auf das „neue“ Steuergerät
eingelernt werden , ansonsten blockiert die Wegfahrsperre den
Zündvorgang

1990? WFS mit Codeschlüssel gab es optional im T4 ab 1994, soweit ich mich erinnere.

Zündspulen hingegen sterben bei dem Modell wie die Fliegen. Einfach eine neue anstecken und probieren, dazu muss man die nicht anschrauben (an den ewig rostigen Schrauben in der engen Ecke).
Oder das Hauptzündkabel hat eine Scheuerstelle, wo es (kurz nach der Spule) durch die Aussparung in dem Blech muss.

Grüße
formica

1 Like