Tabelen verknüpfen oder importieren!?!

Hi,

ich hab hier ein Problem mit einer Access2000 DB und Excel2000.
Also für die Datenbank kommen wöchentlich ca 5.000 neue Datensätze rein. Im Moment ist es so, dass diese Datensätze in eine Excel Tabelle kopiert werden welche mit Access verknüpft ist. Excel hat aber eine Beschränkung auf ca. 65.000 Datensätze, welche schon fast ereicht ist.
Also hat jemand eine Idee ob ich mehrer Exceltabellen verknüpfen kann und Access trotzdem noch aus allen die Daten nimmt.

Oder hat jemand (eine funktionierende Lösung) zum automatischen Import von den neuen Datensätzen von einer „kleine Excel“ in eine Accesstabelle wo alle Daten gesammelt werden.
Diese Variante hatte ich schon einmal probiert mit einer Datenbank welche ich in einer Hilfezeitschrift gefunden hatte. Aber da kam immer nur die Meldung, dass ein Fehler beim importieren aufgetreten ist, aber keine genaue Angabe was für einer.

Ich hoffe einer von Euch kann mir weiter helfen und danke Euch schon einmal im Voraus.

MfG

Thomas

Ps. Ich habe null Ahnung von Modulen, VBA und sonstigen programmier technischen Sachen unter Access.

Zur Datenhaltung eignen sich Excel-Tabellen nicht sonderlich (und wozu hat man dann überhaupt die Datenbank?!). Ich würde die (wöchentlich neue) Excel-Tabelle in Access verknüpfen und dann per Anfügeabfrage an eine interne Access-Tabelle anfügen.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für den Tipp!
Ich werde es mal probieren.

MfG Thomas Reimann

Zur Datenhaltung eignen sich Excel-Tabellen nicht sonderlich
(und wozu hat man dann überhaupt die Datenbank?!). Ich würde
die (wöchentlich neue) Excel-Tabelle in Access verknüpfen und
dann per Anfügeabfrage an eine interne Access-Tabelle anfügen.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

Hi,

ich habe versucht eine „Anfügeabfrage“ zu erstellen aber ich habe weder einen Assistenten noch ne andere Lösung gefunden wie man so eine Abfrage erstellt. Auch in der Access Hilfe konnte ich nichts finden zu diesem Thema.

Kann mir jemand helfen??

MfG

Thomas Reimann

Zur Datenhaltung eignen sich Excel-Tabellen nicht sonderlich
(und wozu hat man dann überhaupt die Datenbank?!). Ich würde
die (wöchentlich neue) Excel-Tabelle in Access verknüpfen und
dann per Anfügeabfrage an eine interne Access-Tabelle anfügen.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

Was ist denn mit deiner Hilfe los, wenn da nichts über Anfügeabfragen steht!?

Ansonsten: im Abfrageentwurf im Menü „Abfrage“ den Abfragetyp „Anfügeabfrage“ auswählen. Der Rest ist - eigentlich - selbsterklärend!

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

Ok,
danke hab es gefunden und jetzt funktioniert es auch.

MfG Thomas Reimann