Tabelle auf Grafik

Hallo,

ich habe ein Problem!
Ich habe ein Bild, mit den Maßen 1024x768! Nun möchte ich dass dieses Bild immer Zentriert ist! Dass ist ja soweit auch einfach. Nun möchte ich aber, dass auf diesem Bild zentriert ein Gästebuch einrichten.
Am besten zum scrollen, damit das GB nicht über die Graphik hinaus geht! Also muss das GB auch ein transparenten Hintergrund haben.
Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meinte und hoffe dass mit wer helfen kann! :smile:

also lieben dank im vorraus

Muntiman

Hallo Muntiman,

Ich habe ein Bild, mit den Maßen 1024x768!

schön, bis vor ein paar Jahren haben das noch sehr viele als Bildschirmauflösung gehabt und wenn sie dann das Browserfenster flächendeckend aufzogen, hatte auch dieses Browserfenster in etwa diese Dimensionen. Heute sind aber bei den meisten Bildschirmen (vor allem bei Laptops) viel höhere Auflösungen eingestellt und kein normaler Mensch zieht sich ein Browserfenster mehr über die ganze Bildschirmfläche auf. Da werden die Zeilen nämlich viel zu lang und das Lesen zu anstrengend.

Nun möchte ich dass
dieses Bild immer Zentriert ist! Dass ist ja soweit auch
einfach. Nun möchte ich aber, dass auf diesem Bild zentriert
ein Gästebuch einrichten.

Als Hintergrundbild lässt sich das ja einfach zentrieren.

Am besten zum scrollen, damit das GB nicht über die Graphik
hinaus geht! Also muss das GB auch ein transparenten
Hintergrund haben.

Du willst dem Inhaltsbereich also eine feste Breite geben. Was machst du aber, wenn der Nutzer sich das Fenster gar nicht so groß aufzieht wie den Inhaltsbereich? Viele haben ja doch auch immer noch 1024 * 768 als Bildschirmauflösung, gleichzeitig aber eine ICQ- oder eine andere Messenger-Bar irgendwo hängen, sodass dieser Platz für das Browserfenster gar nicht voll zur Verfügung steht.

Dann hast du unter Umständen gleich vier Scrollbalken, zwei für das BODY- bzw. HTML- und zwei für dein zentriertes DIV-Element. Das ist ja dann ein super nutzerfreundliches und supercool aussehendes Design!

Eine Tabellenzelle lässt sich übrigens nicht direkt scrollen, sondern nur ein hineingeschachteltes Element mit display:block und overflow:auto oder overflow:scroll.

Ohne Tabelle geht es übrigens auch in allen üblichen Browsern, aber dann benötigst du Javascript um zu verhindern, dass die obere und die linke Kante in einem zu kleinen Browserfenster im Nirvana verschwinden. Wenn Javascript aber deaktiviert ist, dann gute Nacht Marie, dann sind bestimmte Inhalte deiner Seite wegen so einem Designschnickschnack gar nicht mehr erreichbar!

vgl.: http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.h…

Gruß Gernot