T5 Lampe selber bauen

Hallo,
wollte mal wissen ob ich 5 Stück dieser Leuchtstoffröhre Osram T5 FH 21 Watt
http://www.leuchtmittelmarkt.com/themes/kategorie/de…

unter diesem Vorschaltgerät betreiben kann bzw. ob es etwas besseres gibt. Scheint ja auch dimmen zu können. Nur weiß ich auch nicht ob das nun gut für die Röhren sind

http://www.ebay.de/itm/elektr-NV-TRAFO-12V-20-105Wat…

Meine Idee ist eigentlich 25 Stück dieser Leuchtstoffröhre an nur einem Vorschaltgerät zu betreiben, aber ich weiß nicht, wo ich suchen soll. Hab mal gehört das es Vorschaltgeräte gibt die sich automatisch an die Leistung anpassen können. Genau so was suche ich, kenn mich leider zu wenig aus.

Wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann wäre ich dankbar

Hallo telenovella,

Meine Idee ist eigentlich 25 Stück dieser Leuchtstoffröhre an
nur einem Vorschaltgerät zu betreiben,

Das geht auf keinen Fall. Es gibt Vorschaltgeräte für eine oder für zwei Röhren. Die letzteren haben dann aber aber auch mehr Anschlüsse da es mehr Kontakte anzuschliessen gibt.

aber ich weiß nicht, wo

ich suchen soll. Hab mal gehört das es Vorschaltgeräte gibt
die sich automatisch an die Leistung anpassen können.

An die Leistung EINER Röhre - sie passt sich an die Wattzahl an, man kann also ein VSG für verschieden starke Röhren verwendet. Das ist auch schon alles.

Aber jede Röhre muss einzeln kontrolliert gezündet werden - wie soll das gehen wenn man mehrere in Reihe oder parallel schaltet? Dazu ist eine ganze Menge Elektronik im Vorschaltgerät.

Auch das Dimmen - wenn es überhaupt laut Spezifikationen möglich ist wird nicht auf Null gehen sondern vielleicht zwischen 60 und 100%.

Genau so
was suche ich, kenn mich leider zu wenig aus.

Dann muss ich davon abraten, sorry. Weichen Sie bitte auf keinen Fall von der Spezifikation der Vorschaltgeräte ab. Dort steht genau drin was Sie wie anschliessen können. Experimente können teuer werden…

Schönen Gruß
Andreas

Servus!

Du liegst leider völlig daneben…
Dieses Vorschaltgerät ist nur für
Niedervolt-Halogenlampen geeignet. Die Ausgangsspannung
beträgt 12V(AC). Um eine Leuchtstoffröhre zu betreiben
braucht man schon etwas besseres. :smile:

25 x T5-FH-21W an einem Vorschaltgerät zu betreiben geht
leider auch nicht. Das wären ja dann 25x21W=525W - und
ich kenne leider kein Vorschaltgerät das diese Leistung
kann. Außerdem wäre dies Schaltungstechnisch für
das EVG zu aufwändig.

Sie dir mal hier die Übersicht an:
http://www.osram.de/osram_de/produkte/elektronik/ele…

Wenn du dann z.B. bei nicht-dimmbaren Geräten schaust,
wäre z.B. das erste („Quicktronic Intelligent“)
für deine Lampe geeignet.
http://www.osram.de/osram_de/produkte/elektronik/ele…
Hier ist auch eine Variante aufgeführt, bei der du zwei
solcher Lampen an ein EVG anschließen kannst.
Unter „Lampen-EVG-Kombinationen“ kannst du überprüfen
ob ein Gerät wirklich für deine Lampe geeignet ist.
T5-Lampen haben dort das Prefix „HE“. Wenn du hier also
unter „HE 21 W“ schaust, findest du deine Lampe
dort aufgeführt.

Hoffe damit kommst du weiter…

Gruß,
Marco